Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ unterstützt wachsenden Fuhrpark-Dienstleister

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 10, 2015

    Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ unterstützt wachsenden Fuhrpark-Dienstleister

    Die Software Fleet+ unterstützt Fuhrpark-Dienstleister

    Berlin, Dezember 2015: Die ISS Facility Services Holding GmbH und die ISS VSG GmbH bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Facility Management und holen sich mit der Fuhrparkmanagement-Software Fleet+ der Carano GmbH Unterstützung für ihren stark gewachsenen Fuhrpark. Die Aufgabe des Dienstleisters besteht nun darin, sowohl die eigene erweiterte Fahrzeugflotte zu managen als auch die Rolle eines Providers mit effizientem Kostenmanagement einzunehmen.

    Es war einer der größten Neuaufträge in der Geschichte der ISS Facility Services Holding GmbH in Deutschland. Zum 01.01.2015 übernahm ISS die Vattenfall eigene Facility Services Gesellschaft VSG GmbH und einen verhandelten Dienstleistungsvertrag. Nun werden die Kernkompetenzen in Dienstleistungsbereichen wie Facility Services und Flächenmanagement mit einem neuen Angebot für Fuhrparkmanagement verknüpft.

    Softwarelösung Fleet+ für den Fuhrpark und Provider-Dienstleistung

    So lag die Entscheidung nahe, eine Software-Lösung einzusetzen, mit der das Unternehmen schneller und effektiver auf die veränderten Gegebenheiten reagieren kann: „Um den komplexen Anforderungen im eigenen Fuhrpark gerecht zu werden und gleichzeitig als Provider agieren zu können, benötigten wir eine flexible Software, mit der alle Anwendungsfälle abbildbar sind“, so Fuhrparkleiter Andre Rothenburg.

    Fleet+: Monatliche Auswertung und Kennzahlen auf Abruf

    Im Detail betreut die ISS VSG GmbH eine Flotte von 2000 (zukünftig 2400) Fahrzeugen, welche PKW, Transporter, LKW und Spezialfahrzeuge umfasst. Für das Serviceangebot des Unternehmens spielen die digitale Akte, das Anmietportal und die umfangreichen Reportings von Fleet+ eine entscheidende Rolle: „Unser Kunde wünscht sich monatliche Auswertungen und Kennzahlen, die wir ihm ganz einfach direkt zum Abruf zur Verfügung stellen können. Wir unterstützen unsere Kunden aktiv in ihrer Halterhaftung“, so Rothenburg.

    Flexible Einsatzszenarien für Fleet+

    Die „Bordmittel“ des Unternehmens konnten den veränderten Bedingungen der Management-Dienstleistungen im vergrößerten Fuhrpark nicht mehr vollständig gerecht werden. Aus diesem Grund wurde neben den Standardfunktionalitäten von Fleet+ der komplette Chauffeur-Service inklusive der Anforderung von Mietfahrzeugen im Intranet implementiert. Das Hosting der Softwarelösung erfolgt im firmeneigenen Rechenzentrum, was die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Fleet+ widerspiegelt. http://www.carano.de/fleet-fuhrparksoftware.html

    Die Carano Software Solutions GmbH ist einer der marktführenden Anbieter professioneller Software-Lösungen im Fuhrparkbereich. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 liegt der Schwerpunkt auf neuen Technologien für Fuhrparkmanagement, Flotten-Leasing und Autohandel. Aktuelle Trends und mobile Veränderungen, insbesondere auch im Bereich E-Mobilität, nehmen ständigen Einfluss auf das angebotene Produktportfolio. Zum Kundenstamm zählen namhafte nationale und internationale Unternehmen. Die Carano Software Solutions GmbH beschäftigt an Ihrem Hauptsitz in Berlin 45 Mitarbeiter.

    Kontakt
    Carano Software Solutions GmbH
    Helene Lindh
    Alt-Moabit 90
    10559 Berlin
    030 3999440
    presse@carano.de
    http://www.carano.de

    Tags : Carano, Easy+, Fuhrpark, Fuhrpark Software, Fuhrpark-Dienstleister, Fuhrparkmanagement-Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved