Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dr. Schutz floor remake System unter den Finalisten des M&K Award 2020

    Laura LangerLaura Langer
    November 12, 2019

    Die Dr. Schutz Group ist unter den zehn Finalisten der Kategorie „Bauen, Einrichten & Versorgen“ des M&K Awards 2020.

    Dr. Schutz floor remake System unter den Finalisten des M&K Award 2020

    Dr. Schutz floor remake System

    Die Dr. Schutz Group ist unter den zehn Finalisten der Kategorie „Bauen, Einrichten & Versorgen“ des M&K Awards 2020. Unter zahlreichen Bewerbungen hat sich der Spezialist für Bodensanierung, -renovierung und -schutz durchgesetzt. Das floor remake System von Dr. Schutz sorgt für ökonomische, ökologische und nachhaltige Krankenhausböden. Die mehrfach ausgezeichnete und mit dem Blauen Engel ausgestattete Innovation made in Germany bietet Krankenhäusern eine umweltfreundliche Alternative zum Rausreißen.

    (Bonn, 29.10.2019) Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit – bei der Produktentwicklung setzt die Dr. Schutz Group auf höchste Ansprüche, besonders für den anspruchsvollen Health & Care-Bereich. Bei dem floor remake System werden Böden unter anderem mit einem lösemittel- und isocyanatfreien Lack (dem einzigen weltweit) renoviert und dauerhaft vor Flecken und Kratzern geschützt. Qualität und Funktion ermöglichen Krankenhäusern leichte, attraktive und wirtschaftliche Werterhaltung von Böden mit umfassendem Anwendernutzen: schnellere und kostengünstigere Reinigung, Einhaltung der hohen Hygienestandards, Einsparen von Ressourcen, individuelle und kreative Gestaltungen.

    „Das wichtigste Fundament eines erfolgreichen und sicheren Krankenhausbetriebes ist die Hygiene. Und Hygiene beginnt immer auf dem Boden“, so Frank Knott, Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe. Durch eine Versiegelung mit dem floor remake System werden Fugen hermetisch versiegelt. Bakterien, Keime und Viren sowie Schmutz und Desinfektionsmittel oder Jod können nicht mehr in den Boden eindringen oder sich in den Fugen festsetzen. Sie verbleiben auf der Siegelschicht und können von dort mühelos und schnell im Rahmen der Unterhaltsreinigung und Desinfektion entfernt werden. Neben Hygiene ist Design und Optik eines Krankenhauses von hohem Wert. „Moderne Krankenhäuser überzeugen mit individuellen Farb- und Architekturkonzepten. Mit dem floor remake System lassen sich Flure, Wartebereiche, Patientenzimmer und Kantinen optisch ansprechend und funktional zugleich gestalten. Wegweiser und Logos lassen sich ebenso auf dem Boden anbringen“, führt Knott weiter aus.

    Die Gewinner werden durch Abstimmung ermittelt. Die Möglichkeit zur Stimmabgabe haben alle deutschsprachigen Leser über die Print-Ausgabe der Management & Krankenhaus und deren Online-Medien, wie z.B. www.management-krankenhaus.de/news/mk-award-2020 oder dem Dienst www.pro-4-pro.com/de/specials/mk.html. Die Abstimmung ist noch bis Ende November 2019 möglich.

    Das floor remake System eignet sich für PVC-, Lino-, Kautschuk-, Stein-, Epoxy- und andere Böden. Das System besteht aus coloriertem und transparenten, wasserbasierten Polyurethan Siegeln und funktioniert in zwei oder drei Schritten: 1. Der Boden wird grundgereinigt und vorbereitet. 2. Soll das Design beibehalten werden, wird der Boden transparent lackiert. Soll ein völlig neues Bodendesign entstehen, wird der Boden zunächst mit coloriertem PU Color lackiert. Zahlreiche Techniken ermöglichen dabei eine individuelle Gestaltung. 3. Abschließend wird der Boden mit einem transparenten Lack dauerhaft geschützt.

    Management & Krankenhaus (die Zeitung für Entscheider im Gesundheitswesen) vergibt zum 7. Mal den M&K AWARD 2020 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen. Die mehr als 30.000 Leser der Printausgabe von M&K Management & Krankenhaus, die Online-Communities von management-krankenhaus.de und von PRO-4-PRO.com werden entscheiden, wer die Gewinner des M&K AWARD 2020 sind.

    Der M&K AWARD 2020 geht mit diesen zwei Kategorien an den Start:
    – Labor & Hygiene
    – Bauen, Einrichten & Versorgen

    Die Dr. Schutz Group ist seit 60 Jahren spezialisiert auf die Werterhaltung und Renovierung von Bodenbelägen aller Art und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit den führenden Belagsherstellern. Als Spezialist für die Bodenpflege und Werterhaltung bündelt die Dr. Schutz Group alles unter einem Dach: Die Marke Dr. Schutz für die Reinigung, Pflege und Werterhaltung aller Böden, eukula als Spezialsortiment für Lacke und Öle auf allen Holz- und Korkböden und das Möbelgleitersystem scratchnomore rundet den Schutz aller Böden im Gebrauch ab. 2018 wurde das Unternehmen mit dem German Innovation Award ausgezeichnet und erhielt damit eine Auszeichnung für das innovative floor remake System zur nachhaltigen Sanierung und Neugestaltung unterschiedlichster Böden im Bestand.

    Firmenkontakt
    Dr. Schutz GmbH
    Lothar Schutz
    Holbeinstr. 17
    53175 Bonn
    +49228953520
    [email protected]
    http://www.dr-schutz.com

    Pressekontakt
    Dr. Schutz GmbH
    Isabelle Arrenbrecht
    Holbeinstr. 17
    53175 Bonn
    +492289535234
    [email protected]
    http://www.dr-schutz.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved