Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Factoring-Markt wächst um 9 Prozent im Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    März 6, 2019

    Bankenunabhängige Liquidität für KMU

    Factoring-Markt wächst um 9 Prozent im Mittelstand

    Grafik: BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand

    Der deutsche Markt für Factoring wächst weiter. Vor allem im Mittelstand ist der Aufwärtstrend stabil. 2018 stieg das Ankaufvolumen um 9 Prozent an, wie der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand, Berlin, ermittelte. 2017 war ein Plus von 9,5 Prozent erzielt worden. „Finanzierungen, die eine klassische Betriebsmittellinie ergänzen oder ersetzen, gewinnen erheblich an Akzeptanz“, erklärt Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des BFM. Der Hintergrund: Trotz gut gefüllter Auftragsbücher vieler mittelständischer Unternehmen verweigern die Hausbanken oftmals Geld für Investitionen. Schach: „Banken sind zum Teil nicht in der Lage, stark wachsende Unternehmen mit einem zeitnahen Rating und zusätzlichem Kapital zu begleiten. Hinzu kommt, dass Außenstände für Banken nicht als Sicherheit gelten. Hier bewährt sich Factoring.“

    95 Prozent Finanzentscheider wünschen persönlichen Kontakt

    Das Angebot mittelständischer Factoring-Gesellschaften – schnelle Bereitstellung von Liquidität, individuelle Beratung und Services – treffe genau den Bedarf von KMU, so der Verbandsvorsitzende. Wie eine repräsentative Studie unter 1.650 Entscheidern ergab, wünschen sich 95 Prozent einen persönlichen Kontakt bei der Unternehmensfinanzierung. 55 Prozent halten Konzepte für ausgewogen, die neben Eigen- und Fremdkapital auch andere Instrumente wie das Factoring umfassen.

    Nachfrage nach Forderungsfinanzierung nimmt weiter zu

    Auch für die zukünftige Entwicklung des Marktes sind die Prognosen gut. 70 Prozent der vom BFM befragten Factoring-Gesellschaften erwarten wachsende Umsätze im laufenden Jahr. 75 Prozent rechnen mit einer positiven Entwicklung im Neukundengeschäft und 25 Prozent im Geschäft mit den Bestandskunden. Die Mitglieder des BFM betreuen derzeit rund 6.800 kleine und mittlere Unternehmen mit einem Forderungsvolumen von 5,4 Milliarden Euro pro Jahr.

    Quellen: Verbandsumfrage BFM (Geschäftsjahr 2018) und BFM Factoring-Studie 2019 (repräsentative Befragung im Auftrag des BFM, durchgeführt von Kantar TNS unter 1.653 KMU bis 50 Mio. Euro Umsatz)

    Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. ist die Interessenvertretung und Kommunikationsplattform für mittelständische Anbieter in Deutschland. In dem Verband haben sich qualitätsorientierte, oft inhabergeführte Factoring-Gesellschaften organisiert, die auf die Umsatzfinanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert sind.

    Firmenkontakt
    BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
    Michael Prüfer
    Markgrafenstraße 19
    10969 Berlin
    030-609847766
    info@bundesverband-factoring.de
    http://www.bundesverband-factoring.de

    Pressekontakt
    Sander Public Relations
    Gislinde Sander
    Stormarnplatz 1
    22393 Hamburg
    040-39902919
    agentur@sanderpr.de
    http://www.sanderpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved