Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Einfachere Benutzung und höherer ROI: FlexNet Manager Suite 2015 R2 von Flexera Software

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 20, 2015

    Erweiterte Lösung zur Softwarelizenzoptimierung mit mehr Funktionalität bei schnellerer Amortisierung und verbesserten Verwaltungs-Tools

    Einfachere Benutzung und höherer ROI: FlexNet Manager Suite 2015 R2 von Flexera Software

    München, 20. Juli 2015. Flexera Software , der führende Anbieter von Softwarelösungen der nächsten Generation für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation für Softwarehersteller und Anwenderunternehmen, stellt eine neue Version der FlexNet Manager Suite for Enterprises vor, der marktführenden Lösung zur Softwarelizenzoptimierung. FlexNet Manager Suite 2015 R2 punktet mit hoher Funktionalität und robusten neuen Verwaltungs-Tools, die nicht nur eine schnelle Amortisierung und hohes Return on Investment (ROI), sondern auch eine größere Produkttiefe und -breite bieten.

    „Der Bedarf an Softwarelizenzoptimierung wächst und der Markt bietet mittlerweile ausgereifte Lösungen, daher sind Unternehmen stärker als bisher auf eine schnelle Umsetzung ihrer Vorteile bedacht. Gleichzeitig wollen sie keine Light-Version-Produkte nutzen, die sich zwar einfach bedienen lassen, aber keinen Investitionsschutz, geringen Funktionsumfang und niedrige Funktionalität aufweisen“, erklärt Ed Rossi, Vice President, Product Management bei Flexera Software. „Die Analysten sind sich einig, dass FlexNet Manager Suite auf dem Markt die umfassendste Lösung zur Softwarelizenzoptimierung ist. Sie verfügt über Best-in-Class Funktionen, um kontinuierliche Softwarelizenzoptimierung und Compliance sicherzustellen. Die neue Version zeigt auch: Wir helfen unseren Kunden dabei auf schnellstem Weg Mehrwert zu generieren und bieten dabei eine einzigartige Benutzerfreundlichkeit.“

    FlexNet Manager Suite 2015 R2 verfügt über eine Reihe von Erweiterungen, um den ROI zu beschleunigen. Zudem können Teams jeder Größe und Erfahrung das System einfach implementieren und somit Kosten einsparen und die betriebliche Effizienz steigern. Zu den neuen Features zählen Tools zur Vereinfachung von komplexen Vorgängen sowie manuelle Prozesse zur Definition von Software-Assets und Bestandsdaten aus anderen Systemen, die zur Compliance und Optimierung genutzt werden. Hier einige Beispiele:

    – Der FlexNet Manager Inventory Agent ermöglicht eine einfache und effizientere direkte Oracle-Datenbank-Discovery. Dadurch lassen sich entscheidende Informationen in jeder Datenbank sammeln – beispielsweise die Nutzung für Optionen und Management Packs oder E-Business Suite-Anwendungen. Administratoren erhalten über ihre Berechtigung für das Betriebssystem auch Zugriff auf alle Oracle-Datenbanken und müssen sich so nicht für jedes Oracle-System neu anmelden. Das spart erheblich Zeit und Ressourcen bei der Lizenzoptimierung und Compliance von Oracle.

    – Mit dem neuen „out-of-the-box“ Hewlett Packard Universal-Discovery-Adapter (HP-UD) lassen sich Software- und Hardware-Bestandsdaten effizienter importieren, um Lizenzoptimierung und Compliance zu ermöglichen.

    Andere Weiterentwicklungen der FlexNet Manager Suite 2015 R2 vereinfachen die Verwaltung, garantieren den sicheren Import von Daten ins System und erhöhen den Bedienkomfort – und damit den ROI. Dazu zählen zum Beispiel:

    – Erweiterte Funktionen im System-Monitoring für eine Vielzahl von wesentlichen Aktionen, z. B. Discovery, Inventarisierung, Datenimport oder Lizenzabgleich. Unternehmen können so alle Details der Hintergrundprozesse einsehen und damit die Datenrückverfolgung und die Genauigkeit der Ergebnisse sicherstellen. Damit Fehler nicht unbemerkt bleiben, wird beispielsweise automatisch ein Alarm ausgelöst, sobald ein Datenimport fehlschlägt.

    – Erweiterte Automatisierung rund um Lizenzausnahmen je nach Gerätefunktion. Damit lassen sich Geräte wie Server zur Datensicherung und Testserver (QA) von tatsächlich genutzten Softwarelizenzen trennen. Unternehmen können ihre funktionsbasierten Lizenzberechtigungen automatisch dazu einsetzen, um laufende Kosten für teure Server-Software zur reduzieren.

    – Automatisierte Vererbung von kundenspezifischen Vertragsbedingungen. Dadurch entstehen neue Produktnutzungsrechte, die ein Unternehmen in Absprache mit dem Softwarehersteller automatisch in alle Lizenzen, die unter dem FlexNet Manager Suite Repository Vereinbarung laufen, integrieren kann. Diese Vertragsbedingungen treten in Kraft, sobald ein optimaler Status der Lizenz-Compliance erreicht ist. Die von FlexNet Manager Suite erstellten, automatisierten Auswertungen zur Lizenzoptimierung und Compliance verfügen so über einen hohen Grad an Genauigkeit bei jedem einzelnen Kunden.

    „Flexera Software bietet die beste Lösung zur Softwarelizenzoptimierung auf dem Markt. Darunter verstehen wir breite Funktionalität bei hoher Leistungsfähigkeit sowie eine schnelle, zuverlässige und effiziente Steigerung des ROI“, erklärt Rossi. „FlexNet Manager Suite 2015 R2 unterstreicht, dass hohe Funktionalität sich schnell zu einem wertvollen Geschäftsvorteil wandeln kann.“

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Compliance, Flexera, FlexNet Manager Suite, Lizenzen, Lizenzoptimierung, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved