Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „Ein wichtiger Meilenstein beim Thema Nachhaltigkeit“

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2020

    ALLVAC präsentiert recycelbare Barrierefolie

    "Ein wichtiger Meilenstein beim Thema Nachhaltigkeit"

    Die neue Barrierefolie von ALLVAC ist recycelbar. Bild: ALLVAC

    ALLVAC hat eine Barrierefolie für Tiefziehanwendungen entwickelt, die vollständig recycelt werden kann. Die neue Folie, die als Ober- und Unterfolie hergestellt wird, erhielt jetzt die Zertifizierung des Instituts cyclos-HTP in der höchsten Kategorie AAA. Die gewünschten Barriereeigenschaften sind mit denen klassischer PA/PE Folien vergleichbar. Überzeugend sind auch ihre Maschinengängigkeit, die Transparenz und ihre Siegeleigenschaften.

    Umweltschonende Alternative

    „Mit dieser Folie haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein beim essenziellen Thema Nachhaltigkeit erreicht“, freut sich Thomas Herbst, Vertriebsleiter von ALLVAC. Die umweltfreundliche Neuentwicklung will der deutlich gestiegenen Nachfrage an umweltschonenden Alternativen ein angemessenes Angebot machen. Die Entwicklung der modernen Folie wurde federführend im unternehmenseigenen Labor und Anwendungstechnikum vorangetrieben.

    „Unsere Vision von „Design for Recycling“ hat mit dieser wichtigen Zertifizierung Marktreife bekommen“, bekräftigt Herbst. Das Dokument belegt, dass aus der Folie auch nach ihrem Gebrauch neue Produkte hergestellt werden können. ALLVAC präsentiert mit dieser Neuentwicklung einen ökologisch attraktiven Beitrag zur Realisation der Kreislaufwirtschaft, wie sie im Deutschen Verpackungsgesetz gefordert wird.

    Nachhaltige Verpackungslösung

    Verpackt werden in Barrierefolien vor allem sensible Lebensmittel, wie Fleisch, Wurst, Fisch oder Meeresfrüchte. Aber auch Käse, Kartoffeln, Fertiggerichte oder Gemüse bleiben länger frisch und werden beim Transport und in den Verkaufsregalen vor dem Verderb geschützt. Mehr Infos unter allvac.de.

    Die Produktion von tiefziehbaren Barrierefolien auf Basis von Polyethylen und Polyamid ist die Kernkompetenz von ALLVAC. Verbundfolien kommen insbesondere beim Verpacken von verderblichen Lebensmitteln zum Einsatz. Von der Entwicklung über die Extrusion bis hin zur Konfektionierung deckt das Allgäuer Familienunternehmen die gesamte Prozesskette ab, sodass die Kunden von einem Höchstmaß an Flexibilität und Schnelligkeit profitieren. ALLVAC wurde 1992 durch Hans Bresele senior gegründet und ist seit 2007 Mitglied der ALLFO Gruppe. ALLVAC zeichnet sich seitdem durch eine kontinuierliche Erfolgskurve, viel Innovationsfreude, einen hohen Qualitätsanspruch und ein konservatives Wertebewusstsein aus. Die Produktion von tiefziehbaren Barrierefolien geschieht in zwei unterschiedlichen Verfahren: Der Blasfolienextrusion, und der Castfilmextrusion. Die Frage, welches Verfahren zum Zuge kommt, ist abhängig von den für die Endanwendung geforderten Folieneigenschaften, wie z.B. der Foliendicke, der Tiefziehbarkeit, dem Rückschrumpfverhalten oder der Folienfestigkeit.

    Firmenkontakt
    allvac Folien GmbH
    Thomas Herbst
    Dieselstr. 7
    87448 Waltenhofen
    +49 (0) 831 – 960 282-0
    thomas.herbst@allvac.de
    http://www.allvac.de

    Pressekontakt
    Krämer & Strack. Public Relations & Content.
    Ilona Krämer
    Schöne Aussicht 12
    24944 Flensburg
    +49 (0) 461 – 40 78 01 14
    ilona.kraemer@kus-pr.de
    http://www.kus-public-relations-content.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved