Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Embarcaderos jüngstes RAD Studio bringt Millionen C++- und Delphi-Entwickler auf Windows 10

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2015

    Embarcaderos jüngstes RAD Studio bringt Millionen C++- und Delphi-Entwickler auf Windows 10

    Embarcadero Technolgies

    Frankfurt am Main – 31. August 2015. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, hat mit Embarcadero RAD Studio 10 Seattle ab sofort die neueste Version einer Rapid-Application-Development-Plattform für Windows 10, Mac OS X, mobile Betriebssysteme und das Internet der Dinge (Internet of Things) im Angebot. RAD Studio 10 Seattle hilft der drei Millionen Mitglieder starken C++- und Delphi-Entwicklergemeinde beim Umstieg auf Windows 10. Gleichzeitig lässt die Plattform Entwickler ihre vorhandenen Projekte rasch auf Windows 10, Mac OS X und mobile Systeme migrieren. RAD Studio 10 Seattle erhöht die Produktivität von Entwicklern durch eine verbesserte IDE (Integrated Development Environment), Laufzeitgeschwindigkeit und höhere Qualität auf allen Plattformen. Die Version bringt mehr als 20 neue Coding-Funktionen mit und verdoppelt die IDE-Projektgrößenkapazität.

    Mit Hilfe der neuen Plattform können Entwickler rasch neue hoch vernetzte, visuell ansprechende und mit vielen Daten angereicherte Anwendungen für Windows 10 erstellen. Diese lassen sich anschließend schnell und bei niedrigen Kosten auf Mac OS X, mobile Betriebssysteme und IoT-Plattformen integrieren. Neue VCL (Visual Component Library)-Controls für Windows 10, Styles und Komponenten für Universal Windows Platform-Services sorgen für rasche Updates von VCL- und FMX (Firemonkey)-Anwendungen auf Windows 10. Die neuen Entwicklerfunktionen verdoppeln den verfügbaren Speicher für große Projekte, erweitern den Multi-Monitor-Support und liefern einen verbesserten Object Inspector. Dank RAD Studio 10 Seattle können Entwickler Anwendungen bis zu fünfmal schneller ausliefern – und das über die verschiedenen Plattformen wie Desktop-, Mobil-, Cloud- und Datenbank hinweg, darunter natürlich die 32bit- und 64bit-Versionen von Windows 10.

    „Der erfolgreiche Marktstart von Windows 10 und die rekordverdächtige Verbreitungsrate sorgen für eine größere Kundennachfrage. Dies schafft neue Marktchancen für Entwickler und Software-Unternehmen, die sich auf Windows 10 konzentrieren. RAD Studio 10 ermöglicht das einfache und schnelle Erstellen von neuen Anwendungen und die Migration vorhandener Applikationen nach Windows 10. Gleichzeitig lassen sich diese Anwendungen auch auf Apples iOS, Googles Android, Mac OS X und IoT-Plattformen bringen“, sagt Michael Swindell, Senior Vice President für Produkte bei Embarcadero. „Über die Jahre hat Embarcadero die größte Windows Entwickler Gemeinde außerhalb von Microsoft geschaffen. RAD Studio 10 ist mit weitem Abstand unser wichtigstes Upgrade der letzten Jahre. Es ist auf die Unterstützung tausender Entwickler-Teams und Millionen von Entwicklern ausgerichtet, die ihre Anwendungen – und damit ihre Kunden – schnell und zu niedrigen Kosten auf Windows 10 umstellen wollen.“

    Vorteile von RAD Studio 10 Seattle
    – Umfangreiche Unterstützung für Windows 10: Delphi- und C++-Entwickler können ihre VCL- und FMX-Anwendungen schnell auf Windows 10 bringen. Windows 10 und native UWP (Universal Windows Platform) /RT-Komponenten sowie APIs, Windows 10 User Experience Controls und aufgefrischte FMX-Unterstützung für Windows 10 versorgen diese Anwendungen mit den jüngsten Funktionen von Windows 10.
    – Verdopplung des IDE-Projektumfangs: Das überarbeitete Produkt- und Build-Management-System verdoppelt den von der IDE nutzbaren Speicher. Dies sorgt vor allem bei großen Multi-Plattform-Projekten für mehr Stabilität und Tempo.
    – Erstes CLANG optimiertes RAD C++ für Windows 10 und mobile Systeme: C++ Builder 10 bringt den weltweit ersten CLANG-optimierten C++-Compiler für Windows, mobile Betriebssysteme und RAD-PME-Erweiterungen für flotte Windows- und Cross-Platform-Entwicklung. Der neue Compiler des C++ Builder verzahnt sich mit VCL für Windows und FMX-Cross-Platform-Frameworks. Außerdem bietet er Sprachunterstützung für C++11, ARC (Automatic Reference Counting)-basierte Speicherverwaltung für C++ auf mobilen Plattformen und Abwärtskompatibilität.
    – Qualität, Stabilität, Dokumentation: Tiefgreifende Änderungen und Verbesserungen bei Entwicklung, Testing und Dokumentation optimieren die Eignung von RAD Studio 10 Seattle für die zahlreichen unterstützten Plattformen und Sprachen. Die neuen Funktionen und Möglichkeiten erstrecken sich über alle unterstützten Plattformen und Sprachen.

    „Da Unternehmen und Softwareentwickler verstärkt mobile Anwendungen programmieren, wird der Bedarf an Cross-Platform-Entwicklungsumgebungen wie RAD Studio steigen“, sagt Al Hilwa, Research Director für Softwareentwicklung bei IDC. „Der Start von Windows 10 wird wahrscheinlich für verstärkte Aktivitäten rund ums Auffrischen vorhandener Anwendungen sorgen.“

    Verfügbarkeit
    RAD Studio 10 Seattle, Delphi 10 Seattle und C++ Builder 10 Seattle sind ab sofort bei Embarcadero und seinen Partnern erhältlich. Preisinformationen finden sich im Online-Shop von Embarcadero unter https://store.embarcadero.com/
    Eine kostenfreie Testversion steht unter http://www.embarcadero.com/products/rad-studio/downloads zum Download.

    Der Tweet:
    [email protected] bringt RAD Studio 10 Seattle, die beste Entwicklungsumgebung für #Windows 10, #OSX, #Mobile und #IoT. http://embt.co/1JpbMu9

    Über Embarcadero Technologies
    Embarcadero Technologies, Inc. ist der führende Anbieter von Software-Werkzeugen, die Anwendungsentwickler und Datenbankspezialisten in die Lage versetzen, Applikationen und Datenbanken in heterogenen IT-Landschaften effizienter zu planen, einzurichten und zu unterhalten. Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf Embarcaderos preisgekrönte Produkte, um Kosten zu optimieren, rechtlichen Vorgaben zu entsprechen und Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, hat seinen Hauptsitz in San Francisco und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten. Weitere Informationen: www.embarcadero.com

    Firmenkontakt
    Embarcadero Technologies
    Martina Prinz
    Südliche Ring Str. 175
    63225 Langen
    –
    [email protected]
    http://www.embarcadero.com

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy K. Göbel
    Kaagangerstr. 36
    82279 Eching a. A.
    08143 9926834
    [email protected]
    http://www.brandandimage.de

    Tags : RAD, Softwareentwicklung, Windows 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved