Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Durchbruch in der Transportindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    September 24, 2019

    Diese Innovation könnte ein wesentlicher Beitrag für die Rettung des Regenwalds sein

    Containerböden ohne Tropenholz – langlebiger – belastbarer und leichter

    Durchbruch in der Transportindustrie

    (Bildquelle: iStock)

    Die Bilder der Urwaldbrände, die in Brasilien wüten, haben wir alle vor Augen. Die erschreckenden Aufnahmen machen es einmal mehr deutlich: Die Zukunft unserer Erde ist in akuter Gefahr. Doch nicht nur die Wälder in Südamerika sind bedroht. Auch in Indonesien und Malaysia schwinden die Regenwälder mit bedenklicher Geschwindigkeit.

    Der Grund: Dort wächst das begehrte Apitong-Holz, begehrt zur Herstellung von Containerböden. Solche Böden sind zum Schutz des Warentransports zu Wasser, Luft, Bahn und Straße Pflicht. Vorgegeben sind auch ihre Eigenschaften (wasserabweisend, nicht brennbar, temperaturbeständig, stoßfest u.v.m.).

    Apitong-Hölzer sind hierfür besonders geeignet, aber die Bestände neigen sich dem Ende zu. Für das Fällen eines einzigen der rund 60 Meter hohen Bäume werden knapp 100 Quadratmeter Regenwald vernichtet. 80 Prozent des weltweiten Apitong-Bestandes sind bereits ausgelöscht.

    Einem im Schiffsbau tätigen Ingenieur ist es gelungen, den langgesuchten Ersatz zu finden. Zusammen mit einem Kunststoffunternehmen und einem Maschinenbauer gelang ihm – mit großem zeitlichen und finanziellem Aufwand – der Durchbruch! Das Ergebnis: Eine leichte, wabenförmig aufgebaute Bodenplatte aus PCT-Verbundwerkstoff.

    Und das Beste: Dieser Werkstoff genügt allen verlangten Voraussetzungen. Seine Tauglichkeit zur Herstellung von Containerböden wurde von der „DEKRA“ und der „Allianz Risk Consulting GmbH“ – einem Unternehmen der Allianz-Versicherungsgruppe – bestätigt.

    Die Herstellung des PCT-Verbundwerkstoffes ist seit 2019 patentgeschützt.

    Nächstes Ziel der „PCT Productions GmbH & Co. KGaA“ ist der Aufbau einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Fertigung sowie der Markteintritt mit einer ersten Serie. Die industrielle Fertigung großer Stückzahlen schließt sich an.

    Der Bedarf ist außerordentlich und nachhaltig. Der internationale Gütertransport ist bekanntlich auch in Krisenzeiten unverzichtbar.

    Derzeit sind 28 Millionen Container im Einsatz. Jährlich werden mit steigender Tendenz 2,8 Millionen Container neu hergestellt. Das sind rie www.pct-productions.comsige – über die Jahre gewachsene Zahlen. Und sie werden mit dem weltweit weiterwachsenden Güterverkehr weiter steigen.

    Damit wird auch die Nachfrage nach Containerböden aus umweltschützenden Werkstoffen wachsen.

    Der PCT Verbundwerkstoff ist nicht nur patentgeschützt, sondern auch konkurrenzlos, leichter und von voraussichtlich doppelter Lebensdauer (statt 3 bis 5 Jahre 7 Jahre).

    Alles in Allem: Ein Schritt in eine heute unabdingbar gewordene ökologische Zukunft und ein weiterer Beweis dafür, dass auch die Fertigung und der Vertrieb von umweltschützenden Produkten ertragreich sein kann.

    Mega-PR:
    Unser Ziel ist es, lebendige, nachhaltige und enge Beziehungen zwischen Marken, Medien und Multiplikatoren zu schaffen! Wir sind Weltmeister im Networken. Wir sind ein Netzwerk aus top PR Fachleuten, den besten Eventmanagern, Grafikern, Redakteuren, Fotografen und Konzeptionern. Und wir kennen sie alle:
    Die Journalisten, die VIPs, die Influencer und natürlich die Medienvertreter!

    Wir lieben es, Ihre Marke ins richtige (Kamera-) Licht zu rücken. Wir lieben Lifestyle-PR in allen Branchen. Außerdem sind wir Wiederholungstäter – wir sorgen bereits seit 20 Jahren für gute Presse bei unseren Kunden.

    Firmenkontakt
    PCT Productions GmbH & Co. KGaA
    Christine Klimscha
    Bozzarisstr. 40b
    81545 München
    0176-20030891
    [email protected]
    https://mega-pr.de

    Pressekontakt
    Mega PR
    Christine Klimscha
    Bozzarisstr. 40b
    81545 München
    0176-20030891
    [email protected]
    https://mega-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved