Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ETECTURE in Aufbruchsstimmung

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2015

    Neue Köpfe in der ETECTURE Geschäftsführung

    ETECTURE in Aufbruchsstimmung

    Stefan Dangel und Carsten Blau ergänzen das ETECTURE Geschäftsführungsteam

    Die ETECTURE GmbH ist ein innovatives und lösungsorientiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen wurde Anfang 2003 gegründet. Es ging aus der IT-Abteilung der Ogilvy-Gruppe hervor, einem der weltweit größten Werbenetzwerke für die Kanäle der klassischen und interaktiven Medien. Firmengründer und Inhaber Christian Schwab schaffte es mit seiner Mannschaft, dass sich ETECTURE dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zu einem festen Mitbewerber am Markt entwickelte. In den letzten 12 Jahren sind langfristige Kundenbeziehungen, unter anderem mit der ING-DiBa, der Mewa, mit Volkswagen, BMW und Nestle entstanden.

    Seit November ist Christian Schwab nun als neuer Chief Technology Officer für Ogilvy & Mather Germany im Einsatz. Er verstärkt hiermit die Geschäftsführung um den CEO Ulrich Klenke und CFO Helmut Hechler. Als Digital Native wird Christian Schwab gruppenweit für die Technologie verantwortlich sein und ein anspruchsvolles und übergreifendes Angebot an digitalen und technologischen Lösungen verantworten.
    Das Zugpferd Christian Schwab bleibt ETECTURE jedoch als Geschäftsführer und Inhaber erhalten. Die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Carsten Blau und Stefan Dangel werden zusammen mit einem noch unbekannten neuen Gesicht mittelfristig die Führungsspitze der ETECTURE GmbH bilden. Damit sind die Weichen für eine neue Positionierung am Markt gestellt.

    „Wir sind heute schon prima aufgestellt, haben damit aber die Chance, unseren Beratungsansatz zu vertiefen, die Design- und UX-Kompetenz zu intensivieren und zum Technologieportfolio Themen wie Data und Internet of Things hinzu zu addieren. Vor allem aber werden wir damit den Fokus auf unsere Zielgruppen erweitern. Bisher hat ETECTURE vornehmlich für Kunden und Abteilungen aus der Werbe- und Kreativbranche gearbeitet. Zukünftig werden wir dann auch für Kunden aus den Bereichen Business und IT interessant, die wir dabei unterstützen möchten, ihre Geschäftsmodelle weiter zu entwickeln“, sagt der Managing Director und Founder der ETECTURE GmbH, der sich über die veränderte Ausrichtung freut.

    Durch die neue Positionierung kommt Rückenwind für eine erweiterte strategische Ausrichtung der ETECTURE GmbH auf. „Für die Neuausrichtung benötige ich die Digital Natives dieser Welt. Und ich weiß mit Sicherheit, dass ich a) viele davon kenne und b) noch mehr davon von dieser einzigartigen sich verändernden Welt begeistern kann“, so Schwab.

    ETECTURE unterstützt und berät Kunden mit maßgeschneiderten Softwarelösungen und State-of-the-Art-Technologien für das Web. Gegründet wurde die ETECTURE GmbH Anfang 2003 von einem Team erfahrener Softwarespezialisten und Berater. Unsere reiche Projekterfahrung über alle Branchen und Unternehmensbereiche hinweg ermöglicht es, unsere Kunden mit praxiserprobten Ideen und Technologien zu versorgen. Als „Digital Architects“ planen, bauen und betreiben wir digitale Lösungen exakt zugeschnitten auf den Bedarf von Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsabteilungen.

    Kontakt
    ETECTURE GmbH
    Petra Kregelius-Schmidt
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt
    069 677370
    petra.kregelius@etecture.de
    http://www.etecture.de

    Tags : Geschäftsführung, Neuausrichtung, Positionierung, Softwarehaus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved