Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Erfolg für Deutschland bei der Pyronale 2018: Potsdamer Feuerwerk erringt Tagessieg und bringt den Silberpokal nach Berlin

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 16, 2018

    Erfolg für Deutschland bei der Pyronale 2018: Potsdamer Feuerwerk erringt Tagessieg und bringt den Silberpokal nach Berlin

    @ Potsdamer Feuerwerk GmbH; Foto: Jan Schugardt; Pyronale 2018

    Berlin, 15. Oktober 2018 – Besser kann ein Heimspiel nicht laufen: Auf der 13. Pyronale, dem World-Championat der Feuerwerker in Berlin, holte das Berliner Unternehmen Potsdamer Feuerwerk den Publikumspreis und belegte den 2. Platz der Gesamtwertung. Neben zwei Pflichtteilen, die mit Bravur gemeistert wurden, konnte das 15-minütige Feuerwerk das Publikum mit einer fulminanten Kür begeistern.

    „Unser Team, angeführt von unserem Show-Designer Thomas Schenkluhn, hat in diesem hochkarätigen Wettbewerb erneut zeigen können, dass wir zu den Besten der Welt gehören“, kommentiert Unternehmensgründer Michael Kandler begeistert. Bereits 2015 nahm das Team erfolgreich am Wettbewerb teil und brachte den Tagessieg sowie den Publikumspreis und den Bronzepokal mit nach Hause.

    Jedes Jahr kommt die Elite der Pyrotechnik nach Berlin, um für zwei Tage auf dem Maifeld am Olympiastadion vor etwa 60.000 Zuschauern den Nachthimmel mit ihren Kunstwerken zu erleuchten. Für dieses Jahr hatte sich der Veranstalter eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht: Es traten ausschließlich die Publikumslieblinge der letzten Jahre gegeneinander an. Am ersten Tag des Wettbewerbs hatte sich das Hauptstadt-Team gegen Super Power aus Polen und Martarello Group aus Italien durchsetzen können und den Tagessieg errungen. Am Ende setze sich die niederländische Mannschaft Heron Fireworks durch und erhielt den begehrten Titel des Weltmeisters.

    In sechs Monaten intensiver Vorbereitung wurde ein Meisterwerk geschaffen, welches unter Zeitdruck innerhalb von gerade einmal 2,5 Tagen komplett aufgebaut werden muss. Die Zuschauer bewunderten ein Feuerwerk der Superlative: 10 Pyrotechniker. 1.000 Bomben. 6.000 Zündpunkte. 20.000 m Zündkabel. Rund 300 unterschiedliche Abschusspositionen. Mehr als 9 Tonnen Feuerwerkseffekte aus aller Welt.

    Die Mühe und intensive Vorbereitungszeit haben sich gelohnt. Der Pyronale-Pokal gilt in der internationalen Pyrotechnikerszene als wichtige Referenz. „Es war eine große Ehre für uns, nach nur 3 Jahren erneut beim World-Championat der Feuerwerker antreten zu dürfen. Umso mehr freut es uns, ein weiteres Mal den Publikumsaward gewonnen zu haben. Wir danken all unseren treuen Fans“, freut sich Creative Director Thomas Schenkluhn.

    Das absolute Highlight des Wettbewerbsauftritts der Potsdamer Feuerwerker waren die hochwertigen, eigens für diese Show angefertigten Effekte Made in Deutschland, Italien, Spanien, Portugal und China. Die Show verzauberte das Publikum mit einigen neuartigen Effekten, die es so bisher nie am Himmel zu sehen gab.

    Link zu Bildern und dem Wettbewerbsbeitrag von Potsdamer Feuerwerk bei der 13. Pyronale finden sie hier: http://www.firework.de/project/feuerwerk-pyronale-2018/

    Über Potsdamer Feuerwerk Vertriebs GmbH
    Die Potsdamer Feuerwerk Vertriebs GmbH gestaltet und inszeniert seit 25 Jahren Höhen-, Barock-, Indoor- und Bühnenfeuerwerke sowie Lasershowkonzepte und pyrotechnische Spezialeffekte auf höchstem Niveau – deutschlandweit und im Ausland. Das Berliner Unternehmen versteht es, Farben und Formen perfekt zu arrangieren und auf musikalische Klänge abzustimmen und schafft so unvergessliche Momente. Das Feuerwerk wird häufig mit Arrangements von Show-Flammen und Laserkunst komplettiert. Das Team begeistert jedes Jahr hunderttausende Zuschauer mit Inszenierungen, beispielsweise beim Hamburger Hafengeburtstag, den AIDA-Taufen, beim Bürgerfest des Bundespräsidenten oder in der amerikanischen Botschaft zum „Independence Day“. Auch auf internationalen Feuerwerksevents wie in Kanada, Macau, China, Vietnam und Singapur konnte das Team seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Weitere Informationen und Referenzen finden Sie www.firework.de

    Kontakt
    Potsdamer Feuerwerk Vertriebs GmbH
    Björn Wilhelm
    Rigistr. 8
    12277 Berlin
    030720 0310
    b.wilhelm@firework.de
    http://www.firework.de

    Tags : Feuerwerk, Feuerwerk-World-Championat, Potsdamer Feuerwerk, Pyronale, Pyronale Berlin, Pyrotechniker, Tagessieger, Wettbewerb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved