Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Einfachere, schnellere vibroakustische Analyse und neue zeitabhängige Strömungsakustik von FFT

    Laura LangerLaura Langer
    November 9, 2016

    Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software, gab heute die Veröffentlichung von Actran 17 bekannt. Die neue Version bietet überragende Performance bei akustischen, vibroakustischen und strömungsakustischen Berechnungen, so dass Ingenieure weltweit ihre geräuschtechnischen Designprobleme schneller lösen können. Actran 17 gibt Entwicklern ein extrem zuverlässiges, ihren Anforderungen anpassbares Werkzeug an die Hand, das in einem breiten Branchenspektrum, wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie, robust und effizient einsetzbar ist.

    Wichtigste Neuheiten:
    Es können jetzt transiente strömungsakustische Simulationen durchgeführt werden, da die Solverfunktionalitäten im Zeitbereich erweitert wurden, einschließlich strömungsakustischer Quellen. Dies eröffnet die Möglichkeit, aerodynamisch durch transiente Phänomene erzeugte Geräusche zu analysieren, beispielsweise wenn Maschinen eingeschaltet werden oder hochfahren.

    Die SNGR-Technologie, die strömungsakustische Geräuschquellen aus stationären RANS-CFD-Simulationen errechnet, unterstützt nun verschiedene Arten der Parallelisierung. Dabei steigt die Rechengeschwindigkeit linear an. Tests haben gezeigt, dass ein Modell mit etwa 2.5 Millionen CFD-Zellen für die Erzeugung der Geräuschquellen auf einem System mit vier Kernen viermal so schnell lief wie auf einem einzelnen Kern.

    Die Netzadaptivität weist zwei neue Funktionalitäten auf: adaptive Strukturflächen und adaptive Materialien mit äquivalentem Fluidansatz, wie poröse Materialien. Bei dieser Technologie erzeugt der Solver automatisch optimale Netze für vibroakustische Berechnungen, und dadurch reduziert sich die Rechenzeit drastisch im Vergleich zu typischen akustischen Simulationen. Auch bei den adaptiven Fluidkomponenten gibt es Erweiterungen, die die Rechengeschwindigkeit weiter verbessern. Als Beispiel wurde eine Analyse des Schallübertragungsverlustes einer Spritzwand im Auto bis 4000 Hz durchgeführt. Sie lief siebenmal schneller als eine Standardanalyse, bei der über den gesamten Frequenzbereich das feinste Netz verwendet wird.

    Vibroakustische Berechnungen sind jetzt einfacher und schneller als je zuvor, dank neuer Features und Verbesserungen wie:
    -Performanceverbesserungen des Mumps-Solvers, die die Rechenzeit um etwa 50% reduzieren;
    -Unterstützung von Nastran OP2-Dateien mit mehreren lokalen Koordinatensystemen;
    -Synthese der Anregung durch turbulente Grenzschicht durch ebene Wellen.

    Außerdem gibt es einen neuen Assistenten für Raumfahrtanwendungen, die starken akustischen Lasten ausgesetzt sind. Mit der speziell darauf zugeschnittenen Benutzerführung können solche Berechnungen in nur wenigen Minuten aufgesetzt werden.

    Eine neue Zubehör-Routine für energetisches Postprocessing ist verfügbar, die für große Strukturmodelle gedacht ist und Mittelung energetischer Antwortindikatoren über Ort und / oder Frequenz ermöglicht. Dies ermöglicht einfachere Untersuchungen in großen / hohen Frequenzbereichen, wie bei einem Auto im „body in blue“-Stadium, wo es hohe modale Dichten gibt.

    „Actran 17 liefert der Industrie eine Reihe wertvoller neuer Features,“ sagt Benot Van den Nieuwenhof, CTO bei FFT. „Die Erweiterung des Solvers im Zeitbereich für die Strömungsakustik öffnet die Tür für transiente strömungsakustische Analysen. In Actran kann jetzt nicht nur der durch turbulente Strömungen erzeugte Schall berechnet werden, sondern auch der Schall aus CFD-Berechnungen transienter Phänomene. In dieser Version hat unser Team auch nützliche und anwenderfreundliche Werkzeuge für vibroakustische Berechnungen zusammengestellt, wie die Zubehör-Routine für das energetische Postprocessing, den neuen Assistenten für Raumfahrtanwendungen und die neuen Funktionalitäten bei der Netzadaptivität.“

    Über MSC Software (MSC)
    MSC entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute weltweit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Lösungen von MSC erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen – von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.

    Weitere Informationen unter www.mscsoftware.com/de

    Das Unternehmenslogo von MSC Software, Simulating Reality, MSC Nastran, Adams, Actran, Digimat, Dytran, Easy5, Marc, Patran, MSC, MasterKey, MasterKey Plus, MaterialCenter, MSC Apex, SimDesigner, SimManager, und SimXpert sind Marken oder eingetragene Marken der MSC Software Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. NASTRAN ist eine eingetragene Marke der NASA. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Kontakt
    MSC.Software GmbH
    Samyra Agiel
    Am Moosfeld 13
    81829 München
    +49 89 21 09 32 24
    [email protected]
    http://www.mscsoftware.com/de

    Tags : Acoustic, Actran, Akustik, Analyse, Berechnungen, FFT, MSC Software, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved