Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    First Class Aus- und Weiterbildung: Neuer pro optik campus bietet Wissenstransfer und Austausch in neuer Dimension

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2020

    First Class Aus- und Weiterbildung: Neuer pro optik campus bietet Wissenstransfer und Austausch in neuer Dimension

    Logo pro optik campus (Bildquelle: pro optik)

    – pro optik Akademie wird zum pro optik campus
    – Innovatives Programm ab 2021 in modernisierten Räumlichkeiten
    – Themen und Inhalte mit Franchisepartnern erarbeitet
    – Spektakuläres Wissensformat the brain

    (Wendlingen, 27.11.2020) First Class Ausbildung, First Class Führung und First Class Service – das ist das Motto des neuen pro optik campus. Die bisherige pro optik Akademie wurde komplett überarbeitet, weiterentwickelt und in pro optik campus umbenannt. Dieser bietet nicht nur neue Räumlichkeiten im innovativen New-Work-Style, externe Spitzenreferenten und ausgeweitete Möglichkeiten in Bezug auf E-Learning-Solutions – auch das gesamte Konzept und Programm der zentralen Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitution wurde neu aufgesetzt. Dafür wurden erstmals auch mehrere pro optik Franchisepartner aktiv in die Programm- und Themenfindung eingebunden, um wirklich alle Anforderungen aus der Praxis des Optikeralltags abzudecken. Das innovative pro optik campus-Programm startet im Januar 2021 in frisch renovierten Räumlichkeiten in Wendlingen am Neckar. Micha S. Siebenhandl, der CEO von pro optik, erläutert die Beweggründe: „Wir haben den pro optik campus komplett überarbeitet und mithilfe unserer Franchisepartner modernisiert, weil wir wollen, dass unsere Mitarbeiter immer die beste First Class Aus- und Weiterbildung erhalten. Nur so können sie auch unseren Endkunden wirklich First Class Service bieten – denn genau darum geht es bei pro optik: um 100 % zufriedene Kunden.“

    Die Hauptaufgabe des pro optik campus ist die interne Aus- und Weiterbildung von pro optik Mitarbeitern, zum Beispiel der Auszubildenden. Zu diesem Zweck werden zahlreiche handwerkliche und inhaltliche Schulungen angeboten. Auch die Führungsebene von pro optik und die leitenden Angestellten können sich weiterqualifizieren und speziell benötigte Kenntnisse vertiefen. Und nicht zuletzt möchte der pro optik campus auch gemeinsame Erlebnisse und die Vernetzung aller pro optikerinnen und pro optiker fördern – aktuell natürlich coronabedingt in geringerem Ausmaß. Pünktlich zum neuen Jahr 2021 wurde das gesamte Konzept überarbeitet und grundlegend modernisiert. Hierfür wurden mehrere Franchisepartner von pro optik zu themenspezifischen Workshops eingeladen, damit sie aktiv an der Erarbeitung der neuen Schwerpunkte teilnehmen können. Aktuell liegt auch ein Fokus auf kontaktlosen Webinaren und E-Learning-Seminaren, um die persönlichen Kontakte am campus so weit wie möglich zu reduzieren.

    Spitzenreferenten und New-Work-Style
    Im neuen Jahr setzt der campus zum ersten Mal auch auf externe Spitzenreferenten, die das Seminarprogramm der sechs festen Referenten ergänzen. Alle eigenen Referenten haben sich dafür in den letzten Monaten auch noch mal extra zertifizieren lassen. Der pro optik campus gilt als Herzstück des Unternehmens, das zentrale Element für den Wissenstransfer unter den Mitarbeitern, in dem die pro optik 2.0 Philosophie emotional und didaktisch sauber vermittelt wird: die professionelle, produktive und profitable Zusammenarbeit in einer starken Gemeinschaft. Um den Neuaufbruch auch visuell widerzuspiegeln, wurden einige Umbauarbeiten im Gebäude des pro optik campus vorgenommen: Die neuen Räumlichkeiten im New-Work-Style mit Open-Space-Konzepten, Whiteboards und Meeting-Points sorgen für eine kreative und produktive Atmosphäre mit Feel-good-Appeal.

    Highlight-Format the brain
    Absolutes Highlight des pro optik campus sind die sogenannten „the brain“-Events, bei denen die pro optik Mitarbeiter zu spektakulären Veranstaltungen mit Stars, Prominenten und Gastreferenten eingeladen werden. Die Premiere fand im November 2020 in Form eines virtuellen Events statt, bei dem unter anderem Oliver Kahn einen Redebeitrag beisteuerte. Die Veranstaltungsreihe wird ab sofort regelmäßig stattfinden. CEO Micha Siebenhandl: „Der pro optik campus ist ein absolutes Kernstück unserer pro optik 2.0 Strategie. Wir werden das Angebot für unsere Mitarbeiter und Franchisepartner sukzessive ausbauen, damit unseren begonnenen Change-Prozess weiter untermauern und so Schritt für Schritt immer besser werden.“

    Über pro optik:
    pro optik ist mit rund 150 Fachgeschäften die drittgrößte Optikergruppe in Deutschland. Das Unternehmen hat im Jahr 2019 insgesamt 128 Mio. Euro Außenumsatz generiert. Das Unternehmen mit Sitz in Wendlingen am Neckar feiert in diesem Jahr seinen 33.Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung und kontinuierliches Wachstum zurück. Ein wesentlicher Meilenstein der jüngeren Vergangenheit ist die Erweiterung des Produktspektrums um die Hörakustik. CEO des Unternehmens ist seit März 2020 Micha S. Siebenhandl. www.prooptik.de

    Firmenkontakt
    pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH
    Micha S. Siebenhandl
    Ulmer Straße 1
    73240 Wendlingen
    +49 (0) 611 39539-22
    c.wittemann@public-star.de
    https://www.prooptik.de/

    Pressekontakt
    Deutscher Pressestern
    Caroline Wittemann
    Bierstadter Straße 9a
    65189 Wiesbaden
    +49 (0) 611 39539-22
    c.wittemann@public-star.de
    http://www.public-star.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved