Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    gkteso GmbH behauptet sich am Markt:

    Laura LangerLaura Langer
    August 20, 2020

    Different Areas – one Mission

    Bobingen, August 2020 – Die gkteso GmbH ist kürzlich in größere Räume umgezogen, denn die Zeichen des Unternehmens stehen auf Wachstum. Mittlerweile beschäftigt der mittelständische Betrieb rund 40 Mitarbeitende in mehreren Bereichen und arbeitet für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Mission ist dabei klar: „Wir verbinden anspruchsvolle Technologien mit innovativen Ideen zu marktreifen Produkten“, sagt Firmengründer Guido Kübler.

    Neueste Technologien, optimale Qualität und der größtmögliche Kundennutzen sind Basis für die Wertschöpfung des erfolgreichen Mittelständlers gkteso GmbH. Denn das Unternehmen ist seit fast 30 Jahren auf Erfolgskurs, ein Umzug in neue Räume und die Erweiterung auf eine Fläche von 5.000 Quadratmetern ermöglichen nun weiteres Wachstum. Großen Wert legt Guido Kübler, Geschäftsführer der gkteso GmbH und selbst Diplom-Ingenieur, vor allem auf die sorgfältige Entwicklung aller Produkte und Lösungen. Sein Bruder Dietmar Kübler leitet die Bereiche Produktion sowie Qualitätsmanagement. Die gkteso GmbH ist in Bobingen bei Augsburg zu Hause und im vergangenen Jahr in das Gewerbegebiet in der Michael-Schäffer-Straße umgezogen.

    „Technologies & Solutions“ für anspruchsvolle Produkte

    Als Partner für die Entwicklung und Produktion technologisch ausgefeilter und anspruchsvoller Produkte für unterschiedliche Branchen legt Guido Kübler großen Wert auf lösungsorientierte Ansätze. Mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden erarbeitet das Team erfahrener Entwickler laufend Optimierungen und zukunftsgerichtete Neuentwicklungen, um die Performance der Kunden zu verbessern. Dabei geht es vor allem um die wirtschaftliche Effizienz sowie die Nachhaltigkeit der Produkte und Lösungen.

    Gelebte Qualitäts- und Kundenorientierung

    Die Anforderungen großer Unternehmen an Lieferanten steigen – die Auswahl und Registrierung neuer Partner nimmt mittlerweile einen breiten Raum ein: „Für uns ist entscheidend, was unsere Kunden von einem guten Zulieferer erwarten. Dazu gehören Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Termintreue, aber auch Kontinuität in der Zusammenarbeit sowie gleichbleibend hohe Qualität und Transparenz unserer Produkte und Leistungen“, sagt Guido Kübler. Die laufende Qualitätssicherung und -steigerung ist deshalb ein wichtiger Grundpfeiler der gkteso-Philosophie. Selbstverständlich ist das Unternehmen nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Langfristige Partnerschaften und die Unterstützung der unternehmerischen Kundenziele haben für die gkteso GmbH oberste Priorität und machen das Unternehmen zum verlässlichen Partner.

    Seit 1990 entwickelt und baut die gKteso GmbH Wasserschneidanlagen, Laserschneidanlagen sowie Entgratungszellen und Schleifanlagen. Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bobingen bei Augsburg setzt Unternehmensgründer und Geschäftsführer Guido Kübler auf ein ausgeklügeltes Baukasten-System. Seit 2003 werden die Maschinen in Kleinserien für die Luft- und Raumfahrt- Industrie, die Automotive- und Zulieferindustrie produziert. Höchste Qualität und optimaler Nutzen für den Kunden sind die Maximen des Unternehmens, das nach DIN ISO 9001 zertifiziert ist. Heute beschäftigt das Unternehmen insgesamt 35 Mitarbeiter, wovon zwölf in der Entwicklung tätig sind und die Übrigen in der Produktion.

    Firmenkontakt
    gkteso GmbH
    Guido Kübler
    Michael-Schäffer-Straße 1
    86399 Bobingen
    +49 (0) 8234 966 38 41
    +49 (0) 8234 966 38 47
    info@gkteso.com
    https://www.gkteso.de

    Pressekontakt
    Saupe Communication GmbH
    Daniel Angele
    Industriestrasse 36 – 38
    88441 Mittelbiberach
    +49 (0) 73 51 – 18 97-20
    +49 (0) 73 51 – 18 97-29
    angele@saupe-communication.de
    http://www.saupe-public-relations.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved