Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...
    Großformatdruck in der Baubranche: Worauf kommt es an?

    Großformatdruck in der Baubranche: Worauf kommt es an?

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    August 12, 2019

    Großformatig gedruckte Zeichnungen, Pläne oder Präsentationen bilden weiterhin die Grundlage des Workflows von Architektur- und Planungsbüros. Zudem fordern Auftraggeber und Projektbeteiligte nach wie vor die Dokumentation auf Papier. Auch der Transport gestaltet sich sehr einfach und sicher. Die Daten lassen sich über bewährte Standards wie HP-GL/2 mit allen gängigen CAD-Software-Programmen ausgeben.

    Viele altbewährte Druckermodelle sind daher bereits etliche Jahre klaglos im Einsatz. Allerdings hat sich die Drucktechnologie inzwischen deutlich weiterentwickelt, was vielen Architekten und Planern unter Umständen gar nicht bewusst ist. Gerade in Bezug auf Auflösung, Farbdarstellung, Drucktempo und Nachhaltigkeit lohnt sich der Vergleich mit Großformatdruckern der neuesten Generation. Auch die Einbindung in den digitalen Workflow und mobiles, flexibles Arbeiten über spezialisierte Softwarelösungen kann nicht nur Zeit, sondern auch Kosten sparen. Doch worauf ist genau zu achten und worin unterscheiden sich die Systeme?

    Mit diesem Whitepaper geben wir Ihnen die wichtigsten Auswahlkriterien für die Anschaffung eines Großformatdruckers an die Hand und welche Modelle zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passen. Erfahren Sie wie sich die Drucktechnologie in den letzten Jahren weiterentwicklet hat und welche Neuerungen für Ihren Arbeitsbereich relevant sind.

    Whitepaper Vorschaubild

    Vorschaubild des Whitepapers

    Das Whitepaper können Sie hier

    kostenlos lesen

     

    Sie erfahren mehr über:

    • Passende Anwendungsbereiche
    • Vergleich von Inkjet und LED Druckern
    • Physikalische Eigenschaften der Tinte
    • Multifunktion: Modular oder All-in-One
    • Kosten für Anschaffung, Druck und Unterhalt
    • Cloud-Plattformen und Sicherheit

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 5 Seiten als PDF

    Leseprobe: Nicht nur Auflösung und Farben bestimmen die Qualität des Ausdrucks, sondern auch die physikalischen Eigenschaften der Tinten selbst. Hier haben sich zwei unterschiedliche Konzepte herausgebildet: Dye-basierte Tinten bestehen aus Farbmolekülen, die in Wasser gelöst sind. Bei Pigmenttinten schweben hingegen kleinste Partikel in der Flüssigkeit, vergleichbar einer Emulsion. Die Pigmente gelangen auf das Papier, werden aber nicht von diesem absorbiert.

     

    Bild: HP Inc.

    Tags : Architekt, Baubranche, Dokumentation, Druck, Drucktechnik, Großformatdruck, Großformatdrucker, Planer
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved