Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Firmenkredit in wenigen Minuten: Teylor startet vereinfachtes Kreditantragsverfahren und digitale Kredit-Plattform

    Laura LangerLaura Langer
    März 15, 2019

    Die Teylor AG bringt heute den Teylor Firmenkredit und die Teylor Kredit-Plattform auf den deutschen Markt.

    Firmenkredit in wenigen Minuten: Teylor startet vereinfachtes Kreditantragsverfahren und digitale Kredit-Plattform

    Die Teylor AG bringt heute den Teylor Firmenkredit und die Teylor Kredit-Plattform auf den deutschen Markt. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat, gemeinsam mit der solarisBank AG, einen der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands entworfen. Durch den von Teylor entwickelten Antragsprozess können deutsche Unternehmen innerhalb von zehn Minuten unverbindlich ihre Kreditkonditionen berechnen. Dabei können Kredite von bis zu 250.000 Euro innerhalb von zwei Werktagen ausgezahlt werden, ganz ohne Sicherheiten.

    Die Teylor AG wurde gegründet, weil deutsche kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bei der Kreditvergabe durch traditionelle Banken stark vernachlässigt werden. Gründe dafür sind zum einen die mangelnde Digitalisierung, welche bislang noch nicht im deutschen KMU-Bankensektor angekommen ist und die Tatsache, dass Banken noch immer veraltete, manuelle Prozesse verwenden. Dies führt dazu, dass die Vergabe von Krediten an Kleinunternehmen für viele Finanzinstitute nicht rentabel ist. Da jedoch 99% aller Unternehmen in Deutschland KMUs sind, entsteht durch die langsame Kreditvergabe eine enorme Finanzierungslücke. Patrick Stäuble, Gründer der Teylor AG, sah deshalb die Notwendigkeit und die Chance, den KMU-Kreditvergabeprozess in Deutschland durch innovative Technologie, Digitalisierung, intelligentes Prozessdesign und moderne Datenverarbeitung grundlegend zu erneuern.

    Das von Teylor selbst entwickelte System analysiert eine Vielzahl von externen Datenpunkten, um schnell und mit nur wenigen Nutzerangaben die Kreditkonditionen zu berechnen. Falls die Konditionen vom Nutzer angenommen werden, müssen Antragsteller lediglich ihren letzten Jahresabschluss präsentieren und sich durch eine Video-Identifikationsprüfung legitimieren. Diese Schritte können bequem und sicher auf der Teylor-Webseite durchgeführt werden und der Kredit wird anschließend innerhalb von nur zwei Bankarbeitstagen auf das Konto des Nutzers überwiesen. Der gesamte Kreditvergabeprozess wird somit von mehreren Wochen auf zwei Werktage verkürzt.

    Patrick Stäuble sagt über die weitere Zukunft: „Zusammen mit der solarisBank ermöglicht Teylor kleineren KMUs, die auf Grund ihrer Größe von Banken bisher stark vernachlässigt wurden, bequem und einfach an Finanzierungsmittel zu kommen. Wir freuen uns, dass wir mit Teylor jetzt live sind und die ersten Kunden bedienen können. In den kommenden Monaten werden wir das Produktangebot weiter ausbauen und unsere White Label Lösungen den ersten Partnerbanken zur Verfügung stellen.“

    Teylor arbeitet mit Unternehmensberatern, Lieferanten und Kreditvermittlern zusammen, die ihren Kunden ab sofort den Teylor-Kredit anbieten. In den kommenden Monaten wird Teylor ausgewählten Partnern eine White-Label Software-as-a-Service Version der Technologie und des Antragsprozesses zur Verfügung stellen. Durch die Nutzung der Teylor-Plattform und -Technologie können Banken ihren KMU-Kreditantragsprozess automatisieren und vereinfachen und somit schneller Kredite an KMUs vergeben, sowie ihre Bearbeitungskosten reduzieren.

    Unternehmen können ihren Kreditantrag auf der offiziellen Teylor-Webseite unter www.teylor.io einreichen.

    Die Teylor AG hat die Teylor Kredit-Plattform und den digitalen Teylor-Firmenkredit entworfen, einen der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands. Dadurch verhilft Teylor kleinen und mittelständischen Unternehmen, die von traditionellen Banken bei der Kreditvergabe vernachlässigt werden, einfacher Zugang zu finanziellen Mitteln zu bekommen. Das in Zürich ansässige Unternehmen wurde 2018 von Patrick Stäuble gegründet und ist in Deutschland als Kreditvermittler lizenziert. Neben der direkten Vermittlung des Teylor-Firmenkredits stellt Teylor Banken und anderen Kreditvermittlern eine lizensierte Software-as-a-Service Version der Technologie und des Antragsprozesses zur Verfügung.

    Kontakt
    Teylor AG
    Patrick Stäuble
    c/o Impact Hub, Sihlquai 131
    8005 Zürich
    +41787311882
    patrick.staeuble@teylor.io
    http://www.teylor.io

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved