Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gustavo Gusto: Tiefkühlpizzen bundesweit gefragt

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 31, 2020

    Markenbotschaft auf gebrandeten Dienstfahrzeugen – Mit flotten Sprüchen unterwegs

    Gustavo Gusto: Tiefkühlpizzen bundesweit gefragt

    Mit flotten Sprüchen auf Dienstfahrzeugen unterwegs für Gustavo Gusto

    Geretsried, 31. Januar 2020. „Wir gehen gestärkt und optimistisch in das neue Jahrzehnt“, sagt Christoph Schramm, Gründer und Geschäftsführer von Franco Fresco, bei der Übergabe von 17 weißen VW-Variant Dienstfahrzeuge an neue Außendienstmitarbeiter/innen. „Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2019 verstärken wir in diesem Jahr gezielt unsere Vertriebsmaßnahmen in Deutschland und unterstützen damit nachhaltig unseren Expansions- und Wachstumskurs. Unser Ziel ist es, bundesweit flächendeckend in allen Lebensmittelgeschäften vertreten zu sein“, betont Schramm. Das Unternehmen Franco Fresco stellt Premium-Tiefkühlpizzen unter der Marke Gustavo Gusto her.

    Die neuen Dienstfahrzeuge sind, wie auch die Pizzakartons von Gustavo Gusto, mit witzigen Sprüchen versehen. Die Slogans sind zum Beispiel: „Essjuwel statt SUV“, „Andere Pizzen sind überholt“, „Guter Geschmack serienmäßig“, „Der neue Golf Proviant“ oder „Grüner wird´s nicht“. „Mit den neuen Autos helfen wir nicht nur unseren Außendienstmitarbeitern bei Ihrer Arbeit, sondern gleichzeitig ist auch unsere Markenbotschaft auf den Straßen in Deutschland zu sehen“, freut sich Christoph Schramm.

    Unter der Marke Gustavo Gusto ( www.gustavo-gusto.de) gibt es aktuell sechs verschiedene Sorten von Premium-Tiefkühlpizzen: Margherita, Prosciutto e Funghi, Salame, Tonno e Cipolla Spinaci e Ricotta und Sette Formaggi. Darüber hinaus wurde Anfang Oktober 2019 für einen kurzen Zeitraum eine Apfel-Zimt-Tiefkühlpizza, die in Kooperation mit der SAT.1-Kochshow „The Taste“ entstanden ist, in das Sortiment aufgenommen.

    Die Tiefkühlpizza Sette Formaggi kam im November 2019 als Deutschlands erste Tiefkühlpizza mit sieben unterschiedlichen Käsesorten auf den Markt. Diese einzigartige und ebenfalls limitierte Käse-Pizza-Kreation ist in Zusammenarbeit mit dem bekannten YouTuber Luca entstanden und ist voraussichtlich noch bis März 2020 erhältlich.

    Mit einem Durchmesser von rund 30 cm entspricht die Gustavo-Gusto-Tiefkühlpizza der Größe einer originalen Restaurantpizza. Die Tomatensauce wird täglich frisch vor Ort und nach eigener Rezeptur hergestellt. Jeder einzelne Pizzateig wird schonend von Hand ausgebreitet und mit feinem laktosefreiem Mozzarella bzw. Ricotta oder Mascarpone sowie nur mit hochwertigen – soweit möglich – regionalen Zutaten belegt. Der Teig hat eine extra lange natürliche Reifezeit und wird auf Schamottestein bei über 400 Grad knusprig vorgebacken. Es werden keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstlichen Aromen und keine Geschmacksverstärker verwendet.

    Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. So kommt beispielsweise nur handgeangelter Thunfisch auf die Pizza Tonno e Cipolla. Franco Fresco ist zudem seit Mai 2019 zertifiziert und trägt als einziger Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland die Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und „Klimaneutrales Produkt“.

    Das Unternehmen wurde vor kurzem auch mit dem Wirtschaftspreis 2019 vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen für „herausragende unternehmerische Aktivitäten“ ausgezeichnet. Zudem erhielt Franco Fresco den Branchen-Award BESTSELLER 2019 des Fachmagazins Rundschau für den Lebensmittelhandel für die erfolgreichste Pizza-Produktneuheit „I like Prosciutto“. Franco Fresco gehört außerdem nach aktuellem Ranking des Magazins FOCUS-Business zu den Top-10-wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland.

    Weitere Informationen unter www.gustavo-gusto.de, bei Facebook und Instagram.

    Über Gustavo Gusto

    Gustavo Gusto ist eine Marke der Franco Fresco GmbH & Co.KG, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Tiefkühlpizza zu revolutionieren. Ihre Pizza soll sich nicht mehr von einer echten, sehr guten Pizzeria-Pizza unterscheiden lassen. Deshalb werden diese Pizzen möglichst authentisch – nach italienischem Rezept – mit feinstem Mozzarella und hochwertigen, weitestgehend regionalen Zutaten hergestellt. Das Unternehmen bietet mehrere unterschiedliche Sorten an, die es in Lebensmittelgeschäften in Deutschland und Österreich zu kaufen gibt. Außerdem gibt es die Produkte auch online via Amazon Fresh und im Rewe Online-Shop. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Geretsried wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

    Firmenkontakt
    Gustavo Gusto
    Christoph Schramm
    Böhmerwaldstraße 55
    82538 Geretsried
    +49 8171 911 72 53
    [email protected]
    http://wwww.gustavo-gusto.de

    Pressekontakt
    Gustavo Gusto
    Patricia Franzius
    Böhmerwaldstraße 55
    82538 Geretsried
    +49 8171 90 83 830
    [email protected]
    http://wwww.gustavo-gusto.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved