Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Gutes Klima bedeutet Wohlbefinden

    Laura LangerLaura Langer
    November 4, 2019

    Klimatisieren im Sommer – Heizen im Winter

    Gutes Klima bedeutet Wohlbefinden

    Kelvin ABT GmbH

    Um die Zuschauer mit fundiertem Fach- und Hintergrundwissen rund um das Thema „Wohnraumklimatisierung“ zu informieren, war in diesem Sommer Regio-TV Schwaben zu Gast bei der Firma Kelvin ABT GmbH. Es wurden Interviews geführt, die verschiedenen Klimaanlagen erklärt, dabei auf Vor- und Nachteile hingewiesen, Technik gefilmt und so ist ein interessanter Fachbeitrag entstanden, der auf Regio-TV im Magazin „Bauen & Wohnen“ ausgestrahlt wurde und natürlich auch jetzt noch auf der Firmenwebsite der Kelvin ABT GmbH abgerufen werden kann.

    Unsere Sommertemperaturen werden intensiver, so viel ist mal klar, dadurch wird das Herz-Kreislaufsystem stärker belastet und die meisten aktiven oder auch vermeintlich passiven Tätigkeiten, wie sitzende Büroarbeit, strengen uns stark an. Wer kennt das nicht, dass er aufgrund der Hitze keinen klaren Gedanken mehr fassen kann? Wer sich jedoch dafür entscheidet, eine Klimaanlage nachzurüsten, der behält auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf. Denn moderne Klimatechnik erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sie steigert auch das Konzentrationsvermögen und sorgt in der Nacht für entspannten Schlaf.

    Aber welche Möglichkeiten haben Wohneigentümer denn nun und was kostet es, im Haus oder in der Wohnung, eine Klimaanlage nachzurüsten oder in der Neubauimmobilie die Klimatisierung bereits einzuplanen?

    Die Firma Kelvin ABT GmbH Gebäude- und Automatisierungstechnik aus Günzburg mit Servicestützpunken in Ulm/Neu-Ulm und Augsburg bietet in diesem Bereich einen Rundumservice. Hier bekommen Sie Planung, Montage, Wartungen und Kundendienst aus einer Hand und das nahezu fast im ganzen süddeutschen Raum. Erfahrene Spezialisten arbeiten die optimale Lösung für Ihren Einsatzzweck aus.

    Grundsätzlich empfiehlt die Kelvin ABT GmbH sogenannte Splitklimageräte, die den mittlerweile fast überall erhältlichen mobilen Geräten in jedem Fall vorzuziehen sind. Die Kälteleistung von Splitanlagen ist höher und trotzdem zeichnen sich diese Geräte durch geringere laufende Betriebskosten aus. Vor allem aber sind sie bedeutend leiser, denn wer in seiner Verzweiflung in einem aufgeheizten Zimmer mal versucht hat, neben einem laufenden mobilen Klimagerät zu arbeiten oder gar zu schlafen, der hat bereits die Erfahrung gemacht, dass das im Prinzip ein Ding der Unmöglichkeit ist.

    Wenn Sie die Kelvin ABT GmbH kontaktieren, dann wird zunächst ein kostenfreier Vorort-Termin gemacht, um dort die unterschiedlichen Möglichkeiten zu besprechen, denn der Einbau einer Klimaanlage ist individuell und muss an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Sollen ein Raum, z. B. nur das Dachgeschoß, das Büro oder das Schlafzimmer klimatisiert oder mehrere Räume mittels einer Multisplitanlage auf die gewünschte Temperatur gebracht werden?

    „Viele wissen auch nicht, dass man mit einer Klimaanlage im Winter und vor allem auch in den Übergangszeiten Frühling und Herbst eben auch sehr günstig heizen kann, denn für die meisten steht eine Klimaanlage für kalte Luft“, so der Leiter der Sparte Klimatechnik, „Wenn man das aber weiß, erweitern sich dadurch die Einsatzmöglichkeiten im Haus.“ Ein besonderer Augenmerk bei Planungen liegt auf Umweltverträglichkeit und Energieverbrauch.

    „Wir versuchen, soweit es geht, immer das umweltfreundlichste Kältemittel zu verwenden und beraten unsere Kunden auch bei der Energieverbrauchsoptimierung“. Dass das nicht nur leere Worte sind, sondern ein persönliches Anliegen der Firmeninhaber und somit zu einem Stück Firmenphilosophie geworden ist, zeigen das Firmengebäude, das mit Solar- und Photovoltaik-Technik ausgestattet ist und die Firmenfahrzeuge, die ausschließlich mit umweltfreundlichem Erdgas oder mit Elektroantrieb zum Kunden fahren.

    Um das Portfolio abzurunden, verfügt die Kelvin ABT GmbH über eine eigene Abteilung für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Fachleute in modernster Gebäuteleittechnik strukturieren, sofern erwünscht, die Temperatur ihrer Räume, machen sie sichtbar und vereinfachen die Bedienung. „So haben unsere Kunden Temperatur und Energieverbrauch selbst fest im Griff.“ Mittels Fernzugriff werden Störmeldungen beim Kunden direkt in der Kundendienstabteilung gemeldet, hier werden Anlagendaten ausgelesen, eingesehen und ausgewertet und zeitnah die entsprechenden Schritte in die Wege geleitet, um das einwandfreie Laufen der Anlagen wieder zu sichern.

    Wenn Sie also weg von Ihrem alten Steuerungssystem und einen Schritt auf ein neues modernes Steuerungssystem machen wollen, die Vereinfachung durch eine Visualisierung ihr Leben und das Ihrer Mitarbeiter erleichtern würde oder Sie eine maßgeschneiderte Software zur Steuerung Ihrer gebäudetechnischen Anlagen benötigen, dann
    bekommen Sie dies passgenau bei der Kelvin ABT GmbH.
    Denn die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen hängt im hohen Maße von der Zuverlässigkeit Ihrer Steuerungen ab.

    Übrigens: Der beste Zeitraum für die Nachrüstung einer Klimaanlage und auch für Wartungsarbeiten ist der Winter und Frühling. Die Geräte haben deutlich kürzere Lieferzeiten, Montagetermine sind kurzfristig frei und die Kelvin ABT GmbH räumt den Kunden zudem besondere Winterrabatte ein.

    Die Kelvin ABT GmbH steht für Kontinuität, Qualität und Know-How und hat ihren Fokus auf folgenden Geschäftsbereichen:

    – Kälte- und Klimatechnik / Gebäudetechnik
    – Mess-/Regel- und Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik
    – Umweltsimulation
    – Wärmepumpen

    Kontakt
    Kelvin ABT GmbH
    Felix Gilbert
    Ortsstraße 48
    89312 Günzburg
    08221-367480
    [email protected]
    https://kelvin-online.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved