Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    GEG: Co-Worker Spaces mietet über 9.000 qm im Global Tower

    Laura LangerLaura Langer
    September 13, 2018

    GEG: Co-Worker Spaces mietet über 9.000 qm im Global Tower

    Frankfurt, 13. September 2018. Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat unmittelbar nach Baubeginn den ersten Großmietvertrag für das Projekt „Global Tower“ im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels abgeschlossen: Europas führender Co-Working-Anbieter Spaces, ein Tochterunternehmen der börsennotierten IWG, wird insgesamt 9.170 qm im Global Tower anmieten und im Herbst 2020 beziehen. Es ist der größte Co-Working-Vertrag, der 2018 in Frankfurt abgeschlossen wurde.

    Vermittelnd tätig waren die NAI apollo-Group auf Seiten des Mieters sowie BNP Paribas Real Estate GmbH für die GEG.

    Frankfurt verlangt mit seiner starken Ausrichtung auf den Dienstleistungs- und Beratersektor sowie der stark wachsenden FinTech-Branche nach mehr flexiblen Arbeitsplatz-Lösungen wie dem Spaces Konzept. Der Global Tower liefert mit seiner zeitlosen Architektur und seiner exklusiven Lage die optimale Immobilie für diese neue Art des Arbeitens.

    Den potenziellen Nutzern stellt Spaces rund 700 flexible Arbeitsplätze zur Verfügung, wozu neben Arbeitsplätzen im offenen Co-Working-Bereich auch Einzelbüros und Teambüros zählen. Ein großzügiger Meeting- und Event Bereich, die Dachterrasse im 4.OG für Veranstaltungen für bis zu 200 Personen sowie der Event- und Konferenzsaal „Global Forum“, in dem bis zu 500 Personen Platz finden, werden das Konferenzangebot in der Innenstadt ergänzen. Ein integrierter Business-Club mit angeschlossenem Cafe/Bistro, der allen Nutzern als zentraler Anlaufpunkt dient, aber auch externen Gästen offensteht, rundet das Angebot ab.

    Zur Erinnerung:
    Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, startete zur Jahresmitte 2018 mit den Bauarbeiten für ihr Projekt Global Tower, dem früheren Commerzbank-Hochhaus in der Neuen Mainzer Straße 32 – 36 in Frankfurt. Mit dem Umbau entstehen hier modernste Büroflächen. Im weiteren Bauverlauf wird der Gebäude-Klassiker zunächst im Innern entkernt. Zum Jahreswechsel 2018/19 wird dann begonnen, die Fassade sukzessive zu demontieren und werden die Rohbauarbeiten gestartet. 2020 soll das Gebäude fertiggestellt sein. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird bei rund 340 Mio. EUR liegen.

    Insgesamt stehen über 33.000 qm Mietflächen, verteilt auf 30 Obergeschosse, zur Verfügung. Die 9 Meter hohe Lobby im New-York-Stil ist über Zugänge in der Neuen Mainzer Straße und der Großen Gallusstraße erreichbar. Im Erdgeschoss befinden sich Gastronomie- und Event-Flächen sowie Einzelhandelsläden. Die drei Obergeschosse des Sockelgebäudes verfügen über bis zu 2.440qm Mietfläche. Im vierten Obergeschoss ist zudem eine Rooftop-Terrasse vorhanden. Die Regelgeschoße des Towers bieten jeweils bis zu 1.000 qm an Mietflächen. Das 25. OG zeichnet sich durch eine Skyline-Terrasse mit atemberaubenden Blicken über die Stadt aus.

    Nach Plänen von msm meyer schmitz-morkramer Architekten wird GEG den Gebäudeklassiker neu positionieren, flexible Bürogrundrisse mit erstklassiger modernster Ausstattung für eine multi-tenant-Nutzung errichten und die denkmalgeschützte Fassade komplett neu gestalten. Für Innengestaltung und Designelemente arbeiten msm Architekten mit der renommierten Frankfurter Innenarchitektin Oana-Erica Rosen zusammen. Durch die Umsetzung aktuellster Nachhaltigkeitsstandards wird eine Green Building Zertifizierung „Platin“ für das ehemalige Verwaltungsgebäude angestrebt.

    Das durch seine zeitlose Architektur geprägte Gebäude wurde 1974 als eines der ersten Frankfurter Hochhäuser im Auftrag der Commerzbank gebaut und aufgrund seiner Bedeutung für die Zeitgeschichte inzwischen als denkmalschutzwürdig eingestuft. Architekt Richard Heil errichtete es im Internationalen Stil. Seine zentralen Gestaltungselemente wie die monochrome Farbigkeit, die kubische Grundform oder die in horizontalen Streifen angeordneten Fensterfronten erinnern an mehrere Hochhausklassiker wie das New Yorker Seagram-Building von Mies van der Rohe oder das Toronto Dominion Centre. Diese Elemente werden auch an dem neupositionierten Gebäude ihre gestalterische Bedeutung beibehalten.

    Über die GEG German Estate Group AG
    Die GEG German Estate Group AG mit Sitz in Frankfurt ist eine der führenden deutschen Investment- und Asset-Management Plattformen im gewerblichen Immobilienbereich. Der Anlagefokus und die Investitionspolitik konzentrieren sich auf drei Segmente: Institutional Business, Opportunistische Investments und Projektenwicklungen. Im Rahmen dieser klar definierten Strategie hat die GEG seit ihrer Gründung im Jahr 2015 die Chancen konsequent genutzt und ein umfangreiches, diversifiziertes Immobilienportfolio mit rund EUR 2,8 Mrd. Assets under Management aufgebaut. Dazu zählen neben herausragenden Landmark-Immobilien wie der IBC Campus, das Luxushotel Villa Kennedy und das Japan Center in Frankfurt, der Sapporobogen in München sowie Projektentwicklungen wie das Stadtquartier MainTor, der Global Tower oder der RIVERPARK Tower in Frankfurt sowie die Opera Offices in Hamburg oder das „Junge Quartier Obersendling“ in München. Der langjährige Track Record und die herausragende Reputation des Managements sowie ein hochqualifiziertes, erfahrenes Team bilden das Fundament für eine führende Position im Markt. Die beiden Aktionäre der GEG German Estate Group AG sind die börsennotierte TTL-Gruppe sowie das weltweit führende Investmenthaus KKR Kohlberg Kravis & Roberts, das in Anlageklassen wie Private Equity, Infrastruktur und auch Immobilien investiert. Der Vorsitzende des Vorstands der GEG ist Ulrich Höller.

    Weitere Informationen über die GEG finden Sie unter www.geg.de

    Über Spaces
    Spaces ist ein Tochterunternehmen der IWG (International Workspace Group) und bietet neben flexiblen Arbeitsplatzlösungen ein kreatives und internationales Arbeitsklima im Geiste moderner Unternehmen.

    Im Zentrum steht nicht nur das Businessmodell, sondern die Entwickler, Ideen und Umsetzer dahinter. Der technologische Fortschritt hat eine moderne und dynamische Wirtschaft geschaffen, die ohne kreative und motivierte Protagonisten nicht möglich wäre. Die Spaces Work Solutions geben diesem Geiste, durch ihre Liebe zu Design, Effektivität, gepaart mit Gaumenfreuden in Form von eigenem Baristaservice, den perfekten Raum sich zu entfalten.

    Spaces bietet seinen Business Mitgliedern ein großes Netzwerk an Events auf der ganzen Welt, und fördert so mögliche Synergien mit potentiellen Geschäftspartnern sowie kreativen und innovativen Output.

    Egal, ob für Start-Ups, individuelle Kreativköpfe oder Angestellte, Spaces liefert mehr als nur eine Laptop-Steckdose. Was Spaces einzigartig macht, ist die Gemeinschaft, die hinter und in den Business Centern weltweit unaufhörlich daran arbeitet, diese zu kultivieren und Innovatoren, Game Changern eine Plattform zu schaffen die Welt zu verändern. Spaces verfugt uber Locations in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Asien. Weitere Infos finden Sie bitte unter: www.spacesworks.com/de/

    Firmenkontakt
    GEG German Estate Group AG
    Tiffany Diemer
    Neue Mainzer Straße 2 – 4
    60311 Frankfurt am Main
    +49 69 274033-0
    info@geg.de
    http://geg.de

    Pressekontakt
    Thomas Pfaff Kommunikation
    Thomas Pfaff
    Höchlstraße 2
    81675 München
    +49-89-99249650
    kontakt@pfaff-kommunikation.de
    http://pfaff-kommunikation.de

    Tags : Immobilien, real estate, Vermietung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved