Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fitness-Tracker für Profinet

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2019

    Ganzheitliches Profinet-Monitoring über die gesamte Anlage

    Fitness-Tracker für Profinet

    Die topologische Darstellung des Automatisierungsnetzwerks sorgt für einen umfassenden Überblick.

    IVG Göhringer setzt künftig auf das Profinet Monitoring- und Diagnosesystem Herakles. Von dem umfassenden Werkzeug verspricht sich Göhringer eine schnellere und bessere Diagnose von Profinet-basierten Produktionsanlagen. Der Spezialist für Troubleshooting hat langjährige Erfahrung bei der Fehlerbeseitigung und Instandhaltung von industriellen Netzwerken und Bussystemen. „Schon die ersten Erfahrungen haben uns überzeugt, Herakles künftig in den Workflow unserer Fehlersuche zu integrieren“, berichtet Hans-Ludwig Göhringer. Es lässt sich ohne zusätzliche Hardware in eine bestehende Infrastruktur integrieren – auch im laufenden Betrieb. Neben einer effizienteren Fehlersuche bietet das Softwaresystem auch ein detailliertes und aussagekräftiges Berichtswesen. Damit kann die IVGNetApp – ein Werkzeug zur systematischen Fehlersuche per Sichtprüfung – um weitere wichtige Informationen erweitert werden, um den Kunden ein noch besseres Verfahren zur Fehlerbehebung und zur Dokumentation in die Hand zu geben.

    Über IVG Göhringer
    IVG Göhringer ist Ihr kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser in allen Fragen der Feldbustechnik. Als Industrievertretung im Jahre 1997 durch Hans-Ludwig Göhringer gegründet, umfasst das Portfolio heute ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich der Feldbustechnologie. Das reicht von Trouble-Shooting, Prüfungen und Abnahmemessungen vor Ort über Schulungen der Instandhalter bis hin zum Vertrieb von Mess- und Prüfgeräten. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich über PROFINET, PROFIBUS, CAN, Ethernet, AS-Interface und andere. Aufgrund der langjährigen Erfahrung kann IVG Göhringer auf ein breites Know-how in den relevanten Bereichen Wellenphysik, Softwareanalyse und EMV zurückgreifen. Qualität hat für IVG Göhringer auch im eigenen Unternehmen einen hohen Stellenwert: Seit Mai 2009 ist die Firma gemäß DIN EN ISO 9001: 2008 zertifiziert.

    Firmenkontakt
    IVG Göhringer
    Hans-Ludwig Göhringer
    Mönchweg 5
    71088 Holzgerlingen
    +49 7031 60788-0
    [email protected]
    https://i-v-g.de/

    Pressekontakt
    IVG Göhringer
    Gerhard Bäurle
    Mönchweg 5
    71088 Holzgerlingen
    +49 7031 60788-0
    [email protected]
    https://i-v-g.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved