Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    EMEA Roadshow von Violin verschafft IT-Partnern wichtige Einblicke und Tools um das Umsatzpotential des Storage-Marktes optimal auszuschöpfen

    Laura LangerLaura Langer
    November 27, 2015

    Sally Reade als neuer Channel Sales Director EMEA vorgestellt

    EMEA Roadshow von Violin verschafft IT-Partnern wichtige Einblicke und Tools um das Umsatzpotential des Storage-Marktes optimal auszuschöpfen

    Sally Reade ist neuer Channel Sales Director EMEA bei Violin (Bildquelle: Violin)

    München, 27.11.2015 – Violin Memory®, Inc., (NYSE:VMEM), ein weltweit tätiger Pionier von All Flash Datenspeicherlösungen für Primärstorage und aktive Workloads wird sein Engagement im stark wachsenden Markt für All-Flash-Storage zusammen mit seinen Partnern in der EMEA-Region noch weiter verstärken. Im Vordergrund stehen dabei die Vorteile hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit für Unternehmen durch All-Flash Storage.

    Die EMEA Roadshow von Violin fand in London, Paris und Hannover statt und wurde von Jeff Nollette, Vice President Worldwide Channels bei Violin Memory, begleitet. Die Veranstaltung konzentrierte sich inhaltlich auf Vertriebstools für Partner und auf Verkaufsstrategien in einem sich dynamisch entwickelnden Kundenumfeld. Gleichzeitig wurde Sally Reade als neuer Channel Sales Director EMEA vorgestellt.

    Vor ihrem Wechsel zu Violin war Sally Reade für Tintri, Veeam, EMC und VMWare tätig. Sie verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Salesfunktionen in den Bereichen Data Warehousing, Business Intelligence, Virtualisierung, Storage und Cloud
    und bringt umfangreiche Kenntnisse im Business und Channel Development mit.

    „Mit der marktführenden Technologie, dem eindrucksvollen Kundenstamm und dem starken Führungsteam verfügt Violin Memory über die besten Voraussetzungen, eine große Rolle im Markt für All-Flash-Lösungen einzunehmen“, so Sally Reade. „Violin Memory ist ein Unternehmen, das sich in EMEA zu 100 Prozent auf den Channel konzentriert. Unsere Partner sind entscheidend für unseren Erfolg. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit ihnen um das Marktpotential für All-Flash-Lösungen gemeinsam voll zu entfalten.“

    Violin stellte im Rahmen der Roadshow die neueste Version seiner Partner-Tool-Suite vor. Sie enthält Tools für folgende Aufgaben: Die Erstellung von Angeboten, Sizing, die Kalkulation von ROI und Deduplikationsraten und die Analyse von SQL-Servern.

    „Sally Reade verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Channel ebenso wie in der IT-Branche. Sie wird unsere Partner bestmöglich unterstützen, wenn es darum geht, das auf auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzte Umsatzpotential des weltweiten Marktes für All-Flash Enterprise-Rechenzentren zu erschließen“, so Jeff Nolette, Vice President Worldwide Channels bei Violin Memory. „Wir sind der Meinung, Violin hat die beste Technologie, die besten Tools und die beste Kundenbetreuung der Branche.
    Darüber hinaus erwarten die Channel-Partner vom Anbieter eine klare Strategie sowie eine genau definierte Produkt – und Technologie-Roadmap auf die Verlass ist und die die eigenen Anstrengungen stützt. Violin ist hier genauso ein Partner.“

    Am Rande der Roadshow wurde auch über die neuesten Kundenzuwächse informiert, darunter fünf führende Softwareunternehmen, sechs der zehn führenden Telekommunikationsfirmen, vier der zehn führenden Banken und neun der Top 15 IT-Unternehmen.

    Weitere Informationen über Violins Aktivitäten mit seinen Channelpartnern finden Sie auf der Channelpartner-Webseite des Unternehmens.

    Über Violin Memory:
    Business in a Flash. Violin Memory – der Vorreiter bei All Flash Arrays – ist ein innovatives Unternehmen, das mit unternehmenstauglicher Software für Datendienste auf seinen führenden Flash Storage Platforms™ die Geschwindigkeit von Geschäftsabläufen neu definiert. Violin Concerto™ OS 7 überzeugt durch umfassenden Datenschutz und Datenreduktionsdienste sowie durch die konsistent hohe Leistung eines Speicherbetriebssystems, das vollständig in die von Violin patentierte Flash Fabric Architecture™ integriert ist – für den Einsatz in der Cloud, im Unternehmen und in virtualisierten Anwendungen sowie für erfolgswichtige Speicherapplikationen. Violin Flash Storage Platforms sind als Primärspeicher ausgelegt, die kostengünstiger als herkömmliche Festplatten-Arrays sind. Die damit erzielbaren Einsparungen bei den Investitionsausgaben für längerfristige Anlagegüter ebenso wie bei den Betriebskosten unterstützen Kunden beim Aufbau einer neuen Generation von Rechenzentren. Violin Flash Storage Platforms und All Flash Arrays steigern die geschäftliche Agilität und erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Rechenzentren deutlich. Das 2005 gegründete Unternehmen Violin Memory hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA.

    Firmenkontakt
    Violin
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    B.Fuchs-Laine@lucyturpin.com
    http://www.violin-memory.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    B.Fuchs-Laine@lucyturpin.com
    http://www.lucyturpin.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved