Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fachtag Maschinenbau-Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    PLM im Zeitalter von BigData und Cloud Anwendungen

    Fachtag Maschinenbau-Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal

    PLM im Zeitalter von BigData und Cloud Anwendungen (Bildquelle: Dassault Systèmes)

    Karlsruhe, im Mai 2015. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH veranstaltet in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal einen Fachtag zu den Themen Big Data und Cloud Anwendungen. Er findet am Donnerstag, 18.06.2015 im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal statt. Ziel ist es die Ergebnisse von Forschungsprojekten, bzw. -vorhaben des Fachgebiets Maschinenbau-Informatik der Bergischen Universität mit Vertretern der Industrie zu diskutieren.

    Neben Vorträgen von Mitarbeitern der Uni Wuppertal und Dassault Systèmes, stellen Mitarbeiter der Transcat PLM GmbH und von OptimData das neu gegründete Joint Venture OptimData vor. Mit den hier entwickelten Produkten wird das wertschöpfende Potenzial aus den vorhandenen Daten sichtbar gemacht und der gewinnbringenden Nutzung zugeführt. Die Lösungen stehen in der Cloud als SaaS (Software as a Service) zur Verfügung, sodass sie unabhängig von Raum und Zeit genutzt werden können und nur nach Bedarf. Außerdem wird in einer Live Demo gezeigt wie 3DEXPERIENCE in der Cloud funktioniert.

    Prof. Woyand (Fachgebiet Maschinenbau-Informatik der Bergischen Universität Wuppretal) war frühzeitig von der großen Notwendigkeit des Einsatzes von Suchmaschinentechnologien in der Industrie überzeugt. Deshalb wurde am Fachgebiet Maschinenbau-Informatik ein Forschungsvorhaben gegründet, welches sich mit Geometrievergleichen beschäftigt. Neben diesem Thema werden zwei weitere Vorhaben zu den Themen „Optimierung“ sowie „Design for Manufacturing (DFM)“ vorgestellt.

    Das Fachgebiet Maschinenbau-Informatik der Bergischen Universität Wuppertal arbeitet seit Jahren mit der Firma Transcat zusammen. Aber nicht nur wegen des bestehenden Kontakts hat man sich dort für EXALEAD One Part entschieden. Nach ausführlichen Produktvergleichen überzeugte dieses Programm letztlich durch seine einfache, intuitive Bedienbarkeit und die übersichtliche Darstellung.

    Kosten die jedes neue oder geänderte Teil weit über seinen Entwicklungszeitraum hinaus verursacht, können mit OnePart deutlich reduziert werden. Auch weil dadurch teure Iterationsschleifen vermieden werden. Die Innovationskraft der Unternehmen wird mit den dadurch freigesetzten Kapazitäten deutlich erhöht. OnePart ist eine Web-Lösung und damit schnell zu implementieren.

    EXALEAD OnePart ist also mehr als nur eine Suchmaschinentechnologie. Der Mehrwert einer Information erschließt sich oftmals erst im Kontext einer aktuellen Situation. Leider verteilen sich heute Informationen auf verschiedenste Quellen oder liegen gar verborgen unter riesigen Datenbergen. EXALEAD OnePart versetzt jeden einzelnen Mitarbeiter des Unternehmens in die Lage, intuitiv und im Kontext der aktuellen Aufgabenstellung, diese verborgenen Werte zu erschließen und dem angemessenen Nutzwert zuzuführen. Deshalb wird der Begriff Information Intelligenz dieser Lösung am ehesten gerecht.

    Weitere Informationen und Anmeldung auf der folgenden Webseite: www.transcat-plm.com/vera

    Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch auf Twitter und auf Facebook

    Transcat PLM verbessert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden durch den Einsatz und die Nutzung von innovativen IT Lösungen zur virtuellen Produktentwicklung. Die daran beteiligten Prozesse können vernetzt und abgesichert werden. Transcat PLM verfügt über eine hohe Kompetenz bei der Umsetzung dieser Projekte; ökologische Faktoren werden dabei immer berücksichtigt. So erreichen die Kunden ihre wirtschaftlichen Ziele schnell und effektiv. Über 25 Jahre Erfahrung und Kompetenz sind hierfür der Garant.

    Transcat PLM ist seit 1987 im CAx/PLM-Geschäft tätig und bietet als einer der führenden Spezialisten das gesamte Product Lifecycle Management (PLM) Portfolio von Dassault Systemes basierend auf CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, 3DVIA und EXALEAD an. Darüber hinaus verfügt Transcat PLM über ein breites Angebot an Dienstleistungen: von der Beratung, Projektkonzeption, Schulung bis hin zur Anwenderbetreuung vor Ort. Eigenentwicklungen von Standard- und Individualsoftware für CATIA, ENOVIA & JT sowie die Absicherung und der Betrieb der vorhandenen PLM-Anwendungen & Infrastruktur ergänzen das Portfolio.

    Die regionalen – und weltweiten Projekte führt Transcat mit seinen rund 200 Mitarbeitern durch, die an acht Standorten in Deutschland, Österreich und der Slowakei vertreten sind: Karlsruhe, Stuttgart, München, Dortmund, Saarbrücken, Hannover, Linz (A) und Zilina (SK).

    Firmenkontakt
    Transcat PLM GmbH
    Anne Janson
    Am Sandfeld 11c
    76149 Karlsruhe
    07 21 / 9 70 43 – 22
    [email protected]
    http://www.transcat-plm.com

    Pressekontakt
    wyynot GmbH
    Claudia Birk
    Rüppurrer Str. 4
    76137 Karlsruhe
    0721-6271007-77
    [email protected]
    http://www.wyynot.de

    Tags : Bergische Universität Wuppertal, BigData, cloud, Dassault Systèmes, Maschinenbau, OptimData, PLM, Transcat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Maschinenbau-Mekka MSV

      Maschinenbau-Mekka MSV

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved