Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    GOT – Neue Investition mit kompetentem Partner

    Laura LangerLaura Langer
    November 20, 2020

    Mit der Sparkasse Gevelsberg-Wetter als Finanzierungspartner können die Arbeiten in Plettenberg starten.

    GOT - Neue Investition mit kompetentem Partner

    Dieter Vesper, Geschäftsführer GOT Godesberg Oberflächen GmbH

    Rund 4.000 bis 4.500 Tonnen Material pro Monat kann die GOT Godesberg Oberflächentechnik GmbH allein am Standort Plettenberg bearbeiten. Die circa 70 Mitarbeiter dort sorgen dafür, dass auch jede Anforderung erfüllt werden kann. „Wir können individuelle Anforderungen unserer Kunden in die vorhandene Phosphatieranlage integrieren und verfahrenstechnisch exakt den Kundenwünschen anpassen“, so Dieter Vesper, Geschäftsführer und Sprecher der Unternehmensgruppe.

    Bis zu weiteren rund 700 Tonnen können monatlich, abhängig von den Bauteilen, an den anderen zwei Standorten in Ennepetal und Eschenburg oberflächentechnisch bearbeitet werden. „Das kann kaum ein Unternehmen am Markt leisten. Für den Kunden hat das den Vorteil, dass er bei uns alles aus einer Hand bekommt und nur einen Lieferanten benötigt. Gerade jetzt, mit Corona, spielt das eine zunehmend große Rolle“, betont Vesper. Die Feuerverzinkerei Kreck GmbH in Eschenburg bietet sowohl die Möglichkeit der Kettenverzinkung für den Bergbau als auch die der aufwendigen Handverzinkung. 2021 soll hier eine Schleu-
    derverzinkung hinzukommen, so der Plan.

    Die Kunden des Standortes Plettenberg kommen u. a. aus den Branchen Windkraft, Automotive, Beschlag-technik, Umformtechnik und Kaltumformung. Am Standort Ennepetal bietet die Unternehmensgruppe, mit der Ennepetaler Verzinkerei Godesberg GmbH, zudem einen weiteren Verarbeitungsbetrieb für Schleuder-verzinkung im Normal- und Hochtemperaturbereich an. „Eine solche Verbindlichkeit in der Kürze der Liefertermine können einige Mitbewerber nicht bieten“, sagt Dieter Vesper.

    Mit einer Investition von einer Million Euro für alle drei Standorte zusammen ist die GOT Godesberg Oberflächentechnik GmbH nun für alle anstehenden Anforderungen bestens aufgestellt.
    Dieter Vesper ist sich bewusst, dass Verzinkung, Phosphatierung und Galvanisierung extreme Energiefresser sind, deshalb ist ihm ein effizientes Umweltmanagement besonders wichtig. Ziel ist es, den Energieverbrauch deutlich zu senken, um die Umwelt und Ressourcen zu schonen.

    Homepage GOT Godesberg Oberflächentechnik GmbH

    Die GOT Godesberg Oberflächentechnik GmbH hat ihren Ursprung in der 1929 von Otto Rentrop gegründeten Feuerverzinkerei. Heute umfasst die Angebotspalette der GOT neben Feuerverzinken auch galvanische Verzinkung, Phosphatierung sowie zahlreiche zusätzliche Vor-, Nach- und Zusatzbehandlungen.

    Firmenkontakt
    GOT Godesberg Oberflächentechnik GmbH
    Dieter Vesper
    Ebbetal Str. 26
    58840 Plettenberg
    02391/97870
    02391/70633
    info@got-gmbh.de
    http://www.got-gmbh.de

    Pressekontakt
    GOT Godesberg Oberfächentechnik GmbH
    Dieter Vesper
    Ebbetal Str. 26
    58840 Plettenberg
    02391/97870
    02391/70633
    info@got-gmbh.de
    http://www.got-gmbh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved