Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Drei Neuzugänge bei QBE Deutschland / CEO-Wechsel bei QBE International

    Laura LangerLaura Langer
    April 22, 2020

    Drei Neuzugänge bei QBE Deutschland / CEO-Wechsel bei QBE International

    Alexander Klatt ist Senior Underwriter Pharma Life Science bei QBE Deutschland. (Bildquelle: @QBE Europe SA/NV)

    QBE Deutschland verstärkt sich an den Standorten Düsseldorf, Hamburg und München. Alexander Klatt, Andreas Lehsten und Thorsten Mairhofer sind seit Anfang April im Team.

    Alexander Klatt ist Senior Underwriter des neuen strategischen Geschäftsfeldes Pharma Life Science in Düsseldorf und erweitert damit das Produktportfolio von QBE in Deutschland. Der 42-Jährige bringt zehn Jahre Berufserfahrung in der allgemeinen Haftpflicht, Medizintechnik, Biotechnologie und klinische Studien mit. Zuletzt begleitete er den Aufbau der Newline Insurance Company Limited in Deutschland.

    In Hamburg startet Andreas Lehsten als Underwriter General Liability. Mit über dreißig Jahren Berufserfahrung im Bereich Haftpflicht bringt er wertvolles und exzellentes Know-how mit, um den aktuellen Marktanforderungen effizient zu begegnen.

    Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Thorsten Mairhofer übernimmt in München als Underwriter Financial Lines, nachdem er zuletzt vier Jahre als Underwriter Commercial Risks Financial Lines bei der Chubb tätig war.

    „Wir freuen uns in dieser herausfordernden, spannenden Zeit über wichtige Verstärkung in drei strategischen Geschäftsfeldern. Wir setzen alles daran, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen und mit den richtigen Angeboten die Weichen für 2021 zu stellen“, sagt Andrea Brock, General Manager bei QBE Deutschland.

    Auch auf globaler Ebene meldet die QBE Insurance Group eine Top-Personalie: Jason Harris wird Chief Executive Officer International. Er folgt auf Richard Pryce, der Ende 2020 in den Ruhestand geht. Jason Harris ist damit Teil des Executive Committee unter der Leitung von Pat Regan, Chief Executive Officer der QBE Group.

    Die QBE Insurance Group gehört weltweit zu den größten Versicherern und Rückversicherern und bietet ihren Kunden Versicherungsschutz in mehr als 150 Ländern. QBE hat 2007 in Düsseldorf eine Zweigniederlassung eröffnet und 2011 eine Repräsentanz in München. Mit umfassenden Produkten und großem Fachwissen sind wir in der Lage, ein breites Spektrum an Unternehmensrisiken abzudecken und uns voll und ganz darauf zu konzentrieren, auch für die komplexesten Fälle Lösungen zu finden.

    Firmenkontakt
    QBE – Europe
    Sandra Villanueva
    Fenchurch Street 30
    EC3M 3BD London
    +44 (0) 20 7105 5284
    sandra.villanueva@uk.qbe.com
    https://qbeeurope.com/

    Pressekontakt
    Klenk & Hoursch AG
    Nora Liedtke
    Kaiser-Wilhelm-Straße 50
    20353 Hamburg
    04030882-14
    nora.liedtke@klenkhoursch.de
    https://www.klenkhoursch.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved