Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Economist-Studie: Senior-Manager müssen Projekte leiten

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 23, 2015

    Globale Studie macht deutlich, dass eine verbesserte Service-Erfahrung die Kundenbindung steigert

    Economist-Studie: Senior-Manager müssen Projekte leiten

    Infografik: Senior-Manager müssen Projekte zur Verbesserung der Service-Erfahrung leiten

    Genesys, ein führender Anbieter von Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen, hat heute eine weltweite Studie zur Service-Erfahrung von Kunden (CX: Customer Experience) veröffentlicht. Demnach können Unternehmen, die ihre Service-Erfahrung verbessern, mehr Umsatz erzielen, ihre Kundenzufriedenheit steigern und Kosten senken. Voraussetzung ist jedoch, dass das Management die Leitung für diese Projekte übernimmt. Für die Studie befragte die Economist Intelligence Unit insgesamt 516 Manager aus 21 Ländern, darunter 6 Prozent aus Deutschland.

    CEO Engagement wirkt sich auf Profitabilität und Wachstum aus

    Die Economist-Studie zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen der Beteiligung von CEOs in Projekten zur Service-Erfahrung und mehr Profitabilität. So führen diese Initiativen eher zum Erfolg, wenn das Management hier die Leitung übernimmt. 58 Prozent der befragten Organisationen meldeten eine höhere Profitabilität als ihre Wettbewerber, wenn der CEO für die Service-Erfahrung verantwortlich zeichnet. 59 Prozent erzielten ein verbessertes Umsatzwachstum als Folge von direkten CX-Investitionen.

    CEOs aus China, Hong Kong und Südostasien treffen global gesehen am häufigsten die finalen Entscheidungen zu CX-Projekten. In Nordamerika sind ein Drittel der befragten Manager für diese Projekte verantwortlich, in Europa ist es überwiegend der Marketingverantwortliche (CMO – Chief Marketing Officer).

    Zufriedene Kunden bringen dauerhaft Vorteile

    Wer die Service-Erfahrung aktiv steuert, beeinflusst damit direkt die Profitabilität und Kundenzufriedenheit. Haben Unternehmen dagegen die Service-Erfahrung nicht auf ihrer Prioritätenliste ganz oben, gefährden sie ihre Marktanteile. So waren 63 Prozent der Manager, die Customer Experience mit hoher Priorität betrachten, in der Lage, eine bessere Service-Erfahrung zu liefern als der Wettbewerb.

    CX-Projekte sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie gemessen und optimiert werden. So erfassen 62 Prozent der Unternehmen weltweit ihre Kennzahlen und haben daher eine höhere Chance, künftig eine bessere Service-Erfahrung zu liefern. Weiterhin hat die Studie gezeigt, dass in den kommenden drei Jahren über 50 Prozent der Unternehmen ihre Investitionen in die Service-Erfahrung um mehr als zehn Prozent erhöhen werden. In Europa planen 17 Prozent der Befragten, ihre Investitionen in entsprechende Projekte um mehr als ein Viertel zu steigern und 31 Prozent planen, ihre Ausgaben zwischen 10 und 24 Prozent zu erhöhen.

    Den Kunden eng an die Marke binden

    Für einen von drei Managern ist die Kundenbindung der wichtigste Vorteil einer Investition in die Service-Erfahrung. Die Mehrheit misst den Erfolg ihrer Strategie dann auch an der Kundenbindung sowie der Kundenzufriedenheit.

    Der komplette Report ist hier zum Download verfügbar.

    Genesys ist der führende Anbieter für Omnichannel-Kundenerlebnisse und Contact-Center-Lösungen, die von mehr als 4.500 Kunden in 80 Ländern eingesetzt werden. Die Genesys Customer Experience Platform bietet Kunden ein konstantes, nahtloses und individuelles Service-Erlebnis (Customer Experience) über alle Touchpoints, Kanäle und Konversationen hinweg. Die Lösungen von Genesys unterstützen täglich mehr als 100 Millionen Kundeninteraktionen in Unternehmen jeder Größenordnung und helfen diesen dabei, die Service-Erfahrung sowie die Unternehmensergebnisse zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter: www.genesys.com/de oder telefonisch unter +49 (0) 89 20197752. Permira Funds hält eine Mehrheitsbeteiligung an Genesys mit einer Beteiligung von Technology Crossover Ventures.

    Firmenkontakt
    Genesys Telecommunications Laboratories GmbH
    Beate Christen-Kaube
    Holzhofallee 15A
    64295 Darmstadt
    +49 (6151) 274 9007
    [email protected]
    www.genesyslab.com

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies GmbH
    Robert Belle
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    069 97362-15
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de/de

    Tags : Genesys, Kundenzufriedenheit, studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved