Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus

    Laura LangerLaura Langer
    August 1, 2018

    Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus

    Provinzhauptstadt Hefei

    Das Handelsministerium der Provinz Anhui lädt zu einer Kooperationskonferenz nach Frankfurt ein – am Freitag, 7. September, 9.30 Uhr bis 13 Uhr, haben deutsche Unternehmer und Verbände die Möglichkeit, sich über die Provinz Anhui zu informieren und mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik ins Gespräch zu kommen. Die Zhongde Metal Group GmbH – ausgezeichnet als China SME Center Germany – ist die offizielle „Dependance der Provinz Anhui für qualifizierte Experten in Deutschland und Europa“ und unterstützt die Veranstaltung. Der Direktor des Handelsministeriums der Provinz Anhui, Zhang Jian, und der Konsul des Wirtschafts- und Handelsamtes des chinesischen Generalkonsulats in Frankfurt, Zhu Weige, werden die Kooperationskonferenz begleiten.
    Im Mittelpunkt steht die Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China. Diskutiert werden die Chancen der Zusammenarbeit im Rahmen der chinesischen Initiative „One Belt, One Road“ sowie die Ergebnisse der „World Manufacturing Conference 2018“ und der „China International Hui Merchants Conference 2018“. Die Wirtschaftszonen der Städte Wuhu, Taihe und Lushan werden sich präsentieren und die Möglichkeiten des Markteinstiegs für ausländische Investoren aufzeigen.
    Die Provinz Anhui hat mehr als 62 Millionen Einwohner und liegt im Südosten Chinas – nur wenige Autostunden westlich von Shanghai und etwa zwei Flugstunden von Peking. Die Provinz ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch durch seine Nähe zu Shanghai zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort der Automobil- und Schwerindustrie sowie für intelligente Fertigung und Robotik entwickelt. Auch für die Fortschritte in der Technologieforschung ist Anhui bekannt – besonders in den Bereichen Quanteninformation, thermonukleare Fusion, Steady-State-Techniken, Supraleiter auf Eisenbasis. Hauptstadt der Provinz ist Hefei – bekannt für seine internationale Universität der Wissenschaft und Technologie. Zahlreiche bekannte Unternehmen produzieren in Hefei – unter anderem Siemens, Continental AG, Jaguar, VW, Land Rover, Midea oder Bosch.
    Von den weltweiten Top-500 Unternehmen gründeten in der Provinz Anhui bis Ende 2017 insgesamt 152 Unternehmen Headquarters und Repräsentanzen. Die Stadt Shanghai und 25 Städte aus den Provinzen Anhui, Jiangsu und Zhejiang bilden gemeinsam eine der größten Metropolregionen der Welt. Acht Städte liegen in der Provinz Anhui – Hefei, Wuhu, Ma“anshan, Tongling, Anqing, Chuzhou, Chizhou und Xuancheng. Diese Städte um das Yangtze-Flussdelta bilden den Motor der sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung Chinas. Die Metropolregion zählt zu der wirtschaftlich aktivsten und innovativsten Regionen Chinas.

    Die Kooperationskonferenz findet im Intercontinental Hotel Frankfurt statt. Interessierte Unternehmer können sich bei der Zhongde Metal Group GmbH anmelden: anhui@zhongdemetal.de, Telefon: +49 (0)30 1208661-0.

    Zhongde Metal Group GmbH in Deutschland

    Zhongde Metal Group Co., Ltd. entwickelt und betreut verschiedene Industrieparks in China. Als Schnittstelle zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen wurde Anfang 2015 in Stuttgart die Zhongde Metal Group GmbH gegründet – mit weiteren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Dresden. Die Zhongde Metal Group GmbH begleitet deutsche Mittelständler beim Eintritt in den chinesischen Markt. Chinesischen Unternehmen eröffnet sie den Zugang zum deutschen Markt. Geschäftsführerin ist Lin Wenpei – an ihrer Seite arbeitet ein 10-köpfiges deutsch-chinesisches Mitarbeiterteam. Aufsichtsratsvorsitzender der Tochtergesellschaft ist Prof. Dr. Dieter Hundt, Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

    China SME Center Germany

    Die Zhongde Metal Group wurde vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland ausgezeichnet – das MIIT verlieh der Zhongde Metal Group den Titel „China SME Center Germany“. Das „China SME Center Germany“ soll im Rahmen der bilateralen Wirtschaftskooperation die zentrale Plattform für den chinesischen und den deutschen Mittelstand werden – ein Kompetenzzentrum, das über ein umfassendes Netzwerk aus Experten, Wirtschaftsverbänden, politischen Institutionen und Unternehmern Europa und China verfügt. Die Zhongde Metal Group GmbH bringt ihre Erfahrung und ein umfassendes Netzwerk aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in den Aufbau des „China SME Center“ ein. Für deutsche Unternehmer bietet das Center direkten Zugang zu vielfältigen Branchen und innovativen Industrieparks in ganz China. Als Schnittstelle und Treffpunkt der chinesischen Wirtschaft in Deutschland soll es sich in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern zu einem wichtigen Zugangstor zum deutschen Mittelstand und seinen Netzwerken entwickeln. Das Angebot des „China SME Center Germany“ richtet sich an Städte, Industriestandorte und Unternehmen in Europa und China, die eine internationale Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen suchen. Das deutsche Team arbeitet übergreifend mit den Büros der Zhongde Metal Group in Tschechien, Frankreich, Österreich und Spanien zusammen.

    Firmenkontakt
    Zhongde Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Jägerstraße 34
    10117 Berlin
    +49 (0)30 1208661-0
    barlen-herbig@zhongdemetal.de
    http://www.zhongdemetal.de

    Pressekontakt
    ZhongDe Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Königstraße 26
    70173 Stuttgart
    +49 711 18567233 (Sekretariat)
    +49 711 18567234
    kommunikation@metal-eco-city.com
    http://www.metal-eco-city.com

    Tags : China, China SME Center, Deutschland, Mittelstand, Provinz Anhui, Zhongde Metal Group
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved