Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    doubleSlash bietet Lösung für den sicheren Dateiaustausch in der Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2015

    doubleSlash bietet Lösung für den sicheren Dateiaustausch in der Cloud

    doubleSlash bietet mit calvaDrive eine sichere Lösung für die Dateikommunikation im Unternehmen

    – Ob Branding, Integration oder Betreibermodell: Unternehmen können Service individuell an ihre Vorgaben anpassen
    – Lösung kann über einen ISO 27001-zertifizierten Hosting-Partner in Deutschland betrieben werden
    – Eigene Softwareinstanz sorgt für geschützte Umgebung

    Friedrichshafen, 9.10.2015 – Das Beratungs- und Softwarehaus doubleSlash bietet mit calvaDrive eine neue Lösung zum Speichern, Verwalten und Verteilen von Daten an. Aufbauend auf dem seit sechs Jahren bewährten Vorgängerangebot secureTransfer bietet calvaDrive eine Filetransfer-Lösung, mit der Unternehmen eine noch größere Flexibilität in puncto Preis, Optik und Integration in Unternehmensprozesse erhalten. Dank einer eigenen Softwareinstanz in der Cloud erhalten sie eine sichere Lösung, mit der Mitarbeiter Dateien auch unabhängig von ihrem Arbeitsort Dateikommunikation betreiben können. Die Dateien stehen den Anwendern selbst offline zur Verfügung und sind so zeit- und ortsunabhängig und über sämtliche Endgeräte bearbeitbar. Über einen Sync Client werden die Dateien automatisch in Echtzeit synchronisiert, während die iOS und Android-Apps diese Aufgabe für mobile Devices übernehmen.

    calvaDrive zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

    – Branding: Im Look and Feel des Unternehmens schafft calvaDrive Vertrauen und Akzeptanz bei den Usern. Login-Bereich, Logo und das Corporate Design des Unternehmens kann einfach angepasst werden. Das führt dazu, dass die Mitarbeiter gerne mit dem Tool arbeiten und keine Schatten IT entsteht.
    – Integration in Unternehmensprozesse: calvaDrive lässt sich einfach in die Unternehmens-Systeme und IT-Landschaft integrieren und erweitern. Durch offene Schnittstellen ist sichergestellt, dass der Dateiaustausch reibungslos funktioniert – egal welches Betriebssystem oder welches Endgerät genutzt wird.
    – Flexibles Betreibermodell: Die IT-Abteilung hat die freie Wahl, wo calvaDrive betrieben wird: Ob im eigenen Unternehmen gehostet (On Premise) oder über einen ISO 27001-zertifizierten Hostingpartner in Deutschland (SaaS) – die IT entscheidet selbst.
    – Eigene Softwareinstanz: Mit calvaDrive haben Unternehmen, die sich für SaaS entscheiden, eine eigene Softwareumgebung in der Cloud. So befinden sich die Daten in einer geschützten Umgebung, analog zu einem Bankschließfach und schwimmen nicht im großen „Datenpool“.

    „Unsere Erfahrungen zeigen, dass viele Cloud-Dienste den teilweise komplexen Marktanforderungen nicht gerecht werden. Das geht von der Auswahl des Betreibermodells, bis hin zum Branding. Das Tool soll nicht nur funktional und optisch passen – sondern sich auch ideal in die bestehenden Unternehmensprozesse integrieren. Dabei spielt Sicherheit und Vertrauen nach wie vor eine große Rolle. Und das Wichtigste: Die Unternehmen möchten selbst entscheiden, was am besten passt.“, sagt Tim Brunkel, Produktmanager für calvaDrive.

    calvaDrive steht Kunden in einer konfigurierbaren Basisversion ab 69,- € pro Monat (für zehn Benutzer, inkl.50 GB Speicher) zur Verfügung. Mehr zu calvaDrive und einen Zugang zum kostenlosen Testaccount finden Sie hier: https://www.calvaDrive.de

    Die bisherige Filesharing-Lösung secureTransfer, auf die das neue Angebot aufbaut, ist seit 2009 bis heute erfolgreich bei Kunden wie Vorwerk, ZF Friedrichshafen oder Hitachi Zosen Genova im Einsatz.

    Die doubleSlash Net-Business GmbH ist spezialisiert auf
    Projektgeschäft und Produktentwicklung im Umfeld von
    Unternehmenssoftware für die Bereiche Marketing, Vertrieb
    und Service. Das Unternehmen bietet fachliche und
    technologische Beratung, Konzeption und Entwicklung von
    effizienter Software. doubleSlash wurde 1999 gegründet und
    beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz
    von rund 11 Mio. Euro. Kunden sind international agierende
    Unternehmen wie die BMW AG, Siemens, Deutsche Post AG
    oder Kyocera.

    Kontakt
    doubleSlash Net-Business GmbH
    Hanna Frei
    Otto-Lilienthal-Str. 2
    88046 Friedrichshafen
    +49 7541 / 70078-0
    [email protected]
    http://www.doubleslash.de

    Tags : cloud, dateikommunikation, Sicherheit, Software, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved