Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dokumente und Daten sicher und effizient speichern

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Der technische Komfort der ecoDMS Archivlösung macht den Einsatz eines DMS Systems für Privatnutzer und beliebige Firmen und Branchen interessant.

    Dokumente und Daten sicher und effizient speichern

    scannen, archivieren, verwalten mit ecoDMS

    Aachen (Deutschland), im Juli 2015. ecoDMS macht die Aufbewahrung von Dateien, Dokumenten und Informationen in einem zentralen Archiv möglich. Als erstes Archivsystem bringt ecoDMS frischen Wind in das eigentlich eher konservative und teure Dokumenten-Management. Der Umstieg von der konventionellen Ablage zum zeitgerechten, digitalen Archiv kann mit ecoDMS preiswert und komfortabel realisiert werden. Neueste Technologie Standards und ein faires Preis-Leistungsverhältnis machen den Einsatz der Aachener DMS Lösung für Privatnutzer und beliebige Firmen und Branchen interessant.

    Bei ecoDMS handelt sich um ein professionelles Client-Server-System, das benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist. Verkauft wird die Software ausschließlich im Internetshop des Herstellers zum Preis von 41,18 Euro netto pro Lizenz. ecoDMS verfügt über jeglichen Komfort einer Archivlösung: Automatische Texterkennung, OCR, Volltextsuche, automatische Dokumentenerkennung, Versionsverwaltung, Benutzer- und Gruppenverwaltung, Einstellungsdialog, Scanner Software für die Posteingangsbearbeitung, Anbindungen an Microsoft Office, OpenOffice, LibreOffice, Thunderbird, Outlook und vieles mehr.

    Standardmäßig werden alle Daten und Informationen direkt beim Anwender und nicht auf fremden Servern oder bei der ecoDMS GmbH gespeichert. Darüber hinaus besteht die optionale Möglichkeit, den ecoDMS Server und die Datenbank auszulagern.

    Einzelplatz-Lösung: ecoDMS kann flexibel nach Kundenwunsch installiert und verwendet werden. Die Skalierbarkeit des Systems erlaubt die Nutzung in verschiedensten Branchen und Benutzerkreisen. Dieser technische Komfort macht das digitale Archiv erstmals auch für Privatnutzer interessant. Das gesamte Dokumenten-Management-System kann bei Bedarf ohne Einschränkung als Einzelplatz-Lösung zum Einsatz kommen. Alle ecoDMS Komponenten inklusive ecoDMS Server und Datenbank werden dann auf einem lokalen Computer oder Laptop, welcher den Systemvoraussetzungen entspricht, installiert. Die Dokumente liegen somit sicher beim Kunden auf dem eigenen PC in der postgreSQL Datenbank und nicht auf fremden Servern oder „einfach manipulierbar“ auf dem Filesystem! Bei Bedarf kann die Einzelplatz-Lösung in eine Netzwerk-Lösung umgewandelt werden.

    Netzwerk-Lösung: Die Plattformunabhängigkeit und die enorme Skalierbarkeit von ecoDMS macht den Einsatz in nahezu jeder IT-Infrastruktur möglich. Als Client-Server-System kann ecoDMS komfortabel ins eigene Netzwerk eingebunden werden. Bei einer Netzwerk-Installation wird die ecoDMS Server Komponente zusammen mit der postgreSQL Datenbank auf einem zentralen Unternehmens- oder Homeserver installiert. Über das Netzwerk ist anschließend ein sicherer Zugriff auf das Archiv von den einzelnen Arbeitsplätzen aus möglich. Die Verbindung zum ecoDMS Server erfolgt über den Connection Manager. Die Anzahl der Benutzer ist frei über die ecoDMS Lizenz wählbar und kann jederzeit in Form von Lizenzerweiterungen erhöht werden. Die Dokumente liegen sicher beim Kunden auf dem eigenen Server in der postgreSQL Datenbank und nicht auf fremden Servern oder „einfach manipulierbar“ auf dem Filesystem!

    Software as a Service: Wer seine Daten und Dokumente lieber auf einem externen Server auslagern möchte, kann auf Hosting und Software as a Service (SaaS) Lösungen zurückgreifen. In diesem Fall findet die Installation des ecoDMS Servers nicht im eigenen Netzwerk sondern bei einem Dienstleister statt. Für die Nutzung / den Zugriff auf das eigene DMS Archiv wird ein internetfähiger Computer sowie die Internetanbindung an den externen IT-Dienstleister benötigt. Für solche Service Leistungen zahlt der Kunde beim Hosting-Anbieter in der Regel eine entsprechende Gebühr. Über den Connection Manager wird anschließend der Zugriff auf das Archiv von den einzelnen Arbeitsplätzen aus ermöglicht. Die ecoDMS Benutzeranzahl ist frei über die ecoDMS Lizenz wählbar und kann jederzeit in Form von Lizenzerweiterungen erhöht werden. Durch das SaaS-Modell können die Anschaffungs- und Betriebskosten für die für ecoDMS notwendige IT-Infrastruktur reduziert werden.

    Auf der Webseite www.ecodms.de kann das Dokumenten-Management-System heruntergeladen und für die Dauer von 30 Tagen als Demoversion kostenlos getestet werden. Privatnutzer dürfen ecoDMS im Anschluss an die Testphase sogar dauerhaft ohne Lizenzgebühr als Free4Three Edition weiter nutzen. Eine Umwandlung in die Vollversion ist durch die Aktivierung einer entsprechenden Lizenz ganz einfach möglich.

    Die ecoDMS GmbH ist ein Unternehmen der applord Holding Europe GmbH. Seit der Gründung im Jahre 2014 vertreibt die Aachener Firma das gleichnamige Softwareprodukt ecoDMS. Mit dieser Archivlösung können Dokumente sicher archiviert, zentral verwaltet und schnell wiedergefunden werden. Ein hohes Maß an Qualität und Service zeichnet das Software-Unternehmen aus. Jung, dynamisch und voller Tatendrang geht ecoDMS mit der eigenen Archivlösung auf Erfolgskurs. Ein starkes, motiviertes Team bietet dabei einen optimalen Rundum-Service. Vertrieb, Entwicklung und Support: Alles unter einem Dach. Als erster DMS Anbieter richtet sich die ecoDMS GmbH an Privatnutzer, kleine und mittelständische Unternehmen und an Großkunden. Der Verkauf erfolgt ausschließlich online. Mit ein paar Mausklicks können Lizenzen und Support bargeldlos im ecoDMS Shop erworben werden. Die Zustellung erfolgt anschließend per Mail. Alle notwendigen Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen sind ebenfalls im Web abrufbar.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Andrea Warmuth
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0241-4757201
    [email protected]
    http://www.ecodms.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Archiv, DMS, DMS gewerblich, DMS privat, Dokumente sicher speichern, Dokumentenarchiv, ecoDMS, Einzelplatzlösung, Netzwerklösung, saas
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved