Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Durch flexiblere Arbeitszeitgestaltung neue Mitarbeiter gewinnen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2015

    SSZ erneut auf der IT & Business 2015 in Stuttgart als Diskussionsteilnehmer gefragt.

    Durch flexiblere Arbeitszeitgestaltung neue Mitarbeiter gewinnen

    Guido Zander

    „Arbeitszeit 4.0 ist aktuell in aller Munde. Dazu gehört für uns vor allem ein hohes Maß an Flexibilität. Hierin sehen wir für die Unternehmen eine große Chance, Fach- und Führungskräfte zu gewinnen“, leitet Guido Zander ein, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Scherf, Schütt und Zander GmbH (SSZ), Feldkirchen bei München.

    Aus diesem Grund haben die auf effektives Ressourcenmanagement spezialisierten Beratungsexperten die Anfrage der IT & Business gerne angenommen, sich auf der Messe an der Podiumsdiskussion, am 30. September, gegen 14.15 Uhr zu diesem Thema zu beteiligen.

    „Vielfach schlagen die Arbeitskräfte Alarm, soll die Arbeitszeit flexibilisiert werden“, weiß Zander. Flexibilität verbinden viele Arbeitnehmer mit großen Nachteilen, befürchten eine Verfügbarkeit von 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche. Das muss jedoch nicht so sein: Flexible Arbeitszeiten sind kein notwendiges Übel, sondern bieten zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. Beispielsweise lassen sich auf Basis flexibler Arbeitszeitregelungen Teilzeitangebote viel leichter umsetzen, der Wunsch nach Familienzeiten besser realisieren und auch konkrete Angebote für ältere Mitarbeiter schaffen. „Und dies spielt der demographischen Entwicklung in die Hand. Ältere Mitarbeiter kommen in den Genuss höherer Freiheitsgrade, können die Arbeitszeiten viel besser an die persönlichen Bedürfnisse anpassen und können länger im Arbeitsprozess verbleiben“, betont Zander.

    Aus Erfahrung wissen die Arbeitszeitexperten, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter aktiv mitzunehmen, wenn es um die Flexibilisierung der Arbeitszeit geht. Hier ist Aufklärung gefragt, sollen die vorhandenen Potentiale gehoben werden. Und aufklären will man auch auf der IT & Business 2015 in Halle 1 am 30.9.2015 !

    Dr. Scherf Schütt & Zander ist als Beratungsgesellschaft spezialisiert auf die Themen bedarfsorientierter Personaleinsatz sowie Arbeitszeitberatung und Demografieanalyse. Mit innovativen Beratungsansätzen sorgen wir dafür, dass Unternehmen ihre teuerste und wertvollste Ressource nachhaltig und effektiv nutzen: Ihr Personal.

    Wir verstehen uns als umsetzungsorientierte Managementberatung mit höchstem Qualitätsanspruch. Das heißt: Neben der Konzeption einer Lösung legen wir vor allem Wert auf deren Umsetzung und Verankerung in der jeweiligen Organisation. Im Thema „Personaleinsatzplanung“ sind wir eine der führenden unabhängigen Unternehmensberatungen im deutschsprachigen Raum.

    Firmenkontakt
    Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH
    Guido Zander
    Olympiastraße 2a
    85622 Feldkirchen
    +49. 89. 437 372 59
    [email protected]
    http://www.ssz-beratung.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    85622 Bonn
    +49. 89. 437 372 59
    [email protected]
    http://www.ssz-beratung.de

    Tags : Arbeitszeitgestaltung, Personaleinsatzplanung, Ressourcenmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved