Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digitale 360° Türschilder – Raumbeschriftung leicht gemacht

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 26, 2020

    Flexibel und stets aktuell

    Digitale 360° Türschilder - Raumbeschriftung leicht gemacht

    Sie leuchten, sie blinken und sie sind ganz leicht in der Handhabe – digitale 360° Türschilder. Wer es sich bei der Beschilderung seiner Büro- und Konferenzräume so einfach wie möglich machen will, kommt an den digitalen Trendsettern nicht vorbei. Doch nicht nur aufgrund ihrer Leuchtkraft machen die elektronischen Raumbeschriftungen von sich reden, auch ihre Funktionen und Specials können sich sehen lassen.

    Fabian Scholz, Geschäftsführer der Hamburger Fachagentur für Digital Signage komma,tec redaction, vertreibt die digitalen 360° Türschilder gemeinsam mit seinem Team und erklärt, was diese so reizvoll macht:
    „Die digitalen 360° Türschilder haben sich im oft stressigen Arbeitsalltag innerhalb eines Unternehmens absolut bewährt. So bieten sie beispielsweise die Möglichkeit der automatischen Kalenderanbindung unter anderem zu Outlook, Exchange, Google Calendar, IBM Notes und Office 365. Dort eingetragene Termine werden also ohne weiteres Zutun auf die Türschilder übertragen, was den Arbeitsaufwand für Nutzer erheblich mindert.“

    Anders als bei herkömmlicher Raumbeschilderung, die bei jedem neuen Termin von Hand aktualisiert werden muss, machen es die digitalen 360° Türschilder den Usern sehr einfach. Dabei sind im Umgang mit den elektronischen Raumbezeichnungen nicht einmal besondere IT-Kenntnisse nötig. Die Wirkung jedoch ist enorm und begründet den Erfolg der Leuchttürschilder. Sie sorgen sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Besuchern für optimale Orientierung. Wenn ein Raum belegt ist, leuchtet das Türschild rot, ist ein Raum frei, zeigt sich das an der grünen Rahmung. Terminänderungen oder Stornierungen können auch direkt am elektronischen Türschild vorgenommen werden. Digitale 360° Türschilder zeigen außerdem an, wie lang der momentane Termin noch andauert und wann der nachfolgende beginnt. Einerseits ist diese Information auf dem Schild nachzulesen, andererseits wird sie zusätzlich auch farblich (rot/grün) im Leuchtrahmen angezeigt. Auf diese Weise erkennt der Betrachter auf den ersten Blick, wie lange ein Raum noch belegt ist. Die Leuchtkraft vom digitalen 360° Türschild ist nur einer der Aspekte, mit denen der Blick des Betrachters angezogen wird. Zudem können durch den Einsatz von Templates anstehende Termine im Corporate Design angezeigt werden. Diese Templates bieten Nutzern der digitalen Leuchttürschilder ein hohes Maß an Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten. „User haben beispielsweise die Möglichkeit, selbst ausgewählte Hintergrundbilder ebenso einzubinden wie diverse Logos“, so Fabian Scholz von der komma,tec redaction. „Das macht die digitalen Türschilder optisch ansprechend und weckt Aufmerksamkeit beim Betrachter.“ Und damit kennt sich der Hamburger Unternehmer aus. Bereits seit 2005 ist seine Agentur komma,tec redaction mit einer breiten Palette an Digital Signage Lösungen und einer hausinternen Software am Start. Viele seiner Kunden zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit anderer wecken zu wollen, sei es, um das Interesse auf ein Produkt zu lenken, um Informationen und Neuigkeiten zu verbreiten oder um, wie im Falle der digitalen 360° Türschilder, für Orientierung bei Mitarbeitern und Besuchern eines Unternehmens zu sorgen.

    Und genau das gelingt der elektronischen Raumbeschilderung, ohne dem Nutzer dabei große Mühen abzuverlangen. So ist also zu erwarten, dass sich die digitalen 360° Türschilder auch weiterhin auf Erfolgskurs bewegen werden.

    Über die kommatec redaction
    Die kommatec redaction ist eine Hamburger Fachagentur für Digital Signage. Seit 2005 entwickelt sie Digital Signage Lösungen mit der inhouse produzierten Content Management Software Display Star 3.0. Die Lösungen umfassen z.B. digitale Infoboards, Türschilder, Wegeleitsysteme, Werbedisplays und Empfangsmonitore. Neben der Software stellt die komma,tec redaction auch die passende Digital Signage Hardware bereit. Die Beratung, Konzeption, Contentproduktion, Installation und ein umfangreicher Support runden ihr Profil ab: www.kommatec-red.de

    Firmenkontakt
    komma,tec redaction GmbH
    Fabian Scholz
    Alter Wandrahm 8
    20457 Hamburg
    04030375180
    [email protected]
    http://kommatec-red.de

    Pressekontakt
    komma,tec redaction GmbH
    Heiko Seibt
    Alter Wandrahm 8
    20457 Hamburg
    04030375180
    [email protected]
    http://kommatec-red.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved