Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digitalisierung des Handwerks beim ersten GRÜN Hackathon

    Laura LangerLaura Langer
    August 22, 2016

    Innovative Lösungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und deren Auftraggebern über mobile Endgeräte gesucht.

    Digitalisierung des Handwerks beim ersten GRÜN Hackathon

    Die GRÜN Software AG veranstaltet im Rahmen von Aachen2025 einen Hackathon.

    Hackathon im Rahmen von Aachen2025 im Headquarter der GRÜN Software AG am 24. September 2016 ab 9 Uhr. Innovative Lösungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und deren Auftraggebern über mobile Endgeräte gesucht. Hochrangige Jury um Dieter Philipp, Präsident der Handwerkskammer Aachen. 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen.

    Aachen, 22.08.2016. Die Digitalisierung wird das Leben bis zum Jahre 2025 nachhaltig verändern. Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigen Aachener Unternehmen im Rahmen des Events Aachen2025, das vom 23. bis 25. September 2016 stattfindet. Unterteilt in verschiedene Themenparks, öffnen teilnehmende Unternehmen an diesem Wochenende ihre Türen. Die GRÜN Software AG wird gemeinsam mit der Digitalagentur giftGRÜN und der Mobau Baustoff Union ebenfalls an diesem Event teilnehmen und im Themenpark Arbeit einen Hackathon veranstalten.

    Der Hackathon beginnt am Samstag, 24. September 2016 um 9 Uhr. Unter dem Motto „Arbeit 4.0“ werden Handwerker, Entwickler und Anwender im Headquarter der GRÜN Software AG gemeinsam Apps und Web-Anwendungen konzipieren und entwickeln, die eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und Auftraggebern mit mobilen Anwendungen ermöglichen sollen.

    Projektmanagement-Systeme im Handwerk

    In vielen Branchen sind Projektmanagement-Systeme bereits etabliert und aus dem Betrieb nicht mehr wegzudenken. Kundenabsprachen, Zeiteinträge und Kommunikationsstränge bleiben für alle Teilnehmer und sogar ganze Teams gut dokumentiert. Im Handwerk fehlen einfache Lösungen, die schnell und effizient die Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und deren Auftraggebern über Smartphones oder mobile Endgeräte verbessern können. Etablierte Projektmanagement-Systeme sind meist zu komplex oder nur begrenzt mobil einsetzbar. Das soll im Rahmen des Hackathons geändert werden.

    Der Hackathon beginnt um 9 Uhr im Innovation-Center der GRÜN Software AG. In einer eröffnenden Diskussionsrunde werden zunächst das Thema und die Problemstellung erläutert. Die Teilnehmer des Hackathons, Handwerker sowie digitale Gründer und App-Entwickler sollen anschließend interdisziplinäre Teams bilden, um die Stärken unterschiedlicher Gebiete zu vereinen und innovative Lösungen in Form von geskribbelten Projektskizzen, Klickprototypen oder einer umgesetzten Mobile-Anwendungen zu erstellen.

    1.000 Euro Preisgeld aus den Händen einer hochrangigen Jury

    Die Ergebnisse des Hackathons werden im Rahmen von Aachen 2025 vorgestellt und durch eine hochrangige Jury bewertet. Diese setzt sich unter anderem zusammen aus Dieter Philipp (Präsident der Handwerkskammer Aachen), Prof. Dr. Stefan Kowalewski (Professor der Informatik an der RWTH Aachen), Andera Gadeib (Online-Enthusiastin und Entrepreneur), Dr. Oliver Grün (Vorstandsvorsitzender des digitalHUB Aachen und CEO der GRÜN Software AG) und Patrick Heinker (Geschäftsführer der giftGRÜN GmbH).

    Die GRÜN Software AG wird gemeinsam mit Handwerkspräsident Dieter Philipp die Gruppe mit dem besten Konzept gegen 20 Uhr prämieren und hat dafür einen Gewinn in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. Zudem erhalten alle Teilnehmer einen 15-Euro-Warengutschein von der Mobau Baustoff Union. Doch damit nicht genug. „Die GRÜN Software AG wird eine Markterschließung des Sieger-Konzepts prüfen, gerne in Zusammenarbeit mit dem Siegerteam“, sagt Dr. Oliver Grün, Vorstand und CEO der GRÜN Software AG.

    Alle Teilnehmer haben während des Hackathons die Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen. Zudem erhalten Entwickler die Möglichkeit, Einblicke in ein marktführendes Software-Unternehmen als möglichen Arbeitgeber kennenzulernen.

    Handwerker, Digitalgründer-Teams, Entwickler und Studenten, die mitmachen möchte, können sich ab sofort zum Hackathon (www.gruen.net/hackathon) anmelden.

    Die GRÜN Software AG (www.gruen.net) ist ein marktführender, mittelständischer Softwarehersteller von Branchensoftware.

    Das Unternehmen bietet Softwarelösungen für Branchen und Spezialsegmente wie Mitglieds- und Spendenorganisationen, Bildungsanbieter, Automotive sowie Zeitwirtschaft an. Die Softwarelösungen von GRÜN sind in einigen Segmenten Marktführer in Deutschland und weisen insgesamt knapp 4.000 Installationen auf. Weiterhin werden über die GRÜN Business Services Outsourcing-Dienstleistungen wie Datenverwaltungen oder Rechenzentrumsleistungen angeboten.

    Mit der Werbeagentur giftGRÜN werden als Abrundung des Portfolios Kreativ-Leistungen in dem Bereich digitale Medien angeboten.

    Seit über 25 Jahren betreuen über 100 Mitarbeiter im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Bremen, Hannover, Wien und Bratislava europaweit Kunden.

    Kontakt
    GRÜN Software AG
    Andreas Palm
    Pascalstraße 6
    52076 Aachen
    0241/1890-0
    [email protected]
    www.gruen.net

    Tags : Aachen2025, Digitalisierung, GRÜN Software AG, Hackathon, Handwerker
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

      Die digitale Transformation als Schlüssel zu mehr Umsatz und Paketvolumen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved