Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    GRAFENTHAL setzt auf NovaStor

    Laura LangerLaura Langer
    August 10, 2015

    Backup Appliance Made in Germany zur Sicherung von Netzwerkdaten

    GRAFENTHAL setzt auf NovaStor

    GRAFENTHAL Backup Appliance

    Hamburg / Deutschland, 10. August 2015 – Der deutsche IT-Hardwarehersteller GRAFENTHAL vom Niederrhein bringt mit der GRAFENTHAL Backup Appliance eine neue Komplettlösung zur Sicherung von Unternehmensdaten auf den Markt. Mit seiner leistungsstarken Speicherhardware setzt GRAFENTHAL auf die bewährte Netzwerk Backup Software des Hamburger Softwareherstellers NovaStor. Die Lösung vereint die Speicherhardware GRAFENTHAL R1208 mit der Netzwerk Backup Software NovaBACKUP DataCenter. Die beiden deutschen Hersteller bündeln ihre Stärken und bieten damit eine perfekt aufeinander abgestimmte Netzwerk Backup Lösung zu einem attraktiven Preis.

    Die GRAFENTHAL Backup Appliance ist ab sofort exklusiv bei dem Distributor macle GmbH verfügbar. Mit der Markteinführung der GRAFENTHAL Backup Appliance erhalten IT-Dienstleister und Systemhäuser einen einmaligen Preisvorteil von 500 Euro auf die GRAFENTHAL Backup Appliance. Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2015.

    Die GRAFENTHAL Backup Appliance sichert heterogene Netzwerke mit Windows und Linux sowie mit physischen und virtuellen Systemen in einer Anwendung. Die Nutzer der Lösung minimieren durch Deduplizierung ihr Datenvolumen um ein Vielfaches, während durch Replikation ein erweiterter Datenschutz und -auslagerung ermöglicht werden. Die Multistreaming-Technologie von NovaBACKUP DataCenter erzielt mit parallelen Datenströmen eine hohe Geschwindigkeit bei der Datensicherung und -wiederherstellung und verkürzt so deutlich die Backup-Dauer im Vergleich zu gängigen Lösungen. Der integrierte Windows Storage Server 2012 R2 sorgt für eine hohe Standardisierung der Appliance.

    Anwender können die GRAFENTHAL Backup Appliance in kürzester Zeit installieren. Die Administration ist unkompliziert und erfordert kaum manuelle Eingriffe. Mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sind mit der Lösung zudem absolut flexibel. Hard- und Software lassen sich einfach erweitern. Ebenso können externe Storage-Devices angeschlossen werden. Bei technischen Fragen bieten NovaStor und GRAFENTHAL technischen Support durch erfahrene Support-Ingenieure aus Deutschland. Nutzer verlieren so keine Zeit in Warteschleifen von Call-Centern. Sie erhalten schnell und direkt eine kompetente Beratung.

    Bei der Hardware von GRAFENTHAL handelt es sich um qualitativ hochwertige Produkte, die in Deutschland hergestellt werden. Der GRAFENTHAL R1208 bietet einen Xeon E3-1230v3, 32 GB RAM, 2 TB internen Speicher und eine hohe Skalierbarkeit. Im Rahmen der Appliance kann zwischen 16 TB und 32 TB Gesamtkapazität gewählt werden. Weitere Informationen zu den Funktionen der GRAFENTHAL Backup Appliance erhalten Interessenten in dem Produktdatenblatt zur Appliance .

    Neben dem Preisvorteil für Systemhäuser erleichtern zwei Starterpakete von NovaStor mit umfangreichen Serviceleistungen den Einstieg in die zentrale Netzwerksicherung mit der Appliance. Die NovaStor Starterpakete stehen in den Versionen „Basis“ oder „Plus“ zur Verfügung.

    Das StarterPaket Basis umfasst:
    – 4 universell einsetzbare Lizenzen für NovaBACKUP DataCenter
    – 2 Stunden Professional Service
    – Premium Support per E-Mail und Telefon durch NovaStor
    – 1 Jahr NovaCare™ Upgrade Protection

    Das StarterPaket Plus umfasst:
    – 6 universell einsetzbare Lizenzen für NovaBACKUP DataCenter
    – Premium Support per E-Mail und Telefon durch NovaStor
    – Umfassende Produktschulung durch NovaStor in Hamburg
    – 1 Jahr NovaCare Upgrade Protection
    – 7-teiliges Service-Paket (inkl. Anforderungsanalyse, Konzeptentwicklung, Erfolgskontrolle für Backup & Restore Jobs)

    Weitere Informationen zu NovaStors Starterpaketen .

    Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: „Wir haben mit GRAFENTHAL einen IT-Hardwarehersteller gefunden, der ideal zu uns passt. Unsere Produkte werden jeweils in Deutschland entwickelt und hergestellt. Damit halten sie höchsten Qualitätsansprüchen stand. Unser Support sitzt ebenfalls in Deutschland und betreut seine Kunden persönlich und kompetent bei Fragen oder technischen Problemen. Das entspricht genau unserer Philosophie Backup wie für mich gemacht.“

    „NovaStor lebt mit der Aussage „Made in Germany“ als Hersteller sehr ähnliche Werte wie GRAFENTHAL. NovaStor sowie GRAFENTHAL sind beides mittelständische Hersteller mit einer hervorragenden Nähe zum Kunden. Das passt einfach“ so Andreas De Matteis, Geschäftsführer der GRAFENTHAL GmbH.

    NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit NovaBACKUP DataCenter bietet NovaStor öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen die ideale Software für ihr Netzwerk-Backup. Die leistungsstarke Backup- und Restore-Software sichert heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützt virtuelle und Cloud-Umgebungen. Die kostenoptimale Lösung ist hersteller- und hardwareneutral. Sie erzielt im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. Zudem legt NovaStor großen Wert auf die Unterstützung seiner Partner und Kunden und bietet diesen umfassende Service-Leistungen, wie persönliche Beratung, Installations-Service, deutschsprachiger technischer Support aus Hamburg etc.

    NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

    Kontakt
    NovaStor GmbH
    Sandra Obendorf
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    040 63809 4509
    [email protected]
    www.novastor.de

    Tags : Appliance, backup, Backup Appliance, GRAFENTHAL, Made in Germany, Netzwerk-Backup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved