Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ecosistant startet erstes digitales Compliance-Management für Online-Händler

    Laura LangerLaura Langer
    April 6, 2020

    EU-Verpackungslizenzierung

    ecosistant startet erstes digitales Compliance-Management für Online-Händler

    ecosistant Gründer Johannes Kohlmann und Andreas Landes

    Gemäß EU-Verpackungsrichtlinie und nationalen Verpackungsgesetzen sind Online-Händler verpflichtet, ihre Verpackungen länderspezifisch zu lizenzieren bzw. für deren Recycling zu sorgen. Das Startup ecosistant organisiert diese Prozesse erstmals digital und stellt seinen Algorithmus basierten Dienst jetzt via Plattform bereit. Online-Händler können die gesetzlichen Registrierungspflichten dadurch einfacher, schneller und günstiger ausführen.

    Andreas Landes, Geschäftsführer von ecosistant: „Im E-Commerce ist die europaweite Umsetzung von Verpackungslizenzierungen komplex, zeitintensiv und teuer. ecosistant hat das dafür notwendige Compliance-Management komplett digitalisiert. Das Ergebnis ist eine signifikante Prozess-Beschleunigung, die eine ebenso deutliche Kosteneinsparung realisiert.“ Der neue Dienst richtet sich an Online-Shops, Compliance-, Logistik- und Operations-Manager, die in B2C-Märkten aktiv sind.

    Die EU-Verpackungsrichtlinie regelt EU-weite Zielvorgaben an das Recycling von Verpackungsabfällen. Hersteller und Händler werden so am Recycling der Verpackungen beteiligt. Zahlreiche Länder unterhalten dazu öffentlich einsehbare Register, ähnlich dem Verpackungsregister LUCID in Deutschland. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. Zudem können Handelsverbote verhängt werden. Weiteres Risiko sind Abmahnungen durch Wettbewerber bis hin zum Vertrauensverlust bei Kunden durch nichteingehaltene Nachhaltigkeit.

    Die ecosistant Plattform erzielt durch die Prozessoptimierung der Verpackungslizenzierung jährliche Einsparungen für Online-Händler im bis zu 5-stelligen Bereich. Basis dessen bildet der vom Startup neuentwickelte Algorithmus. Im ersten Schritt geben Kunden ihre Informationen zum Unternehmen und den Zielmärkten ein. Im Anschluss ermittelt der ecosistant Algorithmus die für die jeweiligen Länder geltenden Gesetze, Novellen und vorgesehen Institutionen. Ausgegeben werden ausschließlich staatlich lizenzierte und entsprechend rechtskonforme Recycling-Systeme. Per stetiger Aktualisierung der Informationen stellt ecosistant sicher, dass Online-Händler EU-weit jederzeit rechtskonform agieren. Darüber hinaus werden Kunden automatisch über ihren Account an zu erledigende Aufgaben und einzuhaltende Fristen erinnert.

    Jahrespaket und Abonnement

    In beiden Tarifen sind die digitale Beratung, alle Informationen zur Verpackungslizenzierung in bis zu 30 Absatzmärkten sowie die Vermittlung der geprüften Recyclingsysteme enthalten. Das Abonnement stellt neben günstigeren Konditionen ebenfalls kostenlose Daten-Updates für alle Länder in den Folgejahren bereit.

    ecosistant als operativer Dienstleister

    Im Premium-Service übernimmt ecosistant die Verpackungslizenzierung. Kunden wird dazu ein persönlicher Account-Manager für bis zu 30 europäische Länder zur Seite gestellt. Ebenso enthalten sind die Übernahme der Registrierung und Kommunikation mit den Recyclingsystemen und Institutionen sowie die regelmäßige Meldung der Verpackungsmengen an die zuständigen Dienstleister und Organisationen.

    Weitere Informationen unter www.ecosistant.eu

    ecosistant mit Sitz in Berlin ist eine Beratungsagentur für Recycling Compliance. Der Fokus liegt auf Kreislaufwirtschaft, Verpackungs- und Produkt-Compliance, CSR und weiteren Themen rund um Nachhaltigkeit im E-Commerce. Die ecosistant Plattform ermöglicht es Online-Händlern, EU- Verpackungslizenzierungen erstmals digital vorzunehmen. Aufgrund der Algorithmus basierten Prozesse sind diese einfach und schnell auszuführen wie auch deutlich preiswerter als herkömmliche Corporate Responsibility Consultants. Das Team wird geführt von den Gründern Andreas Landes und Johannes Kohlmann.

    Kontakt
    ecosistant GmbH
    Andreas Landes
    Harzer Str. 39
    12059 Berlin
    +49-(0)30-220135100
    [email protected]
    http://www.ecosistant.eu

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved