Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gesetzesbeschluss zur Erleichterung von Hauptversammlungen

    Laura LangerLaura Langer
    April 3, 2020

    Branchenexperte Schnaitt ist bereit für digital hybride Lösungen.

    Gesetzesbeschluss zur Erleichterung von Hauptversammlungen

    Mit Änderungen beim Aktienrecht ermöglicht die Bundesregierung börsennotierten Unternehmen ihre Hauptversammlungen mitsamt Beschlüssen digital abzuhalten. Das nordrhein-westfälische Unternehmen Schnaitt begleitet seit 25 Jahren DAX, MDAX und SDAX-Unternehmen bei der konzeptionellen und räumlichen Inszenierung von Hauptversammlungen. Unabhängig des Gesetzesbeschlusses im Rahmen der Corona-Epidemie sagt Geschäftsführer Manfred Pütz: „Unser Expertenteam ist seit vielen Jahren im Thema, wenn es um digital hybride Lösungen geht.“

    Eine 60 Meter breite Bühne mit interaktiven Applikationen für die Hauptversammlung der Daimler AG, die räumliche Inszenierung für mehr als 3.000 Aktionäre der Deutsche Telekom AG oder die architektonische und technische Ausgestaltung der Aktionärsversammlung für die Deutsche Post DHL Group seit 2005: Schnaitts Leistungen sind von zahlreichen börsennotierten Unternehmen gefragt.

    Mit einem komprimierten Whitepaper bietet das mittelständische Unternehmen jetzt allen DAX, MDAX und SDAX-Unternehmen die wichtigsten Antworten auf alle rechtlichen Rahmenbedingungen zur digital hybriden Hauptversammlung. „Vor allem aber“, so Pütz, „nimmt unser 360° Netzwerk-Kompetenzcenter unsere Kunden an die Hand, um als erfahrener Partner mit langjähriger Expertise die virtuelle Hauptversammlung in 2020 zu realisieren.“

    Schnaitt agiert hier in den Bereichen Setbau, digitale Infrastruktur und Technik. Von der In-House Produktion inkl. Montage der räumlichen Markeninszenierung, die auch und gerade bei digitalen Hauptversammlungen von großer Bedeutung sei über das Einladungsmanagement, digitale Frage-Antwort-/Einspruchslösungen sowie eine cloudbasierte Medieninfrastruktur. „Unser Kompetenzcenter bildet alle relevanten Leistungsspektren ab, die für eine sichere Aktionärsversammlung in 2020 sorgen“, so Pütz abschließend.

    Das Whitepaper ist ab sofort unter www.digitale-hauptversammlung.de abrufbar.

    Schnaitt ist einer der führenden Experten für konzeptionelle und räumliche Inszenierung und betreut seit mehr als 25 Jahren namhafte DAX, MDAX und SDAX-Unternehmen.

    Weitere Informationen unter https://schnaitt.de/de/

    .

    Kontakt
    Schnaitt Internationale Messe- und Ladenbau GmbH
    Manfred Pütz
    August-Borsig-Straße 7
    50126 Bergheim
    02271 4730-0
    [email protected] 
    https://schnaitt.de/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved