Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2019

    FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK

    FiltaFry startet Zusammenarbeit mit der CRONBANK

    Das Franchiseunternehmen FiltaFry kooperiert ab sofort mit der bundesweit und zentral agierenden CRONBANK AG, einer Direktbank, die auf Verbundgruppen und Systemzentralen sowie deren Handels- und Franchisepartner spezialisiert ist. Alle Franchisenehmer des mobilen Fritteusenservice in Deutschland haben ab jetzt die Möglichkeit, ohne aufwendiges, monatelanges Prüfverfahren ihre Startfinanzierung beziehungsweise ein Darlehen für den Ausbau ihres Betriebes zu bekommen.

    Lange Unsicherheit ist Vergangenheit

    „Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft und darüber, dass wir eine Bank gefunden haben, die uns neben attraktiven Zinsen den Vorteil bietet, dass alle FiltaFry Franchisenehmer in ganz Deutschland einen Ansprechpartner haben und alle unsere Anfragen zentral bearbeitet werden“, sagt Jos van Aalst, Geschäftsführer von FiltaFry Deutschland.

    „War es bisher so, dass sich jeder Franchiser bei einer Bank vor Ort um seine Finanzierung kümmern und neben der persönlichen Auskunft auch immer wieder das System gecheckt werden musste, reicht ab sofort nur noch die persönliche Auskunft des Franchisenehmers aus, die Details des Franchisesystems müssen nicht mehr erklärt werden.“ Das beschleunigt den Prüfprozess enorm und der Bescheid fällt innerhalb einer weitaus kürzeren Frist, was ein großer Vorteil sowohl für Franchisegeber als auch -nehmer bedeutet.

    Vor und während des Prüfprozesses erhalten die Franchiser professionelle Unterstützung. FiltaFry setzt dafür seit Jahren auf die Succeed GmbH und das Team von Mathias Mundt: „Die Betreuung unserer Franchisenehmer in Sachen Finanzierung ist bisher immer perfekt gelaufen: von der gemeinsamen Erstellung des Business-Plans bis hin zum erfolgreichen Abschluss mit der Bank. Ein neutraler Partner wie Herr Mundt ist innerhalb dieses Prozesses goldwert“, sagt van Aalst.

    Über FiltaFry

    FiltaFry – mobiler Full-Service rund um die Fritteuse – wurde 1996 in Großbritannien gegründet und arbeitet auf Franchisebasis. Mittlerweile ist es in vielen Ländern der Welt etabliert und seit 2015 mit der FiltaFry Deutschland GmbH auch in Deutschland aktiv, die seit 2018 zur Filta Group gehört. Das Konzept umfasst das Filtrieren und Reinigen des Speiseöls sowie das Säubern der Fritteusen vor Ort inklusive Abnahme und fachgerechter Entsorgung des Altöls. FiltaFry liefert auf Wunsch frisches Öl und übernimmt das Auffüllen der Fritteusen. Zusätzlich bietet FiltaFry weitere mobile Services: die direkte Vor-Ort-Fertigung von Kühlschrankdichtungen und die regelmäßige organische Abflussreinigung.

    Zu den Kunden zählen Restaurants und Imbisse, Hotels, Caterer, Sportstätten, Freizeitparks, Mensen, Kantinen u.v.m. FiltaFry ist Mitglied im Deutschen Franchise-Verband e.V. 2017 bekam FiltaFry das Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2017“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung und 2018 als Start-up den Exzellenzpreis des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Seit 2019 wird FiltaFry als Lieferant des Eco-Labels GreenKey empfohlen und wird im selben Jahr vom Deutschen Franchiseverband als eines der drei „grünsten“ Franchiseunternehmen ausgezeichnet. FiltaFry gehört zu den für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 nominierten Unternehmen in der Kategorie KMU.

    Über die CRONBANK

    Die CRONBANK AG ist eine auf Verbundgruppen und Systemzentralen sowie deren Handels- und Franchisepartner spezialisierte Geschäftsbank. In den Bereichen Unternehmensfinanzierungen, Finanzkauf und kontogebundene Geldanlagen sowie branchenspezifische Versicherungsdienstleistungen unterstützt die CRONBANK ihre Kunden als Direktbank oder Beraterbank mit großem Know-how.

    Fachliches Wissen, gepaart mit einem ausgereiften, kundenorientierten Produkt-, Dienstleistungs- und Serviceangebot, macht die CRONBANK zum kompetenten Finanzpartner von Verbundgruppen und Systemzentralen sowie mittelständischer Unternehmen, und verhilft ihnen zu einer langfristigen Stärkung ihrer Marktposition.

    Über Succeed

    Die Succeed GmbH ist eine betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung, die 1995 gegründet wurde und ihren Sitz in Dieburg hat. Spezialisiert ist Succeed auf die Bereiche Franchise, Unternehmensnachfolge, Krisenberatung und Bauwirtschaft.

    Im Bereich Franchise liegt der Beratungsschwerpunkt auf der bundesweiten Finanzierung von Franchisenehmern. Darüber hinaus unterstützt Succeed bei der Entwicklung und dem Auf- beziehungsweise Ausbau von Franchise-Systemen.

    Firmenkontakt
    Filtafry
    Jos van Aalst
    Pliniusstraße 8
    48488 Emsbüren
    +49 5903 9689110
    [email protected]
    http://www.filtafry.de

    Pressekontakt
    IT Public Relations
    Maja Schneider
    Bundesallee 81
    12161 Berlin
    +49 30 79708771
    [email protected]
    http://www.it-publicrelations.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved