Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    FICO Decision Management Awards 2015: Jetzt Nominierungen einreichen!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    München, 27. Juli 2015 – Die FICO Decision Management Awards gehen in die vierte Runde: FICO, weltweit führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, kürt auch dieses Jahr wieder Kunden, die herausragende Erfolge durch Analytik- und Entscheidungsmanagement-Lösungen erzielt haben. Kunden von FICO können sich bis zum 1. September 2015 unter www.fico.com/dmawards um die Auszeichnung bewerben.

    FICO lädt alle Unternehmen, die besondere Erfolge durch die Analytik- und Entscheidungsmanagement Lösungen von FICO erzielen konnten, dazu ein, ihre Nominierungen für die Decision Management Awards einzureichen. Dazu zählen alle mehr als 5.000 direkten Kunden von FICO sowie zehntausende Unternehmen, die Lösungen über Partner von FICO nutzen.

    Dieses Jahr werden die Awards in sechs Kategorien verliehen. Sie spiegeln die Bandbreite wider, in denen FICO Lösungen in Unternehmen angewendet werden: Analytische Spitzenleistung, Kundenmanagement, Kreditmanagement, Entscheidungsmanagement, Betrugsprävention und Compliance. Die Frist für die Nominierungen endet am 1. September, die Gewinner werden am 15. Oktober bekanntgegeben.

    Ein Gremium unabhängiger Juroren wird die Nominierungen anhand messbarer Kennzahlen in den folgenden Bereichen auswerten: Optimaler Einsatz von bewährten Verfahren, Projektgröße, -tiefe und -breite sowie innovativer Einsatz von Technologien.

    Zur diesjährigen Jury gehören unter anderem:
    -Philip Alexander, Redakteur, Global Risk Regulator Magazine
    -Michael Versace, Global Research Direktor, IDC
    -Michael Wu, Chief Analytical Officer, Lithium Technologies

    FICO ehrt die Gewinner des Decision Management Award im Rahmen der FICO World, die vom 26. bis zum 29. April 2016 in Washington D.C. stattfindet. Die Preisträger werden im Rahmen der Konferenz vorgestellt und jeweils zwei Vertreter der gekürten Unternehmen erhalten kostenfreien Eintritt zur FICO World.

    „Durch den Gebrauch fortschrittlicher Analytik- und Entscheidungsmanagement-Tools erzielen unsere Kunden herausragende Ergebnisse“, sagt Wayne Huyard, Executive Vice President von FICO. „Dieser Award zeigt was möglich ist, wenn Big Data, prädiktive Analytik, die Cloud und Fachwissen auf innovative Art und Weise zusammengeführt werden.“

    Die Gewinner des letzten Jahres waren:
    Daimler Financial Services und BNP Polen (Kreditmanagement) Loblaw (Analytik), Westpac (Kundenwachstum und -bindung), Nationwide Building Society (Kundenmanagement), sowie Garanti (Betrugsprävention).

    Weitere Infos unter: www.fico.com/dmawards

    Über FICO:
    FICO (NYSE: FICO) ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement. Mit der Analytik von FICO treffen Unternehmen präzise, konsistente und flexible Entscheidungen in jeder noch so komplexen Situation. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und ist heute mit rund 2.300 Mitarbeitern in 12 Ländern vertreten. Das Büro in Deutschland wurde im April 2010 eröffnet. FICO nutzt Big Data und ausgereifte mathematische Algorithmen zur Erstellung hochwertiger Prognosen zum Kundenverhalten. Diese haben sich beispielsweise im Risikomanagement der Finanzindustrie fest etabliert. In 80 Ländern vertrauen Kunden aus verschiedenen Branchen auf FICO wenn es darum geht, bessere Entscheidungen zu treffen, um die Rentabilität und die Kundenbindung zu steigern, Betrugsfälle und Kreditverluste zu verringern, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, die Produktionsplanung und die Logistik zu optimieren und schnell Marktanteile aufzubauen. Die Lösungen integrieren Open-Source-Standards und sind sowohl als Installation vor Ort als auch in der Cloud verfügbar. Dadurch bietet FICO den Kunden nicht nur maximale Flexibilität und eine schnelle Bereitstellung, sondern auch die Möglichkeit, die Kostenstruktur zu optimieren. Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.fico.com

    Firmenkontakt
    FICO
    Olga Peters
    Maximilianstraße 35a
    80539 München
    (089) 24 218 417
    [email protected]
    http://www.fico.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Katharina Jedlitschka
    Claudius-Keller-Straße 3c
    80539 München
    (089) 41 95 99-93
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Award, Decision Management Award, FICO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved