Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Energiemanagement mit „sphinx open online“ der in-GmbH: Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten in einer Plattform

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2016

    in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt auf der „CEB – Energy + Efficiency“ die Basis für Energieoptimierung und Lastspitzenüberwachung

    Konstanz, 1. Juni 2016 – Durch die gezielte Anbindung und Kombination von Daten aus Energieanlagen, Gebäuden, Produktion und Wetterdiensten können bisher ungenutzte Potenziale im Energiemanagement erschlossen werden. Wie damit die Basis für Lastspitzenvermeidung und weitere Optimierungen geschaffen wird, zeigt die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de ) auf der Messe „CEB – Energy + Efficiency“ vom 29. bis 30. Juni in Karlsruhe. Am Stand J06 stellt das Unternehmen dazu sein neues Release 5.0 der IoT-Plattform „sphinx open online“ vor. In Verbindung mit dem BMWi-Förderprojekt „SmartEnergyHub“ entstehen derzeit neuartige Smart Services für die Energieoptimierung.

    sphinx open online dient zur Visualisierung von Daten sowie Zuständen, zur Anbindung beliebiger Datenquellen und Integration von weiteren digitalen Services. Die IoT-Plattform hat sich bereits in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Sicherheit, Facility- und Energiemanagement sowie Industrie 4.0 bewährt. Durch die einfache übergreifende Kombination von Daten eröffnen sich vielfältige Anwendungsgebiete. Dies ermöglicht die Fernüberwachung, Eingriffe und Optimierung von Liegenschaften, Anlagen und Objekten: und das in 2D und 3D am Leitstand sowie auf Mobile Devices.

    Die Plattform kann Realtime-Informationen beispielsweise von Energiesystemen, von der Gebäude- und Produktionsleittechnik kombinieren, für die Überwachung aufbereiten und für weitere Services zur Verfügung stellen. Neben der Visualisierung komplexer Zusammenhänge und Bedienmöglichkeiten für verschiedene Anwendergruppen werden nicht nur Überwachungsfunktionen, sondern auch automatisierte Steuereingriffe möglich. Intelligente Dienste von weiteren Partnern können über offene Schnittstellen auf den vorhandenen Datenpool zugreifen und ermöglichen damit wertschöpfende digitale Services wie Analyse, Vorhersage, Optimierung und Automatisierung.

    Energieoptimierung in der Praxis: SmartEnergyHub
    Ein Leuchtturmprojekt in diesem Umfeld ist das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“, eine Smart Data-Plattform zum Energiemanagement. Ziel des Projektes ist es, den Wachstumsmarkt Big Data für die deutsche Wirtschaft besser zu erschließen. Bei der Gewinnung von relevanten Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie der zentralen schnellen Verarbeitung bis hin zur Visualisierung und zum Bedienereingriff erarbeitet die in-GmbH als Partner wesentliche Schlüsseltechnologien zu diesem Vorhaben.

    Alles in allem unterstützt sphinx open online im Energiesektor die Optimierung von Verbräuchen, die Minimierung von Servicekosten und trägt zur Vermeidung von Ausfallzeiten bei. So werden für Kunden neue Geschäftsmodelle und digitale Wertschöpfung (Smart Services) ermöglicht.

    Die in-GmbH stellt die IoT-Plattform am Stand J06 vor. Darüber hinaus referiert Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-integrierte informationssysteme GmbH, auf dem messebegleitenden Kongress. Sein Vortrag trägt den Titel „Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten vereint: sphinx open online als Energiemanagement-Plattform“ und findet am 30. Juni ab 10.40 Uhr im Block 2C zum Kongressthema „Durch innovatives und IT-gestütztes Energiemanagement die Wettbewerbsfähigkeit steigern“ statt.

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : CEB - Energy + Efficiency, Energiemanagement, in-GmbH, Industrie 4.0, IoT-Plattform, Smart Services, SmartEnergyHub, sphinx open online, Visualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Erneuerung der Lizenz bestätigt Altair HyperWorksTM Suite als Standardwerkzeug für die Modellierung, Simulation und Visualisierung bei BENTELER

      Erneuerung der Lizenz bestätigt Altair HyperWorksTM Suite als Standardwerkzeug für die Modellierung, Simulation und Visualisierung bei BENTELER

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved