Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    Juni 28, 2018

    EMS Werteinlagerung punktet bei Stiftung Warentest

    EMS Werteinlagerung punktet bei Stiftung Warentest

    EMS Werteinlagerung – bankenunabhängige Schließfachanlage

    EMS Werteinlagerung punktet beim großen Marktvergleich der Stiftung Warentest

    Die EMS Werteinlagerung in Heidenheim an der Brenz hat bei einem Marktvergleich der Stiftung Warentest hervorragende Ergebnisse erzielt. Gleich in mehreren Leistungsmerkmalen kann der unabhängige Schließfachanbieter überzeugen – von allem bei der Verfügbarkeit seiner Schließfächer, der Bargeldunterbringung und beim Versicherungsschutz.

    Allein mit seinen Schließfachkapazitäten hat EMS gegenüber zahlreichen Banken die Nase vorn. Kunden haben bei EMS in der Regel kein Problem, ein freies Schließfach zu bekommen. Ein Punkt, den die Stiftung Warentest bei einem Großteil der Banken bemängelt. Sie stellen oft ausschließlich ihren Bestandskunden ein Schließfach zur Verfügung. Nichtkunden werden teilweise abgewiesen oder müssen mit einem höheren Mietpreis rechnen.

    Auch dieser Nachteil entfällt bei EMS Werteinlagerung. Bei dem bankunabhängigen Anbieter erhält jeder Kunde die gleichen Konditionen. Außerdem sorgt EMS dafür, dass den Interessenten immer ausreichend viele Schließfächer zur Verfügung stehen – und das in sieben verschiedenen Größen. Stiftung Warentest hatte festgestellt, dass Banken die gewünschte Schließfachgröße in vielen Fällen nicht bereitstellen können.

    Eine positive Bewertung für EMS gibt es auch für den Versicherungsschutz, den die Stiftung Warentest als ein wichtiges Leistungsmerkmal eines Schließfachanbieters hervorhebt: Bei etlichen Banken ist keine Versicherungssumme im Mietpreis enthalten. EMS Werteinlagerung dagegen bietet für sämtliche Fächer eine Grundversicherung. Diese kann auf Wunsch individuell angepasst und erhöht werden. Außerdem haftet die Geschäftsführung persönlich für die Einlagen der Kunden.

    Augen auf bei der Schließfachwahl heißt es laut Stiftung Warentest auch, wenn Mieter ihr Bargeld sicher unterbringen wollen. Bei einem Viertel der untersuchten Banken ist Bares nicht mitversichert – ganz im Gegensatz zu EMS Werteinlagerung. Hier sind Barbestände grundsätzlich im Versicherungsschutz enthalten.

    Bernd Elsenhans, Geschäftsführer von EMS Werteinlagerung, begrüßt den Schließfachvergleich der Stiftung Warentest: „Das Interesse an sicherer Unterbringung von Werten steigt sprunghaft. Wir freuen uns, dass die Verbraucher endlich eine Expertise von dritter Seite an die Hand bekommen und nun besser unter den Anbietern wählen zu können“, so Elsenhans.

    Zugleich bedauert der Sicherheitsexperte jedoch, dass die Stiftung Warentest nicht noch weitere entscheidende Kriterien in ihren Marktvergleich einbezogen hat: „Mehrere wichtige Faktoren für eine sichere Lagerung von Wertsachen sind in dem Test überhaupt nicht berücksichtigt. Vor allem vermisse ich Aussagen über die Sicherheit des Tresorraumes, die Qualifikation des Personals und die Servicequalität. Mit diesen Kriterien wären die Vorteile unabhängiger Anbieter wie EMS noch mal viel deutlicher in den Fokus gerückt. So könnten die Kunden auch das Preis-Leistungsverhältnis wesentlich besser beurteilen.“

    Und das aus gutem Grund: Gebäude und Tresorraum von EMS Werteinlagerung verfügen über höchste bauliche und technische Sicherheitsstufen. Das Gebäude wird rund um die Uhr von bestens ausgebildetem Fachpersonal bewacht. Kunden haben auf Wunsch 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Zugang zu ihrem Schließfach.

    „Die Untersuchung der Stiftung Warentest ist eine hervorragende Basis für weitere Marktanalysen. Vielleicht können die Tester beim nächsten Mal auch die Sicherheit der Bankschließfächer vor behördlichem Zugriff unter die Lupe nehmen. Auch hier bieten private Anbieter klare Vorteile“, so Elsenhans.

    Untersucht hatte die Stiftung Warentest die Schließfachangebote von 36 Banken und zwei privaten Anbietern, darunter EMS. Der Test ist in der neuesten Ausgabe des Magazins Finanztest 7/2018 nachzulesen, sowie auf https://www.test.de/Schliessfaecher-im-Test-4264499-0 im Internet.

    Über EMS Werteinlagerung
    EMS Werteinlagerung in Heidenheim an der Brenz ist ein Spezialist für die Unterbringung von Wertsachen in privaten, bankenunabhängigen Schließfächern. Das Spektrum reicht von Gold, Silber und anderen Edelmetallen über Dokumente, Gemälde und Antiquitäten bis hin zu Backup-Bändern und Quellcodes. EMS gewährleistet eine anonyme, diskrete und sichere Unterbringung in einer zertifizierten Lagerstätte mit höchsten Sicherheitsstandards und durchgehender Bewachung.

    Pressekontakt:
    Bernd Elsenhans
    EMS Werteinlagerung e.K.
    In den Tieräckern 7
    89520 Heidenheim

    Telefon: +49 (0)7321 – 94 70 100
    E-Mail: info@werteinlagerung.de
    www.werteinlagerung.de

    „EMS Werteinlagerung“ und die Marke EMS wurden vor 10 Jahren im Jahre 2008 durch Bernd Elsenhans gegründet. Heute zählt EMS zur leistungsstärksten und bekanntesten Hochsicherheitslagerstätte und Markennamen im Europäischen Raum. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich „Sicherheitsdienstleistungen und Werteinlagerung“ entwickelte sich EMS vom klassischen Schließfachanbieter zum Spezialisten für Schutz und Wertesicherung. Die Werteinlagerung in einem der modernsten und sichersten, unterirdischen Bunkeranlagen sowie der Handel mit Tresoren aller Art runden das Spektrum der vielseitigen Wertesicherungen.

    Firmenkontakt
    EMS Werteinlagerung e.K.
    Bernd Elsenhans
    In den Tieräckern 7
    89520 Heidenheim
    +4973219470100
    +4973219470333
    info@werteinlagerung.de
    https://www.werteinlagerung.de

    Pressekontakt
    EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG
    Bernd Elsenhans
    In den Tieräckern 7
    89520 Heidenheim
    DAS Sicherheitsunternehmen
    b.elsenhans@eos-online.de
    http://www.eos-online.de

    Tags : bankenunabhängig, Bankschließfach, Edelmetall, EMS, gold, Schließfach, Silber, Tresor, Werteinlagerung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie-4.0 spart Mittelständler Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten

      Industrie-4.0 spart Mittelständler Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten

      Flash-Technologie: Innovationen, die unsere Gesellschaft prägen

      Flash-Technologie: Innovationen, die unsere Gesellschaft prägen

      Modernisierung mit All-Flash

      Modernisierung mit All-Flash

    bit.B Energiemonitoring

    Industrie 4.0

    • 83 Prozent der Briten wollen Robotern die schmutzige Arbeit überlassen
      83 Prozent der Briten wollen Robotern die schmutzige Arbeit überlassen
    • Trendspots zur HANNOVER MESSE 2019 (Teil 1)
      Trendspots zur HANNOVER MESSE 2019 (Teil 1)
    • Hannover Messe – Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Hannover Messe - Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Echtzeit-Monitoring-System für den Netzbetrieb
      Echtzeit-Monitoring-System für den Netzbetrieb

    Fertigung

    • 83 Prozent der Briten wollen Robotern die schmutzige Arbeit überlassen
      83 Prozent der Briten wollen Robotern die schmutzige Arbeit überlassen
    • Hannover Messe – Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Hannover Messe - Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Industrie 4.0 Index zeigt Zukunftspotenzial für deutsche Unternehmen auf
      Industrie 4.0 Index zeigt Zukunftspotenzial für deutsche Unternehmen auf
    • Jungheinrich erwirbt Mehrheit an ISI Automation
      Jungheinrich erwirbt Mehrheit an ISI Automation

    Industrieservice

    • Data-Monitoring – So senken Sie Ihre Energie- und Betriebskosten
      Data-Monitoring - So senken Sie Ihre Energie- und Betriebskosten
    • Energieeffizient durch Data-Monitoring
      Energieeffizient durch Data-Monitoring
    • Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung
      Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung
    • Universal Robots garantiert Rethink-Kunden Zukunftssicherheit
      Universal Robots garantiert Rethink-Kunden Zukunftssicherheit

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Data-Monitoring – So senken Sie Ihre Energie- und Betriebskosten
      Data-Monitoring - So senken Sie Ihre Energie- und Betriebskosten
    • Energieeffizient durch Data-Monitoring
      Energieeffizient durch Data-Monitoring
    • Rapid Prototyping: Die Zukunft der Automobilindustrie
      Rapid Prototyping: Die Zukunft der Automobilindustrie
    • Mit Industrie 4.0 die Konkurrenzfähigkeit stärken
      Mit Industrie 4.0 die Konkurrenzfähigkeit stärken

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren