Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Finanzbranche verschenkt laut einer aktuellen Studie massiv Potenzial

    Laura LangerLaura Langer
    April 22, 2020

    80% der Entscheider im Finanzsektor verzichten aus Unkenntnis auf die Analyse und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse durch Process Mining

    MÜNCHEN und NEW YORK, 22. April 2020 – Celonis, der Marktführer für KI-gestützte Process Mining und Process Excellence Software, stellt die Ergebnisse einer Studie (1) zum Thema Process Mining in der Finanzbranche vor. Ein ernüchterndes Resultat der Befragung: Rund ein Drittel der befragten Budget-Verantwortlichen von Banken und Versicherungen in Deutschland weiß nichts mit dem Thema „Process Mining“ anzufangen. Dadurch vergeben solche Unternehmen die Chance, mithilfe dieses innovativen Ansatzes und entsprechender Lösungen Geschäftsprozesse zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren.

    Das ist angesichts des schwierigen Geschäftsumfeldes, in dem sich ein Großteil dieser Unternehmen bewegt und den Herausforderungen, vor denen die Institute stehen geradezu fahrlässig. Denn Process Mining bringt erwiesenermaßen erhebliche Geschäftsvorteile. So verzeichneten Finanzdienstleister, die Process-Mining-Lösungen einsetzen, um bis zu 14 Prozent geringere Prozesskosten und eine um 18 Prozent höhere Produktivität. Weitere Vorzüge sind laut der Studie eine größere Transparenz von Prozessen sowie eine schnellere und effizientere Zusammenarbeit der Fachbereiche. Diese Faktoren sind vor allem für Banken und Versicherungen wichtig, die ihre Angebotspalette um digitale Services erweitern möchten. Eine effektive Digitalstrategie wiederum ist heute unverzichtbar, wie die Erfolge von Direktbanken und FinTechs im Bankensektor und von InsurTechs in der Versicherungsbranche zeigen. Dank der fortschreitenden Digitalisierung der gesamten Finanzbranche gibt es inzwischen auch beim sonst eher traditionellen deutschen Endkunden eine gestiegene Erwartungshaltung an die digitalen Services seines Dienstleisters.

    Vor diesem Hintergrund gibt es zu denken, dass laut der Studie von Celonis nur ein Fünftel der Führungskräfte von Finanzdienstleistern das Potenzial von Process Mining erkannt hat. Dieses fehlende Bewusstsein ist auch der Grund dafür, dass die Mehrzahl der Unternehmen bislang keine Notwendigkeit sah, eine Process-Mining-Lösung zu implementieren. „Diese Unternehmen berauben sich dadurch der Möglichkeit, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sich auf einem Markt zu behaupten, der durch einen immer größeren Kostendruck und aggressiveren Wettbewerb geprägt ist“, sagt Christian Brüseke, Sales Director Financial & Public Services DACH bei Celonis. „Denn Erfahrungen unserer Kunden aus dem Finanzbereich belegen nachdrücklich, dass sich mithilfe von Process Mining deutliche Effizienzgewinne, eine gesteigerte Kundenzufriedenheit und Kostensenkungen erreichen lassen.“

    Praxiserfahrungen: Process Mining zahlt sich aus

    Ein Beispiel ist ein führendes deutsches Versicherungsunternehmen aus dem Kfz-Versicherungsbereich. Es war dank der Lösung von Celonis in der Lage, innerhalb von drei Monaten die Servicequalität deutlich zu steigern. So reduzierte sich die Prüfungs- und Bearbeitungszeit von Schadensfällen von 26 auf 21 Tage. Eine der größte europäischen Universalbanken wiederum ist dank der Optimierung von Prozessen jetzt in der Lage, Kreditanträge vier Mal so schnell zu bearbeiten als zuvor. Außerdem verbesserte das Unternehmen die Durchlaufzeit im Retail-Payment-Prozess um 30 Prozent, und dies innerhalb von nur sechs Monaten.

    Finanzbranche gewinnt durch Process Mining

    „Ein Finanzdienstleister, der seine Prozesse nicht im Griff hat, riskiert viel: Unnötige Reibungsverluste, unzufriedene Kunden und höhere Kosten durch ineffiziente Abläufe“, betont Christian Brüseke, Sales Director Financial & Public Services DACH. Dies wiege umso schwerer, als davon auszugehen sei, dass die Coronavirus-Krise dazu führen wird, dass der Bedarf für eine verbesserte Effizienz und zufriedene Kunden zunehmen wird. „Der Druck, Prozesse einfacher, schlanker und effektiver zu gestalten, wird im Finanzsektor somit weiterhin bestehen. Process Mining kann Finanzunternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderung unterstützen.“

    Eine Infografik zu der Studie finden Sie hier.

    (1) Zur Studie: Die Studie erstellt das Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag von Celonis. Befragt wurden im Zeitraum zwischen Dezember 2019 und Januar 2020 rund 600 Budget-Verantwortliche von Finanzdienstleistern und Versicherungen in Deutschland.

    Celonis, der führende Anbieter von Process Mining und Process Excellence Software, verwandelt Daten in Erkenntnisse und Maßnahmen. Die Intelligent Business Cloud ermöglicht es Unternehmen, das operative Rückgrat ihres Unternehmens schnell zu verstehen und zu verbessern. Unternehmen auf der ganzen Welt, darunter Siemens, 3M, Airbus und Vodafone, vertrauen auf Celonis, um Maßnahmen zu ergreifen und Veränderungen in den Geschäftsprozessen voranzutreiben, was zu Einsparungen in Millionenhöhe und einem verbesserten Erlebnis für ihre Kunden führt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München und New York.

    Firmenkontakt
    Celonis SE
    Isabell Horvath
    Theresienstrasse 6
    80333 München
    +49 151 74639221
    celonis@maisberger.com
    https://www.celonis.com/de/

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Fabiola Schulte-Holthaus
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    08941959983
    fabiola.schulte-holthaus@maisberger.com
    https://www.maisberger.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved