Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gewinderollmaschine ohne Hydraulik von Pee-Wee GmbH !

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 8, 2021

    UPW 15 – E Slide mit Spitzenrollvorrichtung

    Aufgrund unserer kontinuierlichen Entwicklung bieten wir die seit Jahren bekannte E-Slide Technologie ab Januar 2021 für alle Maschinenbaureihen an.

    Insbesondere für die seit Jahrzehnten bekannten UPW Maschinen, können wir diese Technologie auf einem sehr wirtschaftlichen Preisniveau für alle Fertigungsaufgaben offerieren. Neben der perfekten thermischen Stabilität besitz die E-Slide Technologie einen geringen Platzbedarf. Die Antriebe der Werkzeuge werden direkt
    über die montierten AC-Servos geregelt. Aufwendige Getriebe und Antriebswellen entfallen.

    Wir haben somit das Prinzip der E-Mobility auf unsere Maschinen übertragen, zur hochgenauen Fertigung der Komponenten eben für diesen Bereich!

    Da die Maschinen der E-Slide Baureihe auf einem Baukastenprinzip beruhen, sind Sie den vielfältig gestellten Fertigungsaufgaben leicht anzupassen. Ob manuelle Handmaschine bei kleinen Fertigungslosen oder voll automatisiert in einer Roboter-Zelle.

    Pee-Wee stellt sich den besonderen Anforderungen und Wünschen unserer Kunden nach High End Technologie in der seit Jahrzehnten bekannten Pee-Wee Qualität. Mit der integrierten Qualitätskontrolle können NIO- Teile aufgrund falscher Vorarbeitsmaße leicht identifziert und sicher aus dem Fertigungsprozess ausgeschleust werden. Der Flankendurchmesser der gerollten Gewinde kann im 1/100 mm Bereich life während der Produktion ermittelt werden.

    Zur Unterstützung von Industrie 4.0 haben wir ein Werkzeug-Maschinen-System intergriert, welches die aktuellen Werkzeugdaten automatisch einliest und ein angepasstes Bearbeitungsprogramm vorschlägt. Ab Sommer 2021 steht dann in Verbindung mit der Pee-Wee App jedem Einrichter ein effektives System zur Unterstützung der täglichen Einrichteprozesse zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen unserer Technologie haben freuen wir uns über Ihre Nachricht an: info@pee-wee.de

    Die Pee-Wee GmbH in Diez entwickelt und fertigt Gewinderollmaschinen, Verzahnungsrollmaschinen , Werkzeuge und Automation seit vielen Jahrzehnten in Deutschland. Unsere Kunden sind weltweite Hersteller von hochpräzisen Bauteilen und Komponenten für fast alle Bereiche des täglichen Lebens. Besondere Anwendung findet unsere Technologie in der Baubranche, Luft und Raumfahrt, Automotive, etc…


    Kontakt
    PEE-WEE Kaltwalz-und Rohrbearbeitungsmaschinen GmbH
    Alexander Jung
    Industriestrasse 9
    65582 Diez
    0049 6432 95270
    a.jung@pee-wee.de
    http://www-pee-wee.de

    Tags : E-Mobility, Gewinderollen, Gewinderollmaschine, Industrie 4.0, Verzahnungswalzen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved