Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 23, 2015

    POOL4TOOL erleichtert Einkäufern und Lieferanten den innergemeinschaftlichen Nachweis über den Warenursprung mit effizienter Web-Lösung

    Wien | München, 22. Juli 2015 – POOL4TOOL, Spezialist für elektronische Prozessoptimierung im Einkauf und globaler Marktführer im Bereich „direct procurement“, bietet Einkäufern und Lieferanten eine effiziente Web-Lösung, um die zeit- und ressourcenintensive Bearbeitung von Langzeit-Lieferantenerklärungen einfach und strukturiert abzuwickeln. Die Lösung ist vollständig ERP-integriert und ermöglicht sowohl auf Abnehmer- als auch auf Lieferantenseite enorme Zeit- und Kosteneinsparungen.

    Die Bearbeitung von Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE) ist in allen Unternehmen mit einem besonders hohen Aufwand verbunden. Einkäufer und Lieferanten müssen jedes Jahr unzählige Arbeitsstunden investieren, um die gesetzlich vorgeschriebenen Ursprungsnachweise per Fax, Email oder am Postweg zu übermitteln bzw. in ihren IT-Systemen zu erfassen. Der Software-Spezialist POOL4TOOL hat die Langzeit-Lieferantenerklärung in vollem Umfang in seine Web-Plattform integriert. Damit können Lieferanten die Daten pro Material (Ursprungsland, Gültigkeit, Präferenzzone) sofort online erfassen. Alle Eingaben werden automatisch an das ERP-System des Abnehmers übertragen – und müssen nicht mehr einzeln vom Einkauf erfasst werden.

    Hansgrohe, einer der international führenden Hersteller von Armaturen, Brausen und Duschsystemen, setzt das Modul seit 2008 erfolgreich ein. „Wir nutzen die POOL4TOOL-Lösung für Langzeit-Lieferantenerklärungen bereits seit 2008. Neben der enormen Effizienzsteigerung in der Abwicklung und der höheren Datensicherheit profitieren wir auch von der höheren Anfragefrequenz, da wir nun auch unterjährige Erklärungen sehr einfach einholen können. Die Akzeptanz der Lösung durch die Lieferanten ist sehr gut, das zeigt auch die Rücklaufquote von über 80 Prozent“, sagt Michael Kemmer, GTS Consultant von Hansgrohe.

    Mehrwert für Einkäufer und Lieferanten

    Im Gegensatz zur manuellen Bearbeitung läuft der gesamte Prozess mit POOL4TOOL einfacher und schneller ab. So steigern sowohl Einkäufer als auch die Lieferanten ihre Effizienz und senken die Prozesskosten nachhaltig. Die automatische Datenübernahme steigert die Datenqualität und reduziert das Risiko von Falscheingaben, u.a. durch die Übernahme von Default-Werten aus der Vorperiode oder der Vorbelegung der Präferenzzone. Dies bietet auch den Lieferanten einen hohen Komfort bei der Bearbeitung des komplexen Lieferantenerklärungsformulars. Die POOL4TOOL Langzeit-Lieferantenerklärung bietet eine stark vereinfachte, benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es optional den Lieferanten auch, mit der LLE auch weitere MCI-Informationen (Material Compliance) zu übertragen, wie zum Beispiel Sicherheitsdatenblätter, GHOST-Zertifikate, RoHS- bzw. REACH-Konformität, WEEE-Maschinenrichtlinien, Hersteller-Erklärungen oder ATEX-Dokumente.

    Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 240 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 200.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Pölzl
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : Effizienzsteigerung, Lieferant, LLE
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved