Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Glänzende Zeiten für das Marketing von Villeroy & Boch

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2015

    Global Player optimiert Cross Channel Management und setzt auf Marketingsoftware

    Glänzende Zeiten für das Marketing von Villeroy & Boch

    Innovative Multichannel Lösung für das Traditionshaus Villeroy & Boch (Bildquelle: Villeroy & Boch)

    Rohrbach/Ilm: 06.10.2015 – Der Premiumanbieter mit Hauptsitz in Mettlach/Saar optimiert sein internationales Marketing und holt sich für das Cross Channel Management professionelle Unterstützung: Mit Hilfe des Product Information Management Systems (PIM-System) des Softwareherstellers Contentserv soll der vielfältige Content für die Produktkommunikation, wie beispielsweise Bilder, Produktstammdaten, Texte und beliebige weitere Marketinginformationen automatisiert für E-Shops, Marktplätze und später auch Print-Kanäle ausgesteuert werden. Und das weltweit in mindestens sieben Sprachen.

    Globale Präsenz

    Die Mehrheit der Deutschen kennt das Traditions-Unternehmen, das sich mit seinen rund 7.300 Mitarbeitern in 125 Ländern zu den Global Playern im Bereich Lifestyle zählt. Doch Villeroy & Boch gehört nicht nur innerhalb Europas zu den bekanntesten Premiumanbietern in den Unternehmensbereichen „Bad und Wellness“ sowie „Tischkultur“. Insbesondere in Asien und Amerika finden sich zunehmend mehr der preisgekrönten Produkte wieder, die zuletzt im Mai dieses Jahresmit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurden. Das glänzende Ergebnis: ein Umsatz von 766 Mio. EUR in 2014.

    Internationales Cross Channel Marketing

    Die erfolgreiche Vermarktung und Positionierung der Produkte wird von einem internationalen Team aus Marketing- und Vertriebsprofis gesteuert. An den verschiedenen Touch Points werden die Kunden mit relevantem Content versorgt. Dabei setzt Villeroy & Boch auf eine einheitliche professionelle Cross Channel-Strategie und spricht die Konsumenten über verschiedene Online-Kanäle ebenso wie über Print-Kataloge und -Broschüren an. Eine wesentliche Aufgabe ist es, bestehende und neue Inhalte für alle Länder in den verfügbaren Sprachen immer aktuell bereitzustellen.

    Marketing Software macht es möglich

    Villeroy & Boch setzt deshalb künftig im Unternehmensbereich Tischkultur auf die Marketing Information Management Lösung (MIM-Lösung) von Contentserv, die das Fundament für eine automatisierte und konsistente Aussteuerung des relevanten Contents in alle Touch Points bilden. Dies sind beispielsweise Marketing- und Produktinformationen wie Produktbeschreibungen, laufend synchronisierte Preise und Stammdaten aus dem SAP-System, Marketingtexte, Übersetzungen, Datenblätter, die zentral verwaltet und über das vollintegrierte Multichannel Management in allen Kanälen und Ländervarianten ausgeleitet werden. Das ebenfalls integrierte Translation Management sorgt dafür, dass sämtliche Übersetzungen zentral gesteuert, koordiniert und automatisiert den Produkten zugewiesen werden.

    Der Fahrplan für effizientes Cross Channel Management

    Villeroy & Boch plant im ersten Schritt die automatisierte Aussteuerung des Contents in 17 E-Shops (auf Basis des Magento-Shop-Systems), sowie verschiedene Partner-Shops – und das in unterschiedlichen Ländern und Sprachen. Dabei gilt es, mindestens sieben Haupt-Sprachvarianten effizient zu managen. Um die Datenvielfalt automatisiert in die entsprechenden Kanäle auszusteuern, bedarf es technischer Unterstützung: Das Product Information Management System (PIM-System),als Kernstück der Contentserv MIM-Lösung, wird das zentrale Management aller Produktinformationen und die automatisierte Multichannel Aussteuerung übernehmen. In einem zweiten Schritt sollen auch die Printprodukte aus dem PIM herausüber weitgehend automatisierte Prozesse erstellt werden.

    Gemeinsam mit dem Implementierungspartner SDZeCOM wird Contentserv dieses Projekt bei Villeroy & Boch umsetzen.

    Mehr über das CONTENTSERV-PIM-System ist unter productmarketing.contentserv.com zu finden.

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    pr@contentserv.com
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    pr@contentserv.com
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Cross Channel, Marketing, Villeroy & Boch
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved