Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Geringe Fluktuation steigert Zufriedenheit beim Kunden

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2020

    Call Center wollen Agenten langfristig im Unternehmen

    Geringe Fluktuation steigert Zufriedenheit beim Kunden

    Callcenter Compass

    Das Finden neuer Mitarbeiter für Call Center für In- und Outbound ist in der stetig digitalisierten Welt ein wichtiger Faktor für Unternehmen und Dienstleister. Um den Bedarf an Personal abzudecken und Mitarbeiter langfristig ans Call Center zu binden, setzen externe Dienstleister auf attraktive Gehaltsmodelle, eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeitmodelle.

    Bei der Ansprache des idealen Kandidaten sollte auf die Wünsche und Bedürfnisse des Bewerbers eingegangen werden. Sei es über berufliche soziale Medien wie LinkedIn und Xing, die Einbindung von Jobportal Webseiten oder die Schaltung von Annoncen in Zeitungen und diversen Printmedien, die Zahl der Möglichkeiten neues Personal zu suchen ist vielseitig.

    Um die Auswechselrate so gering wie möglich zu halten, setzen Call Center auf Boniprogramme, eine betriebliche Gesundheitsförderung, Jobtickets und vieles mehr. Dies führt durch den stetig wachsenden Wissenstand beim Call Center Mitarbeiter für mehr Flexibilität bei der Bewältigung von Aufgaben.
    Pressemitteilung
    Um die Anzahl an Anfragen per Telefon oder Mail bewältigen zu können, ist die Wahl des richtigen Call Centers wichtig. Der Call Center Compass vergleicht individuell die Bedürfnisse des Auftragsgebers mit denen des externen Dienstleisters. Hierbei werden die Größe des Dienstleisters, die Dauer des Dienstleisters am Markt und der benötigen Funktionen des Call Centers (Sekretariatsservice, Hotline, Infoline, Help Desk u. technischer Support, Reservierungen, Ticketing, Bestellannahme und Notfallhotlines) beachtet.

    Als professionelle Vermittlung von Call Centern beobachtet der Call Center Compass die Marktsituation langfristig. Bevor ein Dienstleister weiterempfohlen wird, wurde sich mit dem Leumund eines Unternehmens, dessen Zuverlässigkeit und Qualifikationen, den Vertragskonditionen sowie dem Umfang der angebotenen Dienstleistungen vertraut gemacht.

    Kontakt
    Callcenter Compass
    Jan Holm
    Hüttenstraße 23
    41542 Dormagen
    +49 170 450 8651
    info@callcenter-compass.de
    http://www.callcenter-compass.de/geringe-fluktuationsraten-steigert-zufriedenheit-im-kundenservice.html

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved