Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Grand Hall ZOLLVEREIN® gewinnt 2 German Brand Awards

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2018

    Essener Eventlocation für Markenführung & Service ausgezeichnet

    Grand Hall ZOLLVEREIN® gewinnt 2 German Brand Awards

    Tom Koperek & Gerald Pott (Bildquelle: Grand Hall Zollverein)

    Gleich in 2 Kategorien wurde die Grand Hall ZOLLVEREIN® mit dem renommierten „German Brand Award“ ausgezeichnet. Die vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institut
    verliehenen Auszeichnungen würdigen die exzellente und nachhaltige Markenführung der größten und modernsten Eventlocation auf dem UNESCO Welterbe Zollverein in Essen.
    Im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin wurden am 21.06.2018 die Preisträger des German
    Brand Award geehrt. Mehr als 500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der exklusiven Einladung zur Verleihung des Preises für erfolgreiche Markenführung. Die Betreiber der Grand Hall Zollverein konnten sich bei der Preisverleihung über die Auszeichnung in gleich 2 der 3 Wettbewerbskategorien freuen.

    Winner in der Kategorie „Excellence in Branding“
    In der Königsklasse des Wettbewerbs, die branchenübergreifend außergewöhnliche Leistungen in der Markenführung auszeichnet, wurde die Grand Hall Zollverein als „Service Brand of the Year 2018“ geehrt.

    Winner in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“
    Auch im 2. von 3 Wettbewerben erhielt das Essener Unternehmen in der Kategorie „Trade Fairs & Event Locations“ eine Auszeichnung für seine besonderen Leistungen.

    Grand Hall-Geschäftsführer Gerald Pott dazu:
    „Wir freuen uns sehr, für unsere Arbeit in der Markenführung eine derartig renommierte Würdigung erhalten zu haben. Unser Fokus liegt immer und zu 100% darauf, für unsere Kunden mitreißende, unvergessliche Events zu kreieren. Über unsere reine Fachkompetenz hinaus ist es natürlich auch unser Ziel, unsere Marke emotional erlebbar zu machen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ honoriert unser Engagement hier in besonderer Weise. Vor allem macht uns stolz, auch den Preis „Service Brand of the Year“ erhalten zu haben, da diese Auszeichnung die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams bestätigt.“

    Über die Grand Hall ZOLLVEREIN®
    Die Grand Hall Zollverein ist eine Special Event Location mit Sitz auf dem UNESCO Welterbe Zollverein in Essen. Die 1961 in Betrieb genommene und 1993 stillgelegte, ehemalige Sauger- und Kompressorenhalle auf der Kokerei Zollverein, wurde von 2014 – 2016 unter den Aspekten einer nachhaltigen Bauweise behutsam und denkmalgerecht saniert. Heute beherbergt sie ein Veranstaltungszentrum, das allen Ansprüchen, an einer hochmodernen Event-Location gerecht wird – kombiniert mit dem einzigartigen Flair der Industriekultur. Die mit modernster, digitaler Technik ausgestatteten Räume bieten 25 bis 2.500 Personen eine spektakuläre Kulisse für mitreißende Events auf Flächen von 40 – 4.000qm.
    www.grand-hall.de

    Über den German Brand Award
    Der German Brand Award ist die wichtigste Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiges Expertengremium aus Wirtschaft und Wissenschaft. Initiator des Wettbewerbs ist der Rat für Formgebung, der 1953 vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen und vom Bundesverband der Deutschen Industrie gestiftet wurde und seit nunmehr über 60 Jahren das Ziel verfolgt, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher – und bringt nicht nur die Gewinner voran, sondern die gesamte Branche.
    www.german-brand-award.com

    Die Grand Hall Zollverein ist eine Special Event Location mit Sitz auf dem UNESCO Welterbe Zollverein in Essen. Die 1961 in Betrieb genommene und 1993 stillgelegte, ehemalige Sauger- und Kompressorenhalle auf der Kokerei Zollverein, wurde von 2014 – 2016 unter den Aspekten einer nachhaltigen Bauweise behutsam und denkmalgerecht saniert. Heute beherbergt sie ein Veranstaltungszentrum, das allen Ansprüchen, an einer hochmodernen Event-Location gerecht wird – kombiniert mit dem einzigartigen Flair der Industriekultur. Die mit modernster, digitaler Technik ausgestatteten Räume bieten 25 bis 2.500 Personen eine spektakuläre Kulisse für mitreißende Events auf Flächen von 40 – 4.000qm.

    Kontakt
    Grand Hall Zollverein GmbH
    Tom Koperek
    Kokereiallee 9 – 11
    45141 Essen
    0201 – 7472-0
    [email protected]
    http://www.grand-hall.de

    Tags : German Brand Award, Grand Hall Zollverein
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved