Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Führungswechsel im Bereich Retirement bei Aon Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 7, 2021

    CEO Fred Marchlewski verlässt das Unternehmen und übergibt die Geschäfte des Bereiches Retirement & Investment an Gundula Dietrich und Thorsten Teichmann

    Nach acht erfolgreichen Jahren verlässt Fred Marchlewski, CEO Retirement & Investment Deutschland und CEMEA, auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen Aon, und wird sein Amt als Geschäftsführer niederlegen. Die derzeitigen Geschäftsführer Gundula Dietrich und Thorsten Teichmann werden seinen Aufgabenbereich übernehmen. Dietrich und Teichmann haben gemeinsam mit Fred Marchlewski die Entwicklung des Geschäftsbereiches Retirement & Investment in den letzten Jahren mitgestaltet. Der Bereich wird künftig unter dem Namen Wealth Solutions bei Aon geführt.

    Gundula Dietrich ist seit 2001 im Unternehmen und wurde 2020 zur Geschäftsführerin von Aon Solutions Germany GmbH ernannt. Die Diplom-Mathematikerin verfügt über 35 Jahren Erfahrung in der Beratungsbranche und in der Betreuung von großen und internationalen Unternehmen zum Thema Versorgungswerke. Thorsten Teichmann gehört seit mehr als 30 Jahren zur Aon-Familie und wurde 2012 Geschäftsführer der Aon Pensions Insurance Broker GmbH. Teichmann ist ein ausgewiesener Experte im Versicherungsmarkt der betrieblichen Altersversorgung mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung von Unternehmen verschiedener Größe.

    Kai Büchter, CEO Aon DACH: „Ich danke Fred Marchlewski für herausragenden Leistungen und sein großes Engagement in den vergangenen Jahren. Er hat die Führung des Unternehmens in einer herausfordernden Entwicklungsphase übernommen und den Ausbau des Geschäftsbereicheskonsequent vorangetrieben. Das Ergebnis spricht für sich:Retirement Solutionsist hervorragend durch die Corona-Krise gekommen und einer der führenden Anbieter im Bereich der betrieblichen Altersversorge. Das ist der Verdienst von Fred Marchlewski, Gundula Dietrich, Thorsten Teichmann und ihrem Team. Ich bin stolz darauf, dass wir die Verantwortungsbereiche von Fred Marchlewski an zwei langjährige und äußerst geschätzte Kollegen übergeben konnten und somit Kontinuität für Kunden und Mitarbeiter sichergestellt ist.

    Aon ist ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Lösungen zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Mitarbeitervergütung und Gesundheit anbietet. Weltweit arbeiten für Aon 50.000 Mitarbeiter in 120 Ländern. In Deutschland sind rund 1.650 Mitarbeiter an zwölf Standorten für das Unternehmen tätig. Die Deutschlandzentrale ist in Hamburg. Weitere Informationen über Aon finden Sie unter www.aon.de

    Kontakt
    Aon Holding Deutschland GmbH
    Viola Mueller-Thuns
    Caffamacherreihe 16
    20355 Hamburg
    +49 208 7006-2620
    [email protected]
    https://www.aon.com/germany/default.jsp

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved