Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fußballurnen bzw. Vereinsurnen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 23, 2021

    Wenn die Liebe zum Verein über den Tod hinausgeht

    Fußballurnen bzw. Vereinsurnen

    Beispielbild einer Urne, bei der noch Name oder Spruch drauf geplottet werden kann

    Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt verschiedenste Arten von Vereinsurnen und ganz speziell Fußballurnen. Für manchen Leser erscheint das auf den ersten Blick vielleicht pietätlos oder makaber. Fakt ist jedoch, dass eine Fußballurne für einen Fußballfan etwas ganz Persönliches zum Abschied ist. Eine solche Urne ist nämlich am Freizeitverhalten der verstorbenen Person orientiert.

    Die Fußballurnen sind etwas ganz Besonderes. Man kann sie in den verschiedensten Farben und Designs kaufen. Auch die Materialien unterscheiden sich. So gibt es die Fußballurnen als Holzurnen, Keramikurnen oder Naturstoffurnen bzw. Arboform-Urnen, veredelt mit Wassertransferdruck oder Urnen mit Airbrushtechnik. Zudem können viele Modelle sogar noch personalisiert werden. So kann beispielsweise der Name und die Daten des Verstorbenen auf die Urne geplottet werden. Auch ein Spruch kann auf die Urne geplottet werden, beispielsweise der Titel der Fußballhymne schlechthin „You“ll never walk alone“.

    Wer ein Vereinslogo auf der Urne haben möchte, benötigt zunächst die Zustimmung des Vereines, der die Rechte an dem Vereinslogo besitzt. Darum kümmert sich der Verkäufer der Fußballurnen, die Firma Welt-Bestattung aus Würzburg, für seine Kunden.

    Eine Fußballurne sieht natürlich anders aus als eine gewöhnliche Urne und ist somit auch optisch etwas ganz Individuelles. So, wie jeder Mensch eben auch individuell ist.

    Wer für sich eine Erdbestattung wünscht, kann auf www.sarg-urne.de auch einen Sarg-Konfigurator nutzen. Beim Sarg-Konfigurator kann sich der Kunde die Farben des Sarges selbst zusammenstellen. Wenn also die Vereinsfarben blau-weiß sind, kann der Sarg auch in blau-weiß konfiguriert werden. Auch hier ist es möglich, noch Namen, Sprüche oder Vereinslogos auf den Sarg zu plotten.

    Generell ist ein Trend erkennbar, dass die Menschen immer offener mit dem Tod umgehen. Es sollte im 21. Jahrhundert auch kein Tabuthema mehr sein, sich mit dem eigenen Tod auseinander zu setzen.

    Im Rahmen einer Bestattungsvorsorge kann neben Bestattungsort und Bestattungsart auch bereits solch eine Fußballurne für die eigene Beisetzung festgelegt werden.

    Für viele Fußballfans ist Fußball ihre Religion. Sie möchten auf ewig mit ihrem Lieblingsverein verbunden sein. Den letzten Wunsch eines Menschen gilt es zu respektieren.

    So soll es auch sein, wenn die Liebe zum Verein über den Tod hinausgeht.

    Auf der Seite bestatter.news finden Sie immer die neuesten Informationen für das Bestattungswesen.

    Kontakt
    my Sarg-Design UG
    David Erlbacher
    Bronnbachergasse 14
    97070 Würzburg
    0931-46088479
    pr@sarg-design.com
    https://www.bestatter.news

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved