Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    DOK GmbH entwickelt App zur Koordination von Fremdfirmen

    Laura LangerLaura Langer
    August 23, 2016

    Mobile Kontrolle für externe Arbeiten

    DOK GmbH entwickelt App zur Koordination von Fremdfirmen

    Zur Koordination und Kontrolle von Auftragsarbeiten bietet die DOK GmbH die App „Firmenkoordinator“

    Stuttgart, 23. August 2016. Viele große Unternehmen vergeben Arbeiten auf dem Werksgelände an Fremdfirmen – etwa Handwerkerleistungen oder Ge-bäudereinigungen. Zur einfachen Koordination und Kontrolle dieser Auf-tragsarbeiten bietet die DOK GmbH die innovative App „Firmenkoordinator“ für Smartphone und Tablet.

    Für den Koordinator der Fremddienstleistungen ist die neue App eine wesentliche Erleichterung: Sie gibt einen schnellen Überblick über die beauftragten Firmen und deren Arbeiten. Mit der App kann der Anwender die Projekte durchgängig dokumentieren und einfach kontrollieren. Aufgaben und Termine sind jederzeit abrufbar. Über Datenbankabfragen sind die Informationen auch für andere Anwendungen verfügbar.

    Die App unterstützt zudem die papierlose Administration: Unterschriften, beispielsweise als Nachweis erledigter Arbeiten, werden direkt im Smartphone oder Tablet eingegeben. Aufgaben lassen sich so schneller abwickeln, Abläufe vereinfachen sich. Dies reduziert bis zu 60 Prozent der Kosten für den organisatorischen
    Aufwand. Erhältlich ist die App zum Preis von 500 Euro, die Lizenzgebühr pro
    mobiles Endgerät beträgt 59 Euro.

    Die Daten werden über SAP oder Excellisten in das System geladen. Alle Informationen sind zentral abgelegt, so können jederzeit verschiedene Verantwortliche über die App oder SQL auf den aktuellen Datenstand zugreifen.

    „Im Bereich Sicherheit bietet die App nützliche Funktionen. Durchgängige Kontrolle und Dokumentation mindern das Haftungsrisiko“, erklärt Matthias Schnabel, Geschäftsführer der DOK GmbH. „Zudem lassen sich Gefahrensituationen direkt vor Ort per Foto festhalten und hochladen“, so Schnabel weiter.

    Die neue App zur Koordination von Fremdfirmen ist seit August 2016 auf dem Markt. Einer breiten Öffentlichkeit präsentiert die DOK GmbH das smarte Tool für mobile Endgeräte erstmals auf der Messe MOTEK. Die internationale Ausstellung für Automationstechnik findet vom 10. – 13. Oktober 2016 in Stuttgart statt. Der Messestand der DOK GmbH befindet sich in Halle 7, Stand 7342.

    Weitere Informationen zur neuen App der DOK GmbH finden Sie auch im Internet unter www.firmenkoordinator.de

    In 25 Jahren haben wir uns zu einem führenden Industrieplanungsunternehmen entwickelt. Heute nutzen wir die technische Expertise für innovative Lösungen in den Bereichen Werks- und Prozessplanung.

    Unser Wissen und unsere Erfahrung hat uns zu einem Industrieplaner befähigt, bei dem Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Projekt umgesetzt wird. Unser Handlungsfeld umfasst die Fabrikplanung auf der grünen Wiese wie auch die Umzugs- und Konsolidierungsplanung. Für die gesamte Supply Chain von Konzern- und Mittelstandskunden sind wir der kompetente Planungspartner.

    Firmenkontakt
    DOK GmbH
    Matthias Schnabel
    In den Schafwiesen 20/1
    71720 Oberstenfeld
    +49 7062 93 07 70
    +49 7062 93 07 71
    [email protected]
    http://www.dok-gmbh.de

    Pressekontakt
    yes or no Media GmbH
    Claudia Wörner
    Vor dem Lauch 4
    70567 Stuttgart
    +49 711 758589 00
    +49 711 758589 11
    [email protected]
    http://www.yes-or-no.de

    Tags : App, Firmenkoordination, Firmenkoordinator, Projekte dokumentieren
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved