Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Diffusorfolie für LED-Anwendungen

    PM-Ersteller
    Juni 2, 2022

    Die Dr. D. Müller GmbH liefert ein breites Spektrum an Diffusorfolien für LED-Anwendungen. Zum Einsatz kommen Makrofol-Folien, Lexan-Folien und Polyesterfolien, die als Fertigteile geliefert werden.

    Ein breites Spektrum an Diffusorfolien für LED-Anwendungen wird durch die Dr. D. Müller GmbH aus Ahlhorn geliefert. Verschiedenste Polycarbonatfolien der Marken Markrofol von Covestro sowie Lexan von Sabic sowie Polyesterfolien verschiedener Hersteller werden zu Stanzteilen, Zuschnitten und Formteilen verarbeitet.

    Folgende Typen kommen insbesondere zum Einsatz:

    Lexan 8B35

    Lexan 8B35 ist eine farblose Polycarbonatfolie mit den Oberflächen samtmatt/matt. Diese Lexan-Folie ist in den Dicken von 0,25mm bis 0,75mm verfügbar. Lexan 8B35 weist einen Transmissionsgrad ca. 80% auf und ist als leichter Diffusor einsetzbar.

    Lexan 8B28

    Lexan 8B28 ist eine Polycarbonatfolie in der Farbe gebrochen weiß. Lexan 8B28 hat folgende Oberflächen: samtmatt/feinmatt. Lexan 8B28 ist in den Dicken von 0,25mm bis 0,75mm verfügbar. Lexan 8B28 weist einen Transmissionsgrad von ca. 60% auf. Sie ist als Standard-Diffusorfolie insbesondere für Anwendungen mit Leuchtsstoffröhren geeignet.

    Makrofol LM 309

    Makrofol LM 309 ist eine Polycarbonatfolie in der Farbe transluzent. Makrofol LM 309 ist in den Stärken 0,3 und 0,5 mm verfügbar. Sie weit einen Transmissionsgrad von 85 bzw. 81% auf. Makrofol LM 309 wurde speziell für den Einsatz als Diffusorfolie entwickelt. Sie weist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Transmission und Streuwirkung auf.

    Makrofol DE 1-4 weiß

    Bei Makrofol DE 1-4 handelt es sich um eine Polycarbonatfolie in der Farbe reinweiß mit den Oberflächen glänzend/matt. Makrofol DE 1-4 ist in den Dicken von 0,25mm bis 0,75mm verfügbar. Makrofol DE 1-4 weist einen Transmissionsgrad von ca. 60% auf. Makrofol DE 1-4 wird als Standard Diffusorfolie eingesetzt. Sie wird in Anwendungen mit Leuchtstoffröhren eingesetzt. Makrofol DE 1-4 ist in der Stärke in 0,5mm auch für großflächige Teile geeignet. Makrofol DE 1-4 wird besonders geschätzt wegen der reinweißen Farbe.

    PET 175

    PET 175 ist eine farblose PET-Folie, die beidseitig matte Oberflächen aufweist.Die Dicke ist mit ca. 0,175 mm angegeben. Der Transmissionsgrad liegt bei ca. 80%. Als Anwendungen sind Leuchtstoffröhren und LED zu nennen.

    Aus diesen Folien fertigt die Dr. D. Müller GmbH Stanz- und Formteile, die dann im LED-Bereich eingesetzt werden.

    Mylar A wird zu isolierenden Stanzteilen weiterverarbeitet.

    Daneben liefert die Dr. D. Müller GmbH auch Produkte für das Wärmemanagement in der LED-Technik. Hier kommen Wärmeleitpasten der Marke Thermigrease, Wärmeleitfolien der Produktreihe Thermiflex sowie Wärmeleitpads der Marke Thermipad zum Einsatz. Gap filler werden ebenfalls geliefert.

    In besonderem Maße wird das Produkt Thermiglue TL 23007 in der Verklebung von LEDs auf Aluminiumkühlkörper eingesetzt.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Dr. Dietrich Müller GmbH
    Herr Meier Fritz
    Zeppelinring 18
    26197 Ahlhorn
    Deutschland

    fon ..: +49-4435-9710246
    fax ..: +49-4435-971011
    web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
    email : [email protected]

    Über Dr. Dietrich Müller GmbH:
    Die Dr. Dietrich Müller GmbH mit Sitz in Ahlhorn (Niedersachsen) beweist sich seit langem als
    erfolgreicher Dienstleister für das Produzierende Gewerbe. Der Schwerpunkt liegt auf der
    Entwicklung und Umsetzung von individuellen maßgeschneiderten Lösungen für die
    Herstellungsprozesse der jeweiligen Partner.
    Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist mit rund 70 Mitarbeitern heute einer der weltweit größten
    Zulieferer von Elektro-Isolierstoffen, Dichtungen und Wärmeleitprodukten.

    Die Kunden kommen vornehmlich aus der Elektro- und Elektronikindustrie, aus der
    Automobilproduktion sowie aus der Landtechnik und der Medizintechnik. Neben der
    Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen realisiert die Dr. Dietrich Müller GmbH auch
    Logistik- und Verpackungslösungen.
    Das Unternehmen ist zertifiziert für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 sowie bei UL als recognized repackager gelistet. Damit behalten alle UL-approbierten Materialien ihre Zulassung.

    Lösungen für Motoren und Generatoren

    Wir entwickeln, fertigen und liefern flexible und starre Elektro-Isolierstoffe für Motoren und Generatoren unter Verwendung von Materialien weltweit führenden Herstellern. Sämtliche Isolierteile können durch uns geliefert werden.

    Lösungen für luft- und ölgekühlte Transformatoren

    Das Isoliersystem ist entscheidend für die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit von Öl-Transformatoren und Trockentransformatoren. Wir liefern einbaufertige Einzelteile und Kits.

    Lösungen für Elektronikprodukte

    Neben den Elektro-Isolierstoffen zur elektrischen Isolierung, entwickeln, fertigen und liefern wir Produkte und Systeme zur Kühlung von Elektronik, insbesondere im Bereich der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstung.

    Lösungen für Maschinenbau und Fahrzeugbau

    Verbundwerkstoffe finden eine immer weitere Verbreitung im Maschinenbau und im Fahrzeugbau. Wir unterstützen in der Entwicklung und Fertigung von einbaufertigen Teilen und Systemen.

    Lösungen für Batterien und Akkus

    Wir liefern Isolierfolien, Batterie-Separatorfolien und -papiere sowie wärmeleitfähige Materialien.

    Unterstützung für Forschung, Entwicklung und Universitäten

    Mit der Vielzahl an Fertigungsverfahren und verfügbaren Materialien sind wir der richtige Partner für die Lösung Ihrer Herausforderung.

    Im Jahr 2018 hat die Dr. Dietrich Müller GmbH die Markenrechte der Firma Lofo High Tech Film GmbH erworben. Hierbei handelt es sich unter anderem um die Marken „Aryphan“, „Pokalon“, „Sonophan“ und „Tacphan“. Das bisher unter diesen Markennamen bekannte Produktspektrum wird durch die Dr. Dietrich Müller GmbH weiter angeboten und entsprechend fortentwickelt. In der Vergangenheit wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.

    Wir verarbeiten Materialien führender Hersteller: Polyimidfolie, Nomex, Mylar, Teonex, Norton TH, Ultem, Tecfilm, Rigidiso, Flexiso, Temac, Flexseal, GFK-Profile, Tufquin, Cequin, Thermavolt Clearphan gehören zu den Produkten des Ahlhorner Unternehmens.

    Pressekontakt:

    Dr. Dietrich Müller GmbH
    Herr Meier Fritz
    Zeppelinring 18
    26197 Ahlhorn

    fon ..: +49-4435-9710246
    web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
    email : [email protected]

    Tags : Bergquist, Gap filler, led, Mylar A, Thermiflex, Thermigrease, Thermipad, Wärmeleitfolie, Wärmeleitpaste

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Investition in Licht - Wie Sie LED-Technik voranbringt

      Investition in Licht – Wie Sie LED-Technik voranbringt

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved