Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dr. Bernd Kappesser neuer Geschäftsführer von REALTECH

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2015

    Neuausrichtung schreitet fort

    Dr. Bernd Kappesser neuer Geschäftsführer von REALTECH

    Dr. Bernd Kappesser ist neuer Geschäftsführer von REALTECH Deutschland (Bildquelle: REALTECH Deutschland)

    Walldorf, 01. Juni 2015 – Dr. Bernd Kappesser (49) ist ab sofort neuer Geschäftsführer des Walldorfer Technologieunternehmens REALTECH, das damit einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreicher Neuausrichtung macht. Erst vor kurzem hatte der Konzern seinen Marken- und Webauftritt erneuert sowie seine drei bisherigen Beratungs- und Softwaregesellschaften unter dem Dach der REALTECH Deutschland GmbH vereint.

    Dr. Bernd Kappesser wechselt von der CGI GmbH zu REALTECH Deutschland. Er übernimmt die Aufgabe, die Umstrukturierung erfolgreich fortzusetzen und das Unternehmen auf den Wachstumspfad zurückzuführen. Dr. Bernd Kappesser: „Unsere Ziele sind Wachstum und der langfristige Erfolg des Unternehmens. Als Voraussetzung für Kundennähe und Kundenzufriedenheit brauchen wir eine effiziente und schlanke Organisation und ein klar auf den Kundenbedarf abgestimmtes Leistungsangebot.“ Seit mehr als 20 Jahren zeichnet sich REALTECH durch seine IT-Service-Management- und Technologiekompetenz aus.

    Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen begonnen, sein Geschäftsmodell zu reformieren. So wurde beispielsweise das Lösungs- und Produktportfolio konsolidiert. Mit der Verschmelzung der Beratungs- und Softwaregesellschaften REALTECH Software GmbH, REALTECH Consulting GmbH und REALTECH Services GmbH zur REALTECH Deutschland GmbH im April will das Unternehmen vor allem Know-how bündeln. Seitdem sind Software und Beratung in den vier Bereichen IT Strategy, IT Design, IT Transition und IT Operations zusammengeführt. Dr. Bernd Kappesser über die Synergieeffekte: „Durch die Zusammenlegung von Software und Beratung können wir beides kundenorientierter weiterentwickeln. Die zusätzliche Innovationskraft werden wir in Themenfelder wie Industrie 4.0, Cloud und In-Memory investieren.“ Die neue Struktur spiegelt sich auch im kürzlich vorgestellten neuen Webauftritt des Unternehmens.

    Dr. Bernd Kappesser ist ein ausgewiesener Branchenkenner. Er kommt von CGI, einem der führenden globalen Dienstleister für Business und IT Consulting, wo er als Director Business Development und Industry Lead Telco tätig war. Davor bekleidete er bei der Devoteam Danet GmbH als Mitglied der Geschäftsleitung verschiedene Positionen im Consulting und Vertrieb.

    REALTECH ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit umfassendem Know-how im SAP-, Microsoft- und Linux-Umfeld. Das Unternehmen steht für IT-Service-Management- und Technologiekompetenz und bietet seit über 20 Jahren objektive Beratung und Softwareprodukte von hoher Qualität.

    REALTECH unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT der Zukunft zu gestalten und Mehrwert durch IT zu schaffen. Innovationsthemen wie Industrie 4.0, Cloud, Mobile und In-Memory fließen konsequent in Kundenprojekte und Softwarelösungen ein.

    Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2014 mit über 300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 36 Millionen Euro. Weitere Informationen unter: www.realtech.de

    Firmenkontakt
    REALTECH AG
    Cornelia Pohl-Springer
    Industriestr. 39c
    69190 Walldorf
    +49 (0)6227 8370
    +49 (0)6227 837837
    [email protected]
    http://www.realtech.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0)6221 58787-31
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved