Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digitalisierung in der halbautomatischen Fertigung

    Laura LangerLaura Langer
    April 2, 2020

    Mit Hezinger Maschinen GmbH Anforderungen in kleinen und mittleren Betrieben meistern

    Digitalisierung in der halbautomatischen Fertigung

    Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH. (Bildquelle: @Hezinger Machinen GmbH)

    Es sind anspruchsvolle Zeiten für kleine und mittlere Blechbearbeitungsbetriebe. Home-Office ist keine Option, wenn in der Produktion die Maschinen laufen müssen. Digitalisierung kann nur bis zu einem gewissen Punkt realisiert werden. Hezinger Maschinen GmbH bietet pragmatische Lösungen, die Unternehmen realistisch für die Zukunft aufstellen.

    „Nie hatten wir derart anspruchsvolle Zeiten, die vor allem dem kleinen Mittelstand viel abverlangen“, so Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH. „Dabei müssen sich Unternehmen gerade jetzt überlegen, wie sie sich für die Zukunft aufstellen können. Denn der Markt mit seinen enormen Veränderungen – unvorhersagbar, unberechenbar – wird uns wohl auch in Zukunft wenig Ruhephasen gönnen.“
    Als Hersteller halbautomatischer Blechbearbeitungsmaschinen bedient die Hezinger Maschinen GmbH vor allem kleine und mittlere Betriebe. Das Unternehmen kennt die ohnehin anspruchsvollen Bedingungen: hohe Wirtschaftlichkeit mit schwankender Auftragslage bei wenig qualifiziertem Personal und geringen Marktpreisen zu realisieren.

    „Wir plädieren seit jeher für Pragmatismus und gesunden Menschenverstand“, so Weber. „Das heißt für uns: Digitalisierung ja. Man kann nicht auf althergebrachtes setzen, wenn der Markt neue Geschwindigkeiten vorgibt. Aber mit Vernunft und Augenmaß.“ Eine neue Maschine rechtfertigt sich dann, wenn sie weniger Energie verbraucht und längere Wartungsintervalle aufweist. Das bieten Hezinger-Maschinen über ausgeklügelte Software-Pakete. Die Programmierung der Maschine findet vor Ort statt. Über das firmeneigene Intranet. Der Bediener erhält einfache Bedienanweisungen über die Bildschirmdarstellung direkt an der Maschine. „Über diese Vorgehensweise beschleunigen wir Arbeitsabläufe und nutzen Digitalisierung in einem Rahmen, der sichtbar Vorteile bringt aber auch bezahlbar bleibt“, so Weber. Darüber hinaus unterstützt der Hersteller seine Kunden über hauseigene Finanzierungsprogramme und die Inzahlungnahme alter Maschinen.

    Gerade in diesen Zeiten werden sich kluge Investitionen und nachhaltige Unternehmensentwicklungen als vorteilhaft herausstellen. Hezinger bietet daher gern umfassende Beratung, nicht nur für Neu-Anschaffung, sondern auch für bestehende Maschinenparks.

    Seit mehr als 37 Jahren liegt die Kompetenz der Hezinger Maschinen GmbH im Maschinenbau für die Blechbearbeitung. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf das Schneiden, Formen, Biegen und Entgraten für die variantenreiche und halbautomatische Bedienung. Hezinger ist Hersteller, der europaweit produziert. Das sichert dem Kunden ein einmaliges Preis-/Leistungsverhältnis wie auch deutsche Qualitätsstandards und entsprechende Gewährleistungen. Durch langjährige Maschinenbau-Kompetenz berät Hezinger bedarfsgerecht und produzierte auf Wunsch entsprechende Sonderanfertigungen.

    Firmenkontakt
    Hezinger Maschinen GmbH
    Thomas-Alexander Weber
    Max-Planck-Str. 1
    70806 Kornwestheim
    +49 7154 8208 00
    +49 7154 8208 25
    [email protected]
    http://www.hezinger.de

    Pressekontakt
    KOKON – Marketing Profiling PR
    Marion Oberparleiter
    Lindenstraße 6
    72666 Neckartailfingen
    +49 711 52855500
    +49 711 52855509
    [email protected]
    http://www.kokon-marketing.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved