Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Expertennetzwerk Wegesrand erklärt Künstliche Intelligenz

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 4, 2018

    Projekt „KInsights!“ auf Digitalgipfel der Bundesregierung vorgestellt

    Berlin, 04. Dezember 2018. Künstliche Intelligenz, da sind sich alle Experten einig, wird unsere Welt in den kommenden Jahren auf drastische Weise verändern. Doch obwohl KI-Anwendungen längst Alltag und Arbeitswelt durchdringen, gibt es bei Verbrauchern jede Menge Wissenslücken, Fehleinschätzungen und offene Fragen.
    Abhilfe schaffen will hier das Projekt KInsights! der Bundesinitiative „Deutschland sicher im Netz e.V.“, das am 4. Dezember 2018 auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Nürnberg im Beisein von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgestellt worden ist. Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung der explorativen Website lagen in den Händen des Expertennetzwerkes Wegesrand aus Mönchengladbach und Berlin um CEO Thorsten Unger und Interaktivspezialistin Anne Sauer.
    „Unser Ansatz ist, zielgruppenübergreifend Verständnis für Künstliche Intelligenz zu stärken. Das Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Anwender“, so Anne Sauer. Die Experten für Wissensvermittlung von Wegesrand haben daher einen spielerischen Ansatz mit 13 konkreten Anwendungsszenarien gewählt, die unterschiedliche Fragestellungen um die Themen Wissenschaft, Datenschutz oder Ethik beleuchten.
    „KI ist in der Praxis bereits gang und gäbe – von Chatbots, über persönliche Assistenten bis hin zur intelligenten Verkehrssteuerung, wird aber oft noch als, z.B. arbeitsplatzvernichtendes, Schreckgespenst wahrgenommen. Was fehlt, ist eine breite, allgemein verständliche Aufklärung über Nutzen und Vorteile, aber auch Risiken der Künstlichen Intelligenz“, sagt Thorsten Unger. „Das Verhältnis zu KI in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung ist durchaus amibivalent und schwankt zwischen Befürwortung und vagen Ängsten“. KInsights! sei ein konkreter und motivierender Beitrag zum Diskurs und lade Verbraucher und Anwender dazu ein, sich mit diesem Zukunftsthema auseinanderzusetzen.

    Das Projekt
    KInsights! ist aus der Fokusgruppe IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz der Gipfelplattform Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft des Digital-Gipfels der Bundesregierung entstanden. Im Verbund mit „Deutschland sicher im Netz“ und dem Bankenverband wirken neben Wegesrand zahlreiche weitere Partner im Projekt mit, darunter Deloitte, Deutsche Telekom, Ericsson, Microsoft, SecuNet und Siemens. Begleitet wird das Angebot vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das Angebot findet sich unter der Webseite www.kinsights.de.

    Wegesrand-Gruppe
    Das Experten-Netzwerk Wegesrand hilft Unternehmen vor dem Hintergrund der Digitalisierung, ihre Innovationspotentiale zu entdecken, zu kanalisieren, zu bewerten und zu erschließen. Interdisziplinäre Expertenteams steuern den kompletten Innovationsprozess, von der Technologie bis zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Zur Wegesrand-Gruppe gehört ein Verbund an Beteiligungen, der unterschiedliche Gewerke innerhalb der digitalen Medienerstellung abdeckt, u.a. Serious Games, Gamification, Games und IP-Development. Wegesrand hält Beteiligungen unter anderem an IJsfontein, Unger & Fiedler, Target Games und an IndieAdvisor & Company. www.wegesrand.net

    Das Experten-Netzwerk Wegesrand hilft Unternehmen vor dem Hintergrund der Digitalisierung, ihre Innovationspotentiale zu entdecken, zu kanalisieren, zu bewerten und zu erschließen. Interdisziplinäre Expertenteams steuern den kompletten Innovationsprozess, von der Technologie bis zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Zur Wegesrand-Gruppe gehört ein Verbund an Beteiligungen, der unterschiedliche Gewerke innerhalb der digitalen Medienerstellung abdeckt, u.a. Serious Games, Gamification, Games und IP-Development. Wegesrand hält Beteiligungen unter anderem an IJsfontein, Unger & Fiedler, Target Games und an IndieAdvisor & Company.

    Firmenkontakt
    Wegesrand GmbH & Co.KG
    Thorsten Unger
    August-Pieper-Straße 10
    41061 Mönchengladbach
    +49 2161 9620294
    t.unger@wegesrand.net
    http://www.wegesrand.net

    Pressekontakt
    brandvorwerk-pr
    Susanne Tenzler-Heusler
    Brandvorwerkstraße 34c
    04275 Leipzig
    +491733786601
    s.tenzler-heusler@wegesrand.net
    http://www.brandvorwerk-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved