Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digitale Reife erhöhen – Fokus IT

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 17, 2015

    REALTECH beim DSAG-Jahreskongress 2015

    Digitale Reife erhöhen - Fokus IT

    (Bildquelle: REALTECH Deutschland GmbH)

    Walldorf, 17. Juli 2015 – REALTECH präsentiert sich auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress unter dem Motto „Fokus IT“. In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird es für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen wichtiger, einen stärkeren Fokus auf die IT zu legen und sie auch als Produktionsfaktor in die Unternehmensentwicklung einzubinden. Als zuverlässiger Partner der IT mit langjähriger Expertise im SAP-Umfeld stellt REALTECH daher bei der Anwenderveranstaltung die Interessen der IT-Verantwortlichen in den Mittelpunkt und zeigt konkrete Lösungen, mit denen sie die Herausforderungen von heute fest im Griff behalten und gleichzeitig die Digitalisierung voranbringen können. Der DSAG-Jahreskongress findet vom 29. September bis 1. Oktober 2015 im Congress Centrum Bremen statt.

    „Unternehmen müssen ihre digitale Reife erhöhen und sehen sich dabei einer Vielzahl an Trends und Themen wie Mobile Computing, Cloud Computing, In-Memory-Computing oder auch SAP S/4 HANA gegenüber“, sagt Dr. Bernd Kappesser, Geschäftsführer von REALTECH. Zudem müsse der Ausbau der Digitalisierung zusätzlich zu den häufig schon hohen Anforderungen an die IT bewältigt werden.

    Daher unterstützt REALTECH Unternehmen dabei, aktuelle Themen und Technologien strategisch zu bewerten und den Fokus auf die relevanten Themen zu legen. So wird der Gefahr einer Verzettelung entgegengewirkt; stattdessen entsteht durch eine zukunftssichere IT echter Mehrwert für das Unternehmen. REALTECH berät und begleitet Unternehmen mit Software und Consulting, insbesondere beim Betrieb und bei der Optimierung von SAP-Systemen. Auch bei der intelligenten Gestaltung, Standardisierung und Automatisierung von IT-Prozessen sowie deren zentraler Verwaltung – wichtigen Schritten auf dem Weg zur Digitalisierung – stehen die Experten von REALTECH ihren Kunden zur Seite. Das Know-how des Walldorfer Technologieunternehmens fußt dabei auf einer Vielzahl erfolgreich durchgeführter Projekte.

    Praxisvortrag: „Lassen Sie sich nicht überholen!“
    Wie REALTECH-Softwarelösungen das SAP Change- und Transport-Management in einem großen Maschinenbauunternehmen optimieren, zeigt der Vortrag „Lassen Sie sich nicht überholen! Risiken im SAP Change- und Transport-Management fest im Griff“ am zweiten Tag der Veranstaltung. Referenten sind Thomas Fritsch, Produktmanager für theGuard! SmartChange bei REALTECH, sowie Eckhard Heim, Leiter SAP-Basistechnologie bei ANDREAS STIHL AG & Co. KG. Vor dem Hintergrund eines großen Erfahrungsschatzes berichten die beiden ganz praxisnah davon, wie Änderungen in einer komplexen und international verteilten SAP-Systemlandschaft sicherer und maximal automatisiert durchgeführt werden können.

    Am Stand in der Partnerausstellung beim DSAG-Jahreskongress präsentiert REALTECH aus seinem Portfolio:
    – Kosten- und Performance-Benchmarking von SAP-Landschaften mit den REALTECH Assessment Services für SAP,
    – Gestaltung, Umsetzung und Betrieb von IT-Prozessen mit dem SAP Solution Manager und SAP IT Infrastructure Management,
    – Analyse und Optimierung von SAP-Architekturen,
    – Optimiertes SAP Change- und Transport-Management mit theGuard! SmartChange,
    – Effizienter Betrieb von SAP-Infrastrukturen mit den REALTECH Managed Services.

    REALTECH ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit umfassendem Know-how im SAP-, Microsoft- und Linux-Umfeld. Das Unternehmen steht für IT-Service-Management- und Technologiekompetenz und bietet seit über 20 Jahren objektive Beratung und Softwareprodukte von hoher Qualität.

    REALTECH unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT der Zukunft zu gestalten und Mehrwert durch IT zu schaffen. Innovationsthemen wie Industrie 4.0, Cloud, Mobile und In-Memory fließen konsequent in Kundenprojekte und Softwarelösungen ein.

    Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2014 mit über 300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 36 Millionen Euro. Weitere Informationen unter: www.realtech.de

    Firmenkontakt
    REALTECH Deutschland
    Cornelia Pohl-Springer
    Industriestr. 39c
    69190 Walldorf
    +49 (0)6227 8370
    +49 (0)6227 837837
    [email protected]
    http://www.realtech.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0)6221 58787-31
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved